Dometic RML 8330 im Gasbetrieb
Wie verhält sich euer Dometic RML 8330 Kühlschrank im Gasbetrieb?
Und zwar wenn viel Wind (>5 bft) auf das Lüftungsgitter bläst. Bei meinem ist es so das es häufiger passiert das die kleine Standby Flamme ausgepustet wird. Der großen Flamme macht der Wind nichts aus. Auch schon mal so etwas erlebt?
Welcher Lösungansatz wäre möglich?
Gruß Volker
Beste Antwort im Thema
Okay
Aber der Wind kommt ja bekanntlich nicht nur aus einer Richtung. Und den Wohnwagen mit Vorzelt drehen ist auch nicht so einfach.
Gruß Volker
50 Antworten
So der Urlaub ist jetzt leider schon wieder vorbei.
Das Windschutzblech hat ziemlich gut funktioniert.
Aber am letzten Urlaubstag steigerte sich nochmals die Stärke des Windes (7 bft. und mehr). Der Wind stand jetzt genau auf die Seitenwand/ Lüftungsgitter und hat wieder zum Erlöschen der Standbyflamme geführt. Da muss ich nochmals ran. Schade aber nicht zu ändern.
Die beiden PC-Lüfter haben gut funktioniert. Der Kühlschrank war kühler (ca. 2 - 3 °C) und hat auch etwas weniger Gas verbraucht. Eine Ersparnis von 30% (wie manche werben) habe ich nicht erreicht.
Gruß Volker
Wie soll er auch durch die Lüfter Gas sparen? Im Gasbetrieb gibt es doch keinen Thermostat, der runterregelt. Er wird innen nur kälter. Runterregeln musst du dann selbst.
Zitat:
@4Takt schrieb am 30. Juli 2020 um 12:20:16 Uhr:
Wie soll er auch durch die Lüfter Gas sparen? Im Gasbetrieb gibt es doch keinen Thermostat, der runterregelt. Er wird innen nur kälter. Runterregeln musst du dann selbst.
Was der Schreiber wohl geraucht hat????
Zitat:
@4Takt schrieb am 30. Juli 2020 um 12:20:16 Uhr:
Wie soll er auch durch die Lüfter Gas sparen? Im Gasbetrieb gibt es doch keinen Thermostat, der runterregelt. Er wird innen nur kälter. Runterregeln musst du dann selbst.
Auch hier kann man (leider) wieder merken das du diesen Kühlschranktyp gar nicht kennst aber munter schreibst.
Dieser Kühlschrank hat einen Thermostaten der den Brenner von Standby auf Brennerbetrieb (und umgekehrt) schaltet. Durch die bessere Luftzirkulation durch die Lüfter sind die Einschaltzeiten des Brenners kürzer. Deshalb ein geringerer Verbrauch. Und bei gleicher Einstellung am Thermostat ergibt sich zusätzlich eine bessere Kühlleistung. Dabei ist es egal ob der Kühlschrank mit Gas oder Strom (230V~) betrieben wird.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
Zitat:
@roomster5 schrieb am 30. Juli 2020 um 13:56:48 Uhr:
..Dieser Kühlschrank hat einen Thermostaten der den Brenner von Standby auf Brennerbetrieb (und umgekehrt) schaltet..
Sorry, habe mal gegoogelt und
du hast recht. Da bin ich wohl nicht ganz auf dem neuesten technischem Stand.
Zitat:
@4Takt schrieb am 30. Juli 2020 um 14:44:06 Uhr:
Zitat:
@roomster5 schrieb am 30. Juli 2020 um 13:56:48 Uhr:
..Dieser Kühlschrank hat einen Thermostaten der den Brenner von Standby auf Brennerbetrieb (und umgekehrt) schaltet..
Sorry, habe mal gegoogelt und du hast recht. Da bin ich wohl nicht ganz auf dem neuesten technischem Stand.
Okay
Gruß Volker