Dominanz US Cars auf der 1/4 Mile vorbei ?
In den 80ziger Jahren waren die US-Cars in Deutschland auf der 1/4 Mile im Public Race dominierend. Dann kamen sehr schnell die Käfertreter, die da plötzlich mithalten konnten. Nun müssen offfensichtlich die Karten neu gemischt werden.
Gestern in Bitburg gesehen.
C-Kadett (2l Turbo)............................10,7 sek
Audi 90 (2,2 l Turbo + Vierrad)...........10,4 sek. bei 224 Km/h
Etliche andere Kadetts, Astras, Civics, Frontkratzer die 12er Zeiten fuhren.
Ist doch erschreckend dieser Leistungssprung. Demnächst braucht man ohne einen 572er Motor unter der Haube gar nicht mehr antreten.
Wie seht Ihr diese Entwicklung ?
34 Antworten
ich verteidige nicht die BILD..... *kotz*
sondern ich meine es sollte etwas mehr spass und toleranz an der leistung sein! zudem ist der eigner ein freund! ;o)
und ja auch ich finde den eimer befremdlich...was sound etc angeht... aber primär ging es bei dem projekt um die herausforderung "das geht" ! und inzwischen läuft er nicht sooo schlecht... wenn waste gate etc. richtig funzen werden sich ein paar umgucken was die fahrleistungen angeht!
wie gesagt ich meine einfach das dieses blasphemie geschreie mal aufhören sollte. und der blick auf die details eines solchen projektes gerichtet werden sollte....
es gibt da noch einen camaro mit gaseinspritzung (direkt) "onboard pc" der alle komponenten steuert... hydraulisch angetrieben lima...etc.! wirre jungs mit wirren ideen... macht aber eben spass! *zwinker*
Zitat:
Original geschrieben von Obituary
Hab grad gesehen dass original ein R6 drin war also war der Wagen vorher nich in diesem Sinne als Muscle Car zu bezeichnen. Aber dennoch gehört in so einen Wagen ein V8 und kein Toyota Turbo Motor. In meinen Augen is die Karre einfach nur peinlich und genauso klasse wie ein tiefergelegter Golf Country (hab ich letztens gesehen 😁)
im übrigen finde ich jeden "hügelhopser" tiefergelegt peinlich...ABER eben jeder wie er mag und will.
Sicherlich ist das für eine Privatperson ne Leistung und das erkenne ich auch an. Ich wollte nur zeigen dass BILD keien Ahnung von dem Thema hat (von wegen nur eine hand voll welweit gelungen). Das Blasphemeigeschrei wird bei sowas nie aufhören. Einfach wegen der schon immer währenden Konkurrenz von Amis und Japanern. Zw italienern udn Amis zb isses auch nich so schlimm. Außerdem gehört in einen Ami einfach ein V8 das ist ja legendär. Wenn dein Freund es so machen will isses natürlich sein Ding. Aber er muss dann auch mit den Motzern leben können die so ein Umbau hervorruft (denn das is ja wirklich vorprogrammiert). Fahrleistungen kann der sicherlich gute erreichen. Aber dafür hat der das V8 Feeling verloren. Und das macht die meisten Amis ja aus.
Ok er hats nur aus "dasgeht" -Gründen gemacht. Is dann auch was anderes. Dennoch hätte ich persönlich was anderes probiert (hab zb mal nen Chevy Truck mit Hubschraubermotor gesehen 😁... das is allerdings echt n extrem schwerer Umbau den nich viele können 😉)
Wieso "gehört in jeden Ami ein V8" ?
Es gibt Mustangs und F-Bodies mit 2 Liter Sauger-Vierzylinder, die ham weder Sound noch Hubraum noch Leistung und auch kein Drehmoment.
Und einige der schnelleren Mustangs / Thunderbirds der 80er waren die legendären 2.3er Turbos mit irgendwas um die 180..190 PS und round about 250 Nm. Da sahen die weit verbreiteten zwangskastrierten 305er / 302er zu der Zeit alt gegen aus, zumindest stock.
Und nur wegen Blubbersound muss man nich zum Dragrace, da gehts nich um Sound sondern um Zeiten. Manmanman nur weil der Sport aus den USA kommt is da alles nichtamerikanische gleich "grad so geduldetes schlechtes Wetter" ?
Seid lieber froh dass der amerikanische Nischensport nen weltweiten Erfolg mittlerweile hat! Oder seid ihr in eurem kleinen 8-zylindrigen Elfenbeinturm der Meinung dass keiner vom Dragrace wirklich Ahnung hat der nicht nen großvolumigen Sauger-V8 für das Maß aller Dinge hält?
Übrigens lest euch mal beim DMSB die Drag-Klassen durch, da gibs extra für fundamentalistische Nostalgiker die der Meinung sind "früher war alles besser" ne eigene Klasse, da dürfen nur pushrod-V8 mit 4-fach Vergasern antreten 😛
Und in der Pro-Mod Klasse sind doch auh Turbos bis 6 Liter erlaubt, denn baut euch doch nen 351er Windsor oder wenns unbedingt sein muss nen 350er Chevy-SB mit 4 Turboladern geht auch bis locker 1.000+ PS und noch mehr Drehmoment wiegt aber paar hundert Kilo weniger an der Front als son BB.
Und wegen Frontkratzer, ich finds sehr schade dass es seit den 80ern kaum noch Amis mit Standardantrieb (ma bei Tante Wiki gucken) gibt, der Trend is ja gottseidank wieder rückläufig.
Ich find auch nen satten V8-Blubbersound geil, aber dafür muss man nu echt nich zum Dragrace, im Gegenteil, da klingen selbst manche V8 wie ein frisiertes Mofa mit leergeräumter Tüte. Weil Blubbbern klingt numal bei 3-stelliger Drehzahl deutlich mächtiger als bei 4-stelliger Drehzahl.
Ähnliche Themen
Weil ein V8 einfach DER Amerikanische Motor ist. Sicherlich gabs (bzw gibts) auch andere Motoren. Aber mal im Ernst. Wenn einer an Amis denkt geht man zunächst von fetten V8 aus (wobei fett meistens europäisch gedacht ist also auch 5 l schon viel sind). Mit der Leistung hast du allerdings recht da die Amis serienmässig in den V8 der 80s keine Power hatten. Aber wie gesagt serienmässig...
Sicher sind auch Mustangs und F-Bodies mit 4 zyl Amis das streitet ja keiner ab. Aber dennoch find ich dass da besser n V8 drin sitzen sollte statt nem 4zyl.