Domlager ist das normal?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich hab neue Domlager eingebaut (Tieferlegungsdomlager), jetzt war ich bei der Achsvermessung, und die haben festgestellt, dass, wenn der Wagen vollständig ausgefedert ist sich die Räder bewegen, so das das Domlager oben im Dom anschlägt, praktisch isses dann wie ne Glocke oben im Dom!
Das Rad lässt sich mit ca 2-3 cm Spiel richtung Radkasten und wieder rausbewegen!

Verstanden? Habs eben versucht am Telefon zu erklären ich weiß ist nicht einfach!

Jetzt meine Frage die bei ATU meinten ich kann die Domlager so nicht verwenden, ein bekannter sagte, das sein normal!

Was meint ihr?

Grüße

Lord

27 Antworten

Wenn du das Rad nach oben anhebst und dann rüttelst darf kein Spiel sein. Du kannst auch das Auto auf den normalen Wagenheber heben und dann nur so weit runterlassen dass das Federbein oben anliegt.
Und wenn du dann kein Spiel hast (sollte an sich nicht sein wenn du neue Domlager drinnen hast) einfach zu ATU fahren und sagen, dass sie Blödsinn reden und einstellen lassen, da du ja eh zahlst. Bei uns gibt es übrigens ein Messgerät auch in einer Hobbywerkstatt da kann man sowas auch selber machen.

Ich hab eigentlich auch keine Lust nochmal zu ATU zu fahren, wenn die son Käse reden, aber das hat mir der Meister da persönlich selbst gesagt!!!
Ich werd das mal testen, aber ich seh ja nicht, wann das Domlager oben drinne liegt!

und wenn dann das Rad aufliegt, kann ich ja eh kaum drann rütteln 😉

Fahre mal in eine VW Werkstatt und Frage die um Rat!

@Leinad,

was ist das für ein Schreiben? Was offizielles, weil sowas Ausgedruckt kann ich nem TÜVler ja nicht unter die Nase halten 😉

isn auszug aus nem rep buch

Aus dem jetzt helfe ich mir selbst Buch?

Habs fürn Diesel mal geschenkt bekommen, müsste aber das gleiche sein, oder?

Ähnliche Themen

"so wirds gemacht" vom etzold 🙂

Ich stimme Leinad78 und allen, die meinen das Spiel sei in Ordnung voll und ganz zu! Das ist wirklich normal!
ATU ist'n Scheiss! Geh da nicht hin! Fahre lieber in einen Reifendienst und lass die Achse vermessen. Die Vermessung findet eh statt, wenn das Fahrzeug eingefedert ist. Keine Ahnung was die bei ATU für ein Problem haben...

Die bei ATU hier bei uns haben auch keinen Plan! Als ich noch dorthin gegangen bin ist es immer irgendwie eskaliert! 😁

Aaaalso,

war jetzt ja bei ATU 😉 beim Reifendienst und bei VW!

Eregebnis:

Das Spiel oben im Dom ist ok, das darf sein,

ABER

das spiel am Rad, das ich das Rad richtung Radkasten und zurück drücken kann, darf laut allen dreien auf keinen Fall sein!!!

Hersteller angerufen:

"Ja es kann tatsächlich sein, dass bei manchen Modellen dieses Spiel auftritt, ist aber nicht weiter tragisch, wir werden die trotzdem anstandslos zurücknehmen!"

Ich schick sie also zurück, ist mir zu heikel, ausserdem knarrt das ja, wie innem anderen Thread von mir beschrieben! Werde neue origs von VW einbauen!

Leider:

Tieferlegungsdomlager 51,50

VW Domlager: 106,XX

Krass wa? Naja, vielleicht bleibt mir ein Crash ersparrt, dann hat sichs gelohnt!

Schöne Grüße und Danke für Eure Kommentare

Lord

Wieviel willst du für die Tieferlegungsdomlager?

Habe bei ebay letztlich Original Domlager gekauft für an die 40Euro ungefähr! Sie dort erstmal nach!

Hm ich hab ja in nem anderen Thread behauptet das ich Tieferlegungsdomlager noch nicht gesehen hätte, mir is gestern aufgefallen das ich selbst solche Dinger drin habe 🙂 ich dachte aber es wären nur "verstärkte" habe sie bei FK bestellt und ca 70 € gelöhnt, sie kamen dann an in einer Originalverpackung von, na ratet mal, "JOM" naja mir ja egal, die Sache mit dem Spiel hat in der Werkstatt meines Vertrauens auch schon für mächtig aufruhr gesorgt, bei den normalen Domlager KANN da zwar etwas luft sein ist aber idr nicht. Bei meinen tieferlegungsdomlagern "fällt" auch alles nach unten wenn der Wagen angehoben wird. Das scheint aber wirklich zu arbeiten wie gedacht, bei den Lagern waren nämlich so ca 1,5 cm dicke Schaumstoffringe bei deren eindeutige Bestimmung ich nicht klar zuordnen konnte. Ich hab sie dann zwischen DOM und dem Metallteller der alles festhält, also dort wo die 2-3 cm spiel entstehen eingebaut, und tadaa später als ich gemerkt habe das das Federbein samt domlager aus dem DOM absackt ergaben sie auf einmal sinn, so schlägt nicht Metall auf Metall. Vor diesem Thread hier war ich mir allerdings auch noch nicht ganz sicher ob das alles so okay ist. Nu bin ich aber beruhigt 🙂

@M4dness,

wie gesagt, ich kann sie zurückschicken und bekomme Porto erstattet, die haben genau 51,90 gekostet, wobei ich ne Gutschrift über das Porto erhalte!
Wär dann für Dich billiger das da zu bestellen, als mir die fürn original Preisabzukaufen + Porto 😉
Wenn Du sie trotzdem willst, sag bescheid 😉

www.tuningexpress.de

da hab ich die her, ist ein super Laden, toller Service!

Bieten im Moment Tieferlegungsfedern jeglicher Tiefe für 69,50 an, wer interesse hat....

Nochmal um Aufzuklären, das Problem bei mir ist nicht das Spiel im Dom, sondern an den Rädern, im aufgebockten Zustand kann ich die Räder parallel zur Fahrzeugchse bewegen, das war das Problem, nicht das Spiel im Dom!!!

Grüße Lord

@lord

fahr nächstemal zu Goldmann da kriegste die Teile billiger.
ist auf der Hauptstraße in BG schräg gegenüber vom MC. 😉

Salve

also wenn du die räder paralel zur achse bewegen kannst kann es nicht sein das dein achsschenkellager(Querlenkerlager) ausgeschlagen ist?
weil ich hatte vor 10 tagen das gleiche problem und bei mir warens die lager , kannst ja mal nachschaun
cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen