Dominanz US Cars auf der 1/4 Mile vorbei ?
In den 80ziger Jahren waren die US-Cars in Deutschland auf der 1/4 Mile im Public Race dominierend. Dann kamen sehr schnell die Käfertreter, die da plötzlich mithalten konnten. Nun müssen offfensichtlich die Karten neu gemischt werden.
Gestern in Bitburg gesehen.
C-Kadett (2l Turbo)............................10,7 sek
Audi 90 (2,2 l Turbo + Vierrad)...........10,4 sek. bei 224 Km/h
Etliche andere Kadetts, Astras, Civics, Frontkratzer die 12er Zeiten fuhren.
Ist doch erschreckend dieser Leistungssprung. Demnächst braucht man ohne einen 572er Motor unter der Haube gar nicht mehr antreten.
Wie seht Ihr diese Entwicklung ?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LittleRed
HalloZum Roots-Lader: Dieses motorenbauteil ist archaisches Alteisen. Es wurde für einen bestimmten Zweck eintwickelt und das zu einer Zeit, als sich um Ladeluftkühlung nur wenige gedanken gemacht haben.
In der Tat. Der Roots-Lader wurde nämlich ursprünglich für Flugzeuge entwickelt und gar nicht für Autos. Und zwar im ersten Jahrzehnt des 20. Jh.
Sicherlich können auch kleine 4-Zylinder viel Leistung (auch haltbar bis zu nem gewissen Maß) entwickeln. Hab ich mich heut noch mit Mopar-Banshee drüber unterhalten. Aber die Amis haben halt trotzdem den geileren Sound (für mich jedenfalls) und die sind viel schwerer und schlucken daher auch mehr Leistung was die Fahrzeiten ja wie eben schon erwähnt beeindruckender macht als die eines Leichtbau Japaners oder Golf o.ä.
Und da Drag Racing aus den USA kommt werden die Amis da auch noch lange die Könige bleiben denn die entwickeln ja auch neue Motoren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Obituary
1. wiegen einige der autos deutlich weniger als die meisten us cars (Novas, Mustangs etc mal ausgenommen). N Charger zb wiegt mindestens 1600 kg.
2. Die Karren sind alle aufgeladen die Amis sind Sauger und wenn sie aufgeladen wären könnten die anderen einpacken.
3. Die teilweise schnellen Euro und Nippon Schleudern ham meistens auch nen Ami Motor drin. In der Street Dominator Serie is ganz vorn n Opel Manta mit Chevy Motor bei.Der 572 wird so angehimmelt weils der stärkste Seriensauger ist mal ausgenommen vom unbezahlbaren 560er (nich sicher ob die cui korrekt sind) Hemi.
Allerdings bekommt der Motor auch immer wieder Dämpfer ab wie zuletzt vom Mopar-Banshee ("Kackfass von einer Fehlkonstruktion" 😁). Ich persönlich find den Hubraum nur beeindruckend aber es gibt da deutlich bessere und sinnvollere Motoren.
1. Sehe ich auch als Grund. Wobei nen neuer Stang knapp 1600kg wiegt. Nen neuer Charger bestimmt fast 2 Tonnen. 🙄
2. Das ist der Punkt. Tritt mit ner neuen Shelby Supersnake an und Du rauchst die Spielzeuge in der Pfeife. 😎
3. oha, wusste ich nicht.
Zitat:
Ich werde solche Races immer mit brüllenden V8 in US Cars verbinden. Wenn dort europäische oder ander Marken erscheinen, muß man eben hinnehmen genauso wie schlechtes Wetter.
Schön geschrieben. 😎 Jaja, das Wetter ist heutzutage öfters schlecht.😁
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
1. Sehe ich auch als Grund. Wobei nen neuer Stang knapp 1600kg wiegt. Nen neuer Charger bestimmt fast 2 Tonnen. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Obituary
1. wiegen einige der autos deutlich weniger als die meisten us cars (Novas, Mustangs etc mal ausgenommen). N Charger zb wiegt mindestens 1600 kg.
2. Die Karren sind alle aufgeladen die Amis sind Sauger und wenn sie aufgeladen wären könnten die anderen einpacken.
3. Die teilweise schnellen Euro und Nippon Schleudern ham meistens auch nen Ami Motor drin. In der Street Dominator Serie is ganz vorn n Opel Manta mit Chevy Motor bei.Der 572 wird so angehimmelt weils der stärkste Seriensauger ist mal ausgenommen vom unbezahlbaren 560er (nich sicher ob die cui korrekt sind) Hemi.
Allerdings bekommt der Motor auch immer wieder Dämpfer ab wie zuletzt vom Mopar-Banshee ("Kackfass von einer Fehlkonstruktion" 😁). Ich persönlich find den Hubraum nur beeindruckend aber es gibt da deutlich bessere und sinnvollere Motoren.
2. Das ist der Punkt. Tritt mit ner neuen Shelby Supersnake an und Du rauchst die Spielzeuge in der Pfeife. 😎
3. oha, wusste ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Schön geschrieben. 😎 Jaja, das Wetter ist heutzutage öfters schlecht.😁Zitat:
Ich werde solche Races immer mit brüllenden V8 in US Cars verbinden. Wenn dort europäische oder ander Marken erscheinen, muß man eben hinnehmen genauso wie schlechtes Wetter.
Aber wenn sowas aufkreuzt, dann ist das Wetter ganz mies:
http://www.bild.t-online.de/.../tuning-umbau,geo=2660646.html
Ein LeMans mit einem Toyota Supra Motor ? Wie kann man nur auf so eine Idee kommen? Wenn schon dann einen V8 in einen Supra!
Ähnliche Themen
Der das gemacht hat kann wahrscheinlich gerade bis 6 zählen. 6 Zylinder waren drin und 6 kommen wieder rein. Ist einfacher zu rechnen.
Vielleicht kommt er demnächst noch auf den Gedanken bei einem 70er Caddy coupe de ville den 8,2 l Motor gegen einen 2 l TDI-Motor auszutauschen. Hätte doch was exotisches.
Also die Leute kommen vielleicht auf schwachsinnige Ideen.😕
hallo,
vielleicht haben mich auch einige gesehen, mittlerweile ist es ganz normal gewesen das so viele europäer am start waren,die großen waren teilweise auch garnicht da, einige eurpopäer kann ich nur respekt zollen ,da steckt einiges an geld und knowhow drin, andere dagegen nur schr...! 2 leuten hatts das getriebe rausgehauen, damit war die linke spur kaum noch zu fahren;kann auf dauer auch nicht halten,ist ja serienmäßig,den spass mit dem adac hättet ihr mal mitterleben müssen
der gelbe mustang gehört meinem bekannten,cobracorner..,der wagen ist im herbst 06 frisch vom us drag strip importiert worden,und macht höllisch viel spass, ihm gehört auch die gulfcobra.
ich fahre mit meinem elci derzeit konnstannte 15 zeiten,bei einer 2,98 HA übersetzung und ca 1900kg ist das für mich eine abzektable zeit,der winter kann lang werden.
hauptsache ich habe spass und lerne wieder eine menge neuer leute kennen. und die käfer waren schon immer der hammer.
gruß klaus
Zitat:
vielleicht haben mich auch einige gesehen
War das etwa der schwarze El Camino mit Niederquerschnittsreifen ? Habe ich jedenfalls so aus der Entfernung erkennen können. Oder war meine Brille beschlagen ?
Der wiegt doch aber allerhöchstens 1650 KG.
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
War das etwa der schwarze El Camino mit Niederquerschnittsreifen ? Habe ich jedenfalls so aus der Entfernung erkennen können. Oder war meine Brille beschlagen ?Zitat:
vielleicht haben mich auch einige gesehen
hallo, deine brille war nicht beschlagen, der schwarze gehört mir.
Der wiegt doch aber allerhöchstens 1650 KG.
du hast nicht ganz recht und ich hatte mich verschrieben,mit mir auf der wage 1810kg
sorry
trotzdem wars geil
gruß klaus
Zitat:
Original geschrieben von 1/4mile
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
1. Sehe ich auch als Grund. Wobei nen neuer Stang knapp 1600kg wiegt. Nen neuer Charger bestimmt fast 2 Tonnen. 🙄
2. Das ist der Punkt. Tritt mit ner neuen Shelby Supersnake an und Du rauchst die Spielzeuge in der Pfeife. 😎
3. oha, wusste ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 1/4mile
Aber wenn sowas aufkreuzt, dann ist das Wetter ganz mies:Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Schön geschrieben. 😎 Jaja, das Wetter ist heutzutage öfters schlecht.😁http://www.bild.t-online.de/.../tuning-umbau,geo=2660646.html
Ein LeMans mit einem Toyota Supra Motor ? Wie kann man nur auf so eine Idee kommen? Wenn schon dann einen V8 in einen Supra!
*lach*
na das doch wohl reine geschmackssache! und was ist daran verwerflich??? umgekehrt regt sich doch auch keiner drüber auf----- jedem das seine...
Ist zwar kein Ami.
Aber in eBay steht momentan auch ein Porsche 928 GTS (eigentlich 350PS) mit nem 2.5 TD Motor.
Auch der Verkäufer wundert sich schon das niemand dieses Auto für schlappe 14.500€ haben will. 😉
Naja wenn man sonen Motor zb in nen neuen GTO oder sowas gebaut hätte ok aber doch nich in ein altes Muscle Car das darf echt nicht sein. So ein Auto verbindet jeder mit einem brüllenden V8 da gehört einfach nichts Japanisches rein.
Man kann übrigens genau sehen wieviel Ahnung die leute bei Bild da haben. Von wegen wie wenig gelungene Engine Swaps es doch gäbe. Wie viele Muscle Cars werden in den USA bei Restaurationen (oder auch so) mit neuen Crate-Engines ausgestattet? Und das ach so große Problem des Umbaus auf Handschaltung (vor allem da dieser Wagen auch serienmässig mit Schaltgetriebe gebaut wurde). Is zwar sicherlich nicht unaufwändig aber es gibt da deutlich krasseres (man siehe Monster Garage und etliche Rods und Customs 😁).
Zitat:
Original geschrieben von Obituary
Naja wenn man sonen Motor zb in nen neuen GTO oder sowas gebaut hätte ok aber doch nich in ein altes Muscle Car das darf echt nicht sein. So ein Auto verbindet jeder mit einem brüllenden V8 da gehört einfach nichts Japanisches rein.
Man kann übrigens genau sehen wieviel Ahnung die leute bei Bild da haben. Von wegen wie wenig gelungene Engine Swaps es doch gäbe. Wie viele Muscle Cars werden in den USA bei Restaurationen (oder auch so) mit neuen Crate-Engines ausgestattet? Und das ach so große Problem des Umbaus auf Handschaltung (vor allem da dieser Wagen auch serienmässig mit Schaltgetriebe gebaut wurde). Is zwar sicherlich nicht unaufwändig aber es gibt da deutlich krasseres (man siehe Monster Garage und etliche Rods und Customs 😁).
muscle car? *lol*
naja vielleicht solltest du dich erst mit der materie befassen bevor du alles was "ami" ist als solches bezeichnest! naja der umbau war schon etwas aufwändiger.... und diese schwachsinnserie "monster garage" zu nennen ist etwas an den haaren herbeigezogen denke ich. in diesen zusammengefrickelten kisten möchte ich icht einen meter zurücklegen.
dann zei guns dochmal was du mit deinen händen so gezaubert hast, bevor du über "einfach" und "nicht einfach" urteilst! ich bin auf dein selbstprogrammiertes steuergerät gespannt....etc.! ;o)
krasser gibt es übrigens immer... das war aber auch nicht die aussage...!!!!
so long
derFrank
Deklariere ich etwa jeden Ami als Muscle Car? N Caddi is sicher keines oder n Bel Air. Aber der Lemans ist nunmal eins da es diesen auch mit 455 BB gab und der damit der Muscle Car Definiton entspricht (abgespecktes Mittelklasse Coupe zum Billigpreis mit leistungsstarken BB V8). Es gab aber auch - da geb ich dir recht - ne schwache SB Variante die man dann auch nicht als Muscle Car gilt. Gut ob die Basis für diese Schandtat ein Muscle Lemans is wird ja nich gesagt und find ich auch unwahrscheinlich da die recht selten und auch dementspechend teurer sind. Wenn du darauf angespielt hast ok sonst solltest du dich mal besser damit befassen welche Wagen als Muscle Car gelten (können). Sicherlich könnte ich nich nen Engine Swap ohne weiteres druchführen (zumal mir die nötigen Gerätschaften fehlen). Aber dass heißt nich dasses das schwierigste der Welt ist (denn so wird das in dem Artikel beschrieben). Es gibt so viele gelungene Engine Swaps dass jeder Amerikanische Hersteller Crate Engines zum Swappen anbietet. Es geht mir nur darum dass Bild wieder mal viel textet ohne Ahnung zu haben und Sachen die (zumindest in den Staaten) Gang und Gäbe sind als die großartigste und schiwerigste Sache der Welt dargestellt wird. Gut, Monster Garage is vll kein gutes Beispiel, muss ich zugeben(trotzdem geile und unterhaltsame Sendung 😁). Aber nur weil ich noch nie solche Umbauten vorgenommen hab heißt dass nicht dass ich nicht weiß was das für ein Aufwand ist.
Aber überhaupt... WIESO VERTEIDIGST DU BILD??? 😉
Hab grad gesehen dass original ein R6 drin war also war der Wagen vorher nich in diesem Sinne als Muscle Car zu bezeichnen. Aber dennoch gehört in so einen Wagen ein V8 und kein Toyota Turbo Motor. In meinen Augen is die Karre einfach nur peinlich und genauso klasse wie ein tiefergelegter Golf Country (hab ich letztens gesehen 😁)