Domlager und Kosten Stoßdämpfertausch Zafira A
Hallo Zifiristi,
wie erkenne ich, ob die Domlager am Ende sind???
Bei Unebenheiten poltert noch was leise im Vorderbau, obwohl vor knapp 2 Wochen die Spurstangen, Spurstangenköpfe und Pendelstangen erneuert wurden. War heute nochmals beim FOH und mich traf der Schlag, als er von den Domlagern während der Probefahrt anfing zu reden... Er hat mir vorne die Domlager von oben gezeigt, die nicht mehr plan anliegen. Die Frage nun deswegen, weil ich momentan zweifle, ob die oben erwähnten Teile tatsächlich den Geist aufgegeben haben...
Nachdem dann nun wohl eh die Dämpfer wegen der Domlager ausgebaut werden müssen, werde ich meinem Zafi die Koni FSD-Dämpfer (Koni "GOLD"😉 gönnen, weil nach knapp 113.000 km die Originaldämpfer nicht mehr die Besten sind (hab sie beim ADAC testen lassen). Diesbezüglich nun eine weitere Frage: Was kostet der Tausch der Dämpfer beim FOH wirklich??? Er meinte über den Daumen gepeilt vorne 200,00 und hinten 100,00 plus neue Domlager plus Spur vermessen.
Bin Euch dankbar für jede Info. Vielleicht habt Ihr vor kurzem einen Dämpfertausch machen lassen und könnt mir die Arbeitswerte bzw. die Kosten mitteilen.
Achja, es ist ein Zafira A, 2,0l DTI, Y20DTH, EZ 12.2001, Modell 2002.
Vielen Dank!
15 Antworten
und die vierte werkstattsagt sagt dann, daß die kolbenrückholferder kaputt ist...😁
spaß beiseite.
was die kompetenz vom FOH angeht, da hab ich bisher nicht so gute erfahrungen gemacht.
denke aber, daß das ein markenübergreifendes problem ist.
-> siehe ams werkstatt-test
würde mal im kreise von verwanten, bekannten, kollegen oder hier im forum mal rumfragen ob es in der nähe einen kompetenten kfzler gibt.
jedenfalls sind schon die ersatzteilpreise beim FOH unglaublich.
alleine was die "original" spurstangenköpfe dort kosten, dafür hättest du die verstärkten von MEYLE bekommen!