Doka KY anschleppen?
Habe heute versucht meine Doka anzuschleppen, weil der Anlasser mal wieder spinnt. Nun bekomme ich Angst, weil selbst im 3. Gang die ganze Kiste blockiert. Straße war leicht feucht. Kann das sein, dass es daran lag oder hat das Getriebe evtl. ein Problem? 1., 2., 3. und selbst der Rückwärtsgang haben nicht funktioniert. Sofort haben die Räder blockiert. Was ist da los?
Schnelle Antworten wären toll.
Watt liebe ich meinen MV. Egal, was auch aufleuchtet oder spinnt. Nach Hause hat er mich immer gebracht.
Beste Antwort im Thema
Nabend
Schwirrt das vielleicht irgendwo im Getriebe rum jetzt?
Nee,nicht im Getriebe,aber in der Kupplungsglocke und das ist gelinde gesagt ....... nicht gut ........... jetzt!
Ins Getriebe kommt das Ritzel evtl.,wenn es zB. von der Druckplatte ins Getriebe katapultiert wird. =:- (
Ritzel steckt quer heisst,es ist nicht da wo es sein sollte.
Mfg.-Trom
23 Antworten
das ist dein ding was:P
So, ich hab mich am Wochenende dann mal unter die Doka gelegt. Gang raus, Schlüssel angesetzt und versucht zu drehen. Es tat sich genau nichts.
Kann es denn sein, dass der lief, ausgemacht wurde und dann fest geht? Lief ja bis zum ausmachen. Ab da ging nichts mehr.
Lässt sich der Motor von Hand auch nicht durchdrehen?
Naja der Motor schuettelt sich beim Abschalten genug, um ein in der Glocke liegendes Ritzel umzuplazieren.
Wenn es dann irgendwo an der Kante des Schwungrade liegt reicht das. Wenn Du dann anschleppst, also den Motor drehst, dann klemmt es umso mehr fest.
Du koenntest den Motor mit dem Schraubenschluessel ein wenig rueckwaerts drehen. Das macht dem nix aber ein geklemmtes Teil koennte freiwerden. Aber aufmachen und das Ritzel rausholen bleibt. Es reicht wahrscheinlich Motor und Getriebe zu trennen. Durch einen Spalt kannst Du schon reinschauen und das Ding rausholen.
Gruss, Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
@papajan schrieb am 3. Februar 2015 um 18:41:08 Uhr:
Lässt sich der Motor von Hand auch nicht durchdrehen?
Weiß ich nicht. Da ich es mit ´nem Schlüssel nicht geschafft habe, hab ich es von Hand gar nicht mehr probiert.
Zitat:
@bulli-feeling schrieb am 3. Februar 2015 um 22:24:19 Uhr:
Du koenntest den Motor mit dem Schraubenschluessel ein wenig rueckwaerts drehen. Das macht dem nix aber ein geklemmtes Teil koennte freiwerden. Aber aufmachen und das Ritzel rausholen bleibt. Es reicht wahrscheinlich Motor und Getriebe zu trennen. Durch einen Spalt kannst Du schon reinschauen und das Ding rausholen.
Gruss, Dirk
Hab in beide Richtungen versucht zu drehen. es tat sich nix. Kann natürlich durch die Anschlepp-Versuche so fest sein, dass ich´s gar nicht mehr gedreht kriege.
Na dann.. jetzt könntest Du noch den Anlasser lösen, ob da was blockiert. Bei der Gelegenheit mal das Halteblech vom Kupplungsnehmerzylinder checken, das mit der nicht trennenden Kupplung war doch auch noch offen, vielleicht gibts da ja auch einen Zusammenhang?
Motor und Getriebe (mit Schlüssel 🙂) zu trennen wäre das nächste, ist jetzt nicht soo ein Akt. Im Freien ist es natürlich gerade nicht so spaßig.
Gruß Jan
Nabend
Sorry,alles Papalapap !
Mein Tip:
Durch das OT-Loch eine Schwimmweste für Kleingetier ( Maulwürfe,Schwanzlurche ) werfen.
Ganz sicher werden die Fragmente vom Anlasser die Schwimmweste fachgerecht anlegen.
Wasser in das Loch und siehe da,
die Weste wird mit den Teilen aufschwimmen und vorm Loch auf Rettung durch eine z.B. Spitzzange warten.
Ist doch nicht sooo schwer. =;-)
Mfg.-Trom
PS: Bau das Getriebe aus,wenn alle Teile raus sind bist du auf der sicheren Seite .............
Ich liebe Deine hilfreichen Antworten, Trom. ;-)
@papajan: Das mit der nicht trennenden Kupplung ist der andere Bus.