1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Domstrebe selber anfertigen!

Domstrebe selber anfertigen!

Hallo, wie kann ich so eine Domstrebe ohne teures Werkzeug selber anfertigen. Ich meine damit so ein Rohr so schön flach kriegen! Siehe Bild:

Domstrebe Vergaser Motor
Beste Antwort im Thema

Nun sei doch nicht gleich beleidigt.
Deine Frage sagt ja aus, dass du ohne teures Werkzeug sowas selbst basteln willst und das geht vermutlich nicht. Willst du das im Schraubstock quetschen? Mit dem Motek drauf rumprügeln? Und wie schon gesagt: das Rohr nützt dir gar nichts, du musst auch die Anschlüsse dran kriegen. Das ist nicht so einfach und die Stabilität muss ja auch gegeben sein, sonst bringt das nichts.
Von daher war meine Antwort zwar etwas ironisch formuliert, aber durchaus ernst gemeint.
Und ja: der Motorraum sieht schick aus! Irgendwie ein Beispielbild genommen nehme ich an.?

PS: Was mein Profilbild mit meiner Aussage zu tun hat entzieht sich meiner Kenntnis. Mit dem Challenger bist du ja anscheinend auch nicht ganz abgeneigt gegenüber US-Cars.
Mein Profilbild ist übrigens Kunst! Auch wenn das immer im Auge des Betrachters liegt, aber es soll mir ja gefallen und nicht dir. ;)

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@Arrgyle schrieb am 9. September 2020 um 12:11:33 Uhr:


@TE : Auf der Suche nach "Freunden" bist du ganz offensichtlich ja nicht ;-)
Das sollte wirklich nicht das große Problem sein (die großen Probleme kommen dann hinterher)!
Amüsierte Grüße Arrgyle

Wie so kommen die Probleme dann hinterher?

Zitat:

@Bamako schrieb am 9. September 2020 um 18:37:09 Uhr:


Wenn du hier nicht die Antworten bekommst, die du gerne hättest, ist das auch "nicht mein Problem".
Der Ton macht die Musik.
Ein Wenig shit-chat in einem Forum ist nichts ungewöhnliches.
Sachliche Antworten hast du im übrigen genügende erhalten.
Selbstgefrickeltes sieht doof aus und bietet nicht die Steifigkeit. Da kannst dir auch was aus leeren Klorollen und Tesafilm basteln.

jaja is schon klar! Hier die leeren Klorollen und das Tesafilm was ich letzte Woche gemacht habe:

Domstrebe noch ohne Farbe

Zitat:

Um mal was Sinnvolles beizutragen : Domstreben sind eintragungsfrei!!

Grillende Grüße Arrgyle

Ja aber nur welche auch für das Fahrzeug zugelassen sind, man sich da natürlich auch selber was bauen und einbauen, da man es ja nicht eintragen lassen muss. Erklärt sich aber wohl von selber, dass das Blödsinn ist. Der Effekt im Fahrverhalten wäre dann gleich Null.

Und wenn man sich da irgendeinen Billig Model einbaut kann man es auch gleich lassen.

Würde da nur bewährte Modelle z.B von Wiechers einbauen.

Zitat:

@storm96 schrieb am 9. September 2020 um 19:04:03 Uhr:


jaja is schon klar! Hier die leeren Klorollen und das Tesafilm was ich letzte Woche gemacht habe:

hast recht, sieht wirklich danach aus.

Zitat:

@storm96 schrieb am 9. September 2020 um 18:57:09 Uhr:



Zitat:

@Arrgyle schrieb am 9. September 2020 um 12:11:33 Uhr:


@TE : Auf der Suche nach "Freunden" bist du ganz offensichtlich ja nicht ;-)
Das sollte wirklich nicht das große Problem sein (die großen Probleme kommen dann hinterher)!
Amüsierte Grüße Arrgyle

Wie so kommen die Probleme dann hinterher?

Weil dir erst mal nur das Flachrohr ja nichts bringt. Du musst es ja auch biegen und anderweitig bearbeiten können. Und du brauchst (ich nenne sie jetzt einfach mal so) Befestigungsteller, um das Rohr mit dem Domen zu verbinden.
Aber, das hast du ja gerade schon bewiesen, das kannst du ja offensichtlich.
Somit benötigst du nur das Rohr!

Grüße Arrgyle

Zitat:

@Arrgyle schrieb am 9. September 2020 um 18:48:50 Uhr:


Um mal was Sinnvolles beizutragen : Domstreben sind eintragungsfrei!!

Grillende Grüße Arrgyle

Müssen die nicht wenigstens eine ABE haben ??

Ich meine nicht, da kann man imho auch ein Rohr zwischenbraten.

Egal wie es sei,ich finde die Arbeit vom Te sachkundig.
Hier kann sich mancher "Schweisser ne Scheibe abschneiden.
AEG

Zitat:

@storm96 schrieb am 9. September 2020 um 19:04:03 Uhr:



Zitat:

@Bamako schrieb am 9. September 2020 um 18:37:09 Uhr:


Wenn du hier nicht die Antworten bekommst, die du gerne hättest, ist das auch "nicht mein Problem".
Der Ton macht die Musik.
Ein Wenig shit-chat in einem Forum ist nichts ungewöhnliches.
Sachliche Antworten hast du im übrigen genügende erhalten.
Selbstgefrickeltes sieht doof aus und bietet nicht die Steifigkeit. Da kannst dir auch was aus leeren Klorollen und Tesafilm basteln.

jaja is schon klar! Hier die leeren Klorollen und das Tesafilm was ich letzte Woche gemacht habe:

Sieht Bombe aus! Das muss dir erstmal jemand nachmachen,

Am besten noch Hochglanzpolieren ,dann ist’s ?? Perfekt

Leute, ihr braucht doch nur ein altes Heizungsrohr, dickes blech, ein einfaches Schutzgasschweissgerät, eine Flex und viel Zeit.
Sowas bekommt wirklich jeder auch nach 5 Bier hin. Es dauert halt zig Stunden und man wird andauernd heften, hinhalten und fluchen bis alles mal durchgeschweisst ist ohne dass sich die Geschichte wieder verzogen hat.
Schwierig zu schweissen sind nur dünne Bleche die gerade bleiben sollen. Kauft euch so nen Schutzgasbrater aus den kleinanzeigen und probierts aus.
Ein Rohr flach machen geht mit einer einfachen hydraulikpresse ganz gut.
https://www.ebay.de/.../281639563495?...
Immer stückchen für stückchen pressen. Man kann sich auch so halbmondartige Matritzen schweissen damit man sich nicht "kerben" reinpresst.
Kein TÜVler der Welt wird sich hier aufregen sofern es ordentlich gemacht ist. Geschraubte Überollkäfige sind genauso eintragungsfrei. Ihr verbindet ja praktisch nur bestehende Karosseriepunkte per Schrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen