Domstrebe - mein Fazit

Peugeot 206 206

Hallöchen ihrs,

Da es sehr viele verschiedene Meinungen zum Thema Domstreben gibt, versuche ich nun einmal, objektiv meine Erfahrungen niederzuschreiben.

Also:
Heute morgen nach dem aufstehen war mir Klar: Heute gibts Domstrebe *g*

Also rein ins Nass (Die Dusche) rein in die Klamotten und ab in die Garage:

Erst einmal zu den gegebenheiten:
Peugeot 206
Baujahr 99
1,4l 55KW / 75PS
Serienfahrwerk @ 75.500Km
Winterreifen 175 / 65 / R14

Ok: Denkt nun nicht bitte gleich "Serienfahrwerk und Domstrebe???"

Also weiter gehts:
Domstrebe angesetzt, Loch gemacht (Mit feiner Metallsäge) und Domstrebe dann angepasst und eingebaut.
Gedauert hat das Ganze knapp 30 Minuten.

Es gab eigentlich keine Probleme mit dem Kühlwasserbehälter oder sonstigen Teilen. Außer beim Haube zumachen bemerkte ich das sie nicht zugeht *g*

Also das Kunststoffteil an der Motorhaube (welches scheinbar zur Wasserumleitung dient angepasst und schon ging die Haube zu 😉

Da ich nun so aufgeregt war, was die Fahreigenschaften angeht, bin ich auch gleich in die Karre gehüpft und losgedüst. Über Stock und Stein, Serpentinen, Autobahn usw.

Und nun das große Fazit:
- Fahrwerk wirkt an der Vorderachse Straffer
- Lenkung reagiert direkter
- bessere Straßenlage - TROTZ Serienfahrwerks
- bei Schlaglöchern besseres Fahrgefühl usw.

Alles in allem muss ich sagen: die 40€ waren es mir wert.
TOP!

Die von mir verbaute Strebe bietet im Übrigen auch French-Power an.

Wie gesagt ich bin absolut zufrieden. DIe Karosserie wird es mir sicher danken 😉

Achja: Und wenn in 4 Wochen meine 205 / 40 R17 Alus drauf kommen gehts sicher noch besser.

Achja: Dies ist nur meine Meinung. Gerne könnt ihr mir fragen stellen oder lasst uns diskutieren.

Liebe Grüße,
Tobi

37 Antworten

"Wer lesen kann ist klar im Vorteil"

?

Ich schrieb doch, wer etwas Handwerklich begabt ist, kann gerne ne Ebaystrebe für 40€ Kaufen.

Wer nicht an seinem Auto Bauen will sollte sich eine Toorastrebe kaufen...

aber nur weil man zu faul ist oder net in der lage oder was auch immer 2 kleine schnitte zu machen 100€ mehr auszugeben. naja. ich würd mir wieder ne ebaystrebe holen.

grüße,

<tobi

was hast den für welche gekauft, hast n Bild oder Link davon?

Hey 😉

Ich mache morgen einmal ein paar Bilder, ok?

Grüße,
Tobi

hiho,

link ist schon auf der ersten seite....

warum werden denn hier immer wieder die gleichen fragen gestellt.....................

Ähnliche Themen

@Berlin:

Ganz einfach: Weil die Leute immer meinen "Ich bin der wichtigste, mir sagt jeder alles und ich bestehe darauf das mir die gebratenen Tauben ins Maul fliegen"

Aber naja... Egal. Jeder fragt ja mal was doppelt 😉)

Zitat:

Original geschrieben von BerlinBass


hiho,

link ist schon auf der ersten seite....

warum werden denn hier immer wieder die gleichen fragen gestellt.....................

reg dich ab, jeder darf mal was fragen, und wenns doppelt ist kann ich auch nicht wissen...

hiho,

das ist nicht gegen dich....
das war für die allgemeinheit....

gruß dirk

ich eine Domstrebe überhaupt nützlich, wenn ich bei mir auf orig. Stoßdämpfer 50mm Eibach Federn habe? Bringt das was? Merkt man das dann auch?

Hallo,

Also ich habe das komplette Serienfahrwerk eingebaut. Auch habe ich eine Domstrebe eingebaut.
Ich habe es gemerkt. Und ich würde es jederzeit wieder tun 😉)

Also: Investier die 40€ und erfreu dich an einem besseren Fahrverhalten.

Aber das ist eigentlich der Sinn von dem Thread hier... lies mal den ersten Beitrag...

Grüße,
Tobi

ja vielleicht hast du was mit einem Serienfahrwerk gemerkt, bei meiner Frage ging es aber um einen Sportfahrwerk oder verkürzte Feder?!

Hi Freak 😉

Nur kurz angemerkt:

Bei nem Sportfahrwerk, Tieferlegungsfedern oder so ist die Wirkung NOCH ein GUTES STÜCK stärker.

Gruß,

Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Peugeotpage


Hi Freak 😉

Nur kurz angemerkt:

Bei nem Sportfahrwerk, Tieferlegungsfedern oder so ist die Wirkung NOCH ein GUTES STÜCK stärker.

Gruß,

Tobi

Hallo,

eine Domstrebe ist AUSSCHLIESSLICH sinnvoll, wenn diese absolut gerade ist und keinen Bogen macht.
Ansonsten ist sie halt nett anzusehen und vielleicht "spürt" man sie beim fahren. Aber sicherlich nicht annähernd wie eine die 90grad von Dom zu Dom verlegt ist

LG

hiho,

wenn die strebe absolut starr isr(was sie ja sein sollte ) dann spielt es doch keine rolle ob die gewinkelt ist oder nicht.....wenn die sich nicht verbiegt verzieht sich die karosse auch nicht.....

gruß dirk

Zitat:

Original geschrieben von 406V6


Hallo,

eine Domstrebe ist AUSSCHLIESSLICH sinnvoll, wenn diese absolut gerade ist und keinen Bogen macht.
Ansonsten ist sie halt nett anzusehen und vielleicht "spürt" man sie beim fahren. Aber sicherlich nicht annähernd wie eine die 90grad von Dom zu Dom verlegt ist

LG

Ich meinte ja, wenn du ALLES aus der Strebe holen willst. Und sobald du eine biegung hast, biegt sich auch die Strebe. So fest kann die gar nicht sein bei diesen Kräften, die da herrschen.

SINNVOLL IST DIE STREBE AUF JEDEN FALL!!!!!!!
Erwartet aber keine wunder *ggg*

is schon recht-..---schönen freitag noch😉

gruß dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen