domlager wechseln
hallo ich habe vor kurzen gemerkt das bei meinem audi 80 b4 115 ps spiel im domlager ist merke es auch beim fahren leuft sehr unruhg auf der strasse und und bei unebenden strecken peultert es auch mal gerne hätte gerne gewust was das in eine freien werkstatt kostet oder wie man es auch selber machen kann,eins muss ich noch sagen konnte die muttern mit einem imbus und ring schlüssel ohne großen kraft aufwand lösen.
21 Antworten
Hab mir jetzt die Motoraufhängungen angeguckt. Das sind ja nur 4, die in Frage kommen (2 auf jeder Seite). Sind alle fest. Und wo ich schon dabei war, habe ich auch direkt nach den Koppelstangen geguckt. Die sind auch soweit in oadnung. hab ich da noch ein Motorlager übersehen? Oder was kann es sonst noch sein. Die von Radlager beschriebenen probleme treten bei mir genau so auf.
Wie siehts mit deinen Querlenkerbuchsen und den Traggelenken aus??
Zitat:
Und wo ich schon dabei war, habe ich auch direkt nach den Koppelstangen geguckt. Die sind auch soweit in oadnung.
Was verstehst Du darunter?
Ich bin zur Zeit bei einer ähnlichen Aktion. Ich hab die Vorderachse komplett ausgebaut und lasse alle Gummi-Metallager des Aggregatträgers und der Querlenker ersetzten (man braucht zum ein- und auspressen eine hydraulische Presse).
Ich glaube, daß meine Koppelstangen hinüber sind. Es ist jedenfalls Spiel in den Gelenken, ich nehme mal an, da darf keines sein. Das fiese war, daß man in eingebautem Zustand kaum was gemerkt hat, weil der Stabi die Koppelstange unter Spannung gehalten hat. Erst als ich sie vom Stabi abgeschaubt hatte, hat man es deutlich gemerkt.
Herzliche Grüße,
Bernhard
Morgen kommt der Wagen ma auffe Hebebühne. Ein bekannter von mir (werkstattmeister) schaut da ma mit kuaz.
Ich werde berichten...
Ähnliche Themen
Also mein Auto war grade auf der Bühne und der Mann hat sofort gesagt, dass es die Domlager sind. da ist wohl viel zu viel Spiel drin.
Er sagte direkt, dass das ca. 2 Stunden dauert die auf beiden Seiten zu tauschen und dafür verlangt er 70€ + Teilekosten.
Und jetzt nochma zurück zum topic. Kann mir bitte jemand ne Anleitung schreiben, wie das geht mit dem Lagerwechsel? Ich überlege nämlich das ganze selber zu machen...
Zitat:
Original geschrieben von Reumel
Und jetzt nochma zurück zum topic. Kann mir bitte jemand ne Anleitung schreiben, wie das geht mit dem Lagerwechsel? Ich überlege nämlich das ganze selber zu machen...
Häää?
Hatte Bernhard das nicht ausführlich beschrieben!
Verstehe nicht was Du willst?
MFG
Zitat:
Häää?
Hatte Bernhard das nicht ausführlich beschrieben!
Ja, dass finde ich eigentlich auch. Als Steigerung käme nur noch eine Reparaturanleitung kaufen oder in die Werkstatt schieben in Frage. So ein Büchlein kostet hier aber auch schon 20€ und bei 70€ ist auch gleich eine Garantie mit dabei, dass das ganze ordentlich eingebaut wurde. 2 Stunden Arbeitszeit gibt es aber in einigen freien Werkstätten noch deutlich unter 70€.