Domlager vorne bei 86c

VW Derby 86

Der Wagen meiner Schwester ist nicht durch den TÜV gekommen. Unter anderem wurde bemängelt, das das Domlager vorne ausgeschlagen wär. Hat einer von euch erfahrungen damit? Brauche ich dafür außer Federspanner noch anderes Spezialwerkzeug? Sind die Schrauben auch ohne Schlagschrauber lösbar? Und ist das ünerhaupt ohne Hebebühne zu schaffen? Also ich bin azubi zum KFZ-mechtroniker, habe also schon ein paar Vorkenntnisse, aber nicht bei VW. Freue mich auf eure Antworten...

18 Antworten

Zitat:

ja gut, ich will ja nich sagen das das Domlager 100% in Ordnung ist. Ich wollte nur die Möglichkeit aufzeigen das es ein solches Problem bei allen 86c gibt und es deshalb auch sein könnte das der Prüfer sich geirrt hat. =)

Genau das meinte ich eigentlich auch, mein Beitrag war auf drbombay2000 bezogen. Bin nicht mehr so schnell heut abend

Was war n das für n doofer TÜVer? - Bei meinem Ex-Polo BJ. 84 war das auch - hat halt geklappert das Domlager (vor allem beim bremsen ...) - Der hat aber das letzte Mal vor 2 Jahren ohne Probleme TÜV bekommen - lapidarer Komentar vom GTÜ-Prüfer: .. is bekannt - ne Polo-Krankheit .. aber wenn es Dich nicht stört ...
Ob das sicherheitsrelevant war - bis heute KEINE Ahnung - aber et is emmer joot jejangen ...

Hab bei mir letztens erst die Domlager gewechselt.Die alten Dinger waren richtig im Hintern.Aber mit den neuen (Bilstein) die eigentlich ziemlich gut sein müssten hat sich da nicht wirklich viel verändert.Das ist echt normal.
Zu den hinteren.Da sind ja keine Domlager.Da sind nur zwei Selbstsichernde normale Muttern die von oben die Kolbenstange festhalten.Ganz unten an der Achse werden die Stoßdämpfer von zwei großen Schrauben und Muttern festgehalten.
Das Drehmoment für die komische Buchse womit die vorderen Domlager gehalten werden ist 60 NM.Ich würde dir raten die mit 65 oder 70 anzuziehen. Aber hinten ist ne Sache von 10 Minuten wenn nix angerostet ist.

also, bevor ich da das vordere Federbein rausnehme, werde ich da nochmal selöbst dran ruckeln. Vielleicht lässt der andere TÜV Prüfer das ja so durch wen das nicht so extrem ist. Aber für den Hinteren Stoßdämpfer brauch ich echt klein Sopezialwerkzeug? Ich hab da nämlich nicht sehr viel Zeit für. So von wegen noch Werkzeug bestellen usw. Naja, werd ich schon hinkriegen...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen