domlager alt/Neu passen die ?
also nen kumpel hat nen golf 3, , und seine vorderen stoßdämpfer sind breit.
jetzt hat er noch nen fahrwerk liegen mit den alten domlagern drauf die er nicht mehr abbekommt, , sein golf hat aber die neuen kleinen domlager,, jetzt fragte er mich ob er es trotzdem einbauen kann. , ob das dann trotzdem passt, , ,
24 Antworten
Und von was einer Hülse spricht man hier?
Ich hab meine Domlager vor zwei Wochen noch gemacht, mir ist nichts besonderes aufgefallen...
Haube auf, zwei mal bst bst mit Pressluft, Wagen hoch, beide Schrauben am Radlagergehäuse raus, Feder spannen, Mutter raus, Lager raus, umgekehrt zusammenbauen... Ich hab irgendwie kein Spezialwerkzeug gebraucht oder irgendwelche Hülsen in der Hand gehabt...
Oder reden wir aneinander vorbei??
sorry vielleicht falsch ausgedrückt,,, beim alten domlager wird es mit so einer art Schraubenhülse fest geschraubt,,,, keine sechskant oder so,,,,,,,
ja genau, bei der alten Version ist eine Mutter mit 2 Nuten. klick
Für neue Domlager brauchst du kein Spez. Werkzeug
Ahh,
vielen Dank! Ich kannte natürlich nur das Neue. Hätten wir das auch geklärt 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Reicht dir das als Antwort?Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
Es ist möglich, jedoch muss man dann auch den alten Domlagerteller verwenden.
was genau versteht ihr unter domlagerteller? hab mir nämlich auch neue domlager von vw geholt und habe jetzt die neue version bekommen. also dieses gummiteil unten habe ich auch neu mit dabei. ist das das?
die Abdeckungen die man vom Motorraum aus sieht.
sch**** dann brauch ich die ja auch neu
weiß einer was die kosten und was an den neuen anders ist? noralerweise verschleißen die doch nicht, oder?
die Form ist anders.
und was würden neue kosten? und verschleißen die dinger?
nein die verschleißen nicht. Neupreis kann ich nur schätzen.