Domstrebe macht mehr aus als ich dachte !

VW Vento 1H

Nabend !

Ich habe nach meinem letzten Post hier im Forum zum Thema "Domstrebe, was bringt sie ???" und nach vielen positiven Bemerkungen bezogen auf diese eine gekauft. Heute habe ich sie eingebaut, was wirklich kinderleicht war und in 45 min locker zu machen ist und bin dann mal eine Runde gefahren. Mein sonst eher träger TDI, der auch von der Lenkung her nicht schnell reagiert fährt sich fast wie ein Go Kart. Zwar hat sich das Fahrwerk nich verändert aber man spürt deutlich, dass die Karosserie fester ist und vor allem die Lenkung reagiert jetzt sofort. Es macht einen riesen Spaß mit diesem Ding und ich kann es nur wärmstens empfehlen, da es auch die Karosserie schont udn vor allem preiswert ist (56?). Ich bin super zufrieden und hoffe, dass ich manchen ihre Entscheidung leichter machen konnte.

Schönen Abend noch

108 Antworten

von der sandtler page:

Zitat:

Golf 3/Vento Domstrebe Alu 1.4-2.8 VR6 012029 83,- €
Domstrebe Stahl 1.4-2.8 VR6 012033 56,- €
Domstrebe Stahl 1.4-1.9 012059 52,- €
Domstrebe Alu poliert 1.4-1.9 012039 65,- €
Domstrebe Alu poliert 3-tlg.
1.4-2.8 VR6 012053 69,- €
hintere Domstrebe Stahl
alle Modelle 012043 28,- €
hintere Domstrebe Alu poliert
alle Modelle 012056 65,- €
Querlenker-Abstützung Stahl 012016 28,- €
Querlenker-Abstützung Stahl 012015 45,- €
Querlenker-Abstützung
Alu poliert 012025 59,- €
Querlenker-Abstützung Stahl 012021 77,- €

wie man unschwer erkennen kann, gibt es sowohl Stahl als auch Alu Modelle, wobei die ALu Modelle immer deutlich teurer sind, wie hier schon mehrmals gesagt wurde - ist im endeffekt eine Frage des geldbeutels.

was mich jetzt interessieren würde:

ist eine querlenker strebe sinnvoll oder reicht die domstrebe im motorraum?

Zitat:

Original geschrieben von tReFFnIx@hEssEn


deine 3teilige ist was anders. die die wir meinen kann man einstellen, dadurch wird sie unstabiel.

das deine was aushält is klar.

Aaaaaach, Du meinst die Domstrebe die in der Mitte noch verstellbar ist...

Das kann ich mir gut vorstellen.

Rate euch zu einer Domstrebe, habe bei mir weder Bohren noch sonstwas müssen. Nach 15 Min. war alles fertig.

greetz

@ dodle81: Mich interessiert immernoch der einbau, wie hat der sich bei dir veranstaltet?! schwierig? poste mal ne anleitung wenns geht🙂

danke

@Micki23

Ich meinte daß die vom Fahrverhalten dasselbe bringen, die Lenkung wird direkter immerhine greifst du auch da der karosserie unter die Arme nur von unten und nicht, wie bei ner Domstrebe von oben.

Beides zu montieren finde ich persönlich für unnötig es seid dem man hat wirklich kaum Federweg mehr und sitzt total auf sau harten Begrenzern dann würde ich beides montieren eher ich die Karosse mit so einer Abstimmung weich prügle.

Ähnliche Themen

Ganz einfach :

1) Domstrebe auf die Dome legen und Löcher kurz anzeichnen
2) Löcher mit einem Stahlbohrer ausbohren
3) Entweder den Wagen vorne in der Mitte hochheben oder erst die rechte und dann die linke Seite mit dem normalen Wagenheber anheben, damit du von unten die Schrauben durchdrücken kannst
4) Alle Schrauben von unten mit Unterlegscheiben bestücken und von oben jeweils Federringe zur Sicherung unter die Muttern legen
5) Schrauben von unten durchstecken und oben die Muttern FEST anziehen

Das wars auch schon 🙂

ggf. Reifen abmontieren, wenn du nicht dran kommst

Die Karosserie ist vorne ja wie ein " U ", sprich sie hat oben keinen Gegendruck. Dafür ist die Domstrebe gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dodl81


Ganz einfach :

1) Domstrebe auf die Dome legen und Löcher kurz anzeichnen
2) Löcher mit einem Stahlbohrer ausbohren
3) Entweder den Wagen vorne in der Mitte hochheben oder erst die rechte und dann die linke Seite mit dem normalen Wagenheber anheben, damit du von unten die Schrauben durchdrücken kannst
4) Alle Schrauben von unten mit Unterlegscheiben bestücken und von oben jeweils Federringe zur Sicherung unter die Muttern legen
5) Schrauben von unten durchstecken und oben die Muttern FEST anziehen

Das wars auch schon 🙂

ggf. Reifen abmontieren, wenn du nicht dran kommst

naja es hieß mal, das man das federbein ausbauen muss, sonst würde das nichts werden.

also bei dir ging es auch so???!!! ich dachte das geht nur bei den gewinde fw, da die wohl schmaller sein sollen...

mhhh am besten ich bock meinen mal vorne hoch und schau mir das an...weil federbein ausbauen möchte ich nicht.

Hi,

gibt es denn auch Domstreben für den 3er bei denen man keine Löcher in die Dome bohren muss.
Es ist mir schon klar das es halten muss, aber ich find sowas immer nicht so wenn man sein Fahrzeug durchlöchert.
Hast du die Löcher bzw. Schrauben wieder versiegelt?
Mit Unterbodenschutz oder dergl.?

jetzt muss ich mich da auch einmal einmischen...

wollte auch schon lange vorne ne domstrebe haben, hinnten ist sie schon lange drin...

aber:
wenn, dann wirds eine von wiechers werden..

dazu 2 fragen:
erstens, in irgendeinem anderen thread war mal die rede von irgendwelchen "schraubnieten" die man da reinquetscht, und dann das gewinden für die schraube hat..
weiss da wer was drüber, damals gabs leider nix genaueres drüber

zweitens:
irgendwie hab ich nach wie vor schiss davor, dass da wasser rankommt und mir der dom über kurz oder lang wegrostet..

kann da echt nix passieren ?
weils bisher auch noch keiner erwähnt hat..

und @didl81
das geht sich echt aus, ohne das federbei auszubauen ??
hab bisher immer nur die version mit federbein ausbauengehört...

und abschliessend:

ich würde gerne folgendes machen
vorne domstrebe
hinten hab ich bereits ne domstrebe
dann hätt ich gern dern stabi vom vr6 (vorn)

soweit is ja alles klar, aber wofür braucht man dann noch diese querleknerabstützungen oder wie die dinger heissen ?

danke euch schonmal für antworten..

Also ich werde bei mir noch Rostschutz verwenden. Sicherlich kann es passieren, dass die Löcher etwas rosten, da sich die Dome ja bewegen, aber das bisschen Rost werden ich dann über die Jahre wieder entfernen. Über diese Schraubnieten weiß ich nix, ich habe es eben mit Sicherungsringen gemacht was meiner Meinung nach bei 5 Schrauben pro Dom ausreicht. Ja und das Federbein auszubauen finde ich überflüssig, da man wenn der Wagen auf einem Wagenheber ist super an alle Löcher drankommt, sei denn ihr habt eine 90mm Teiferlegung 🙂 Auf die Frage ob man auch ohne Löcher was machen kann : Ja kann man, brint aber fast nichts, da die Domstreben nicht fest genug sind. Bei dem bohren passiert aber nix, da ist nichts drunter.

So geschafft

Zitat:

Original geschrieben von Sheriff Lobo


Hi,

gibt es denn auch Domstreben für den 3er bei denen man keine Löcher in die Dome bohren muss.
Es ist mir schon klar das es halten muss, aber ich find sowas immer nicht so wenn man sein Fahrzeug durchlöchert.
Hast du die Löcher bzw. Schrauben wieder versiegelt?
Mit Unterbodenschutz oder dergl.?

also die streben die auf dem federbeinen montieret werden, machen mehr kaputt als gut....

Ja das denke ich mal, bringen tun die sicherlich nichts oder viel weniger als die "normalen"

Hab jetzt was gegen Rost draufgesprüht. Also ein Spray ist natürlich super, da man immer wieder was darufsprühen kann. Ich kann nur WD40 empfehlen, das kann was.

www.wd40.de

Eieiei...das ist ja unglaublich hier...diese Diskussion über die Kilos...ich hab meine Strebe vorn grad ausgebaut (bin ja am 2.9er noch zugange) wegen Lacken im Motorraum und werd sie nachher mal wiegen...ist eine einteilige von Supersport womit ich höchst zufrieden bin!!!
Dann ist das hier zu ende und alle wissen Bescheid!!!Jedenfalls wenns ums Gewicht geht...von wegen 10-15Kg mehr & von wegen keine Ahnung!!! Der hat wohl Lack gesoffen!!! Da habt ihr recht, die sind ja nicht aus Blei...höhö!!!

**Schallendes Gelächter auf der Nordtribüne***

ich habe eine 3teilige zum verstellen aus alu ... mal im ernst, habt ihr so ein teil schonmal in der hand gehabt ? das kann sich nicht verstellen , ehrlich nicht ... dazu müssten sich 2 fette muttern lösen und dann erst könnte sich die strebe drehen, was allerdings nur zu einer längsverschiebung führen würde, da sie sich ( was eigentlich unmöglich ist ) aus der einen seite rausdrehen müsste ... dann würde sie sich logischerweise in die andere seite reindrehen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen