Dodge Ram vs. Ford F Serie vs.Chevrolet Silverado

Hi ich interessiere mich für einen us pick up und mir gefallen mehrere
entweder Dodge Ram,Ford F150 oder F250,Chevrolet Silverado welches dieser trucks ist der beste ich brauche einen der 3,5 tonnen anhängelast hat ein diesel motor eine untersetzung und am besten manuelle schaltung automatik geht auch aber manuelle schaltung wäre besser. Am besten ab 2008 und er sollte eine doppelkabine haben und die ladefläche sollte länger sein als die kabine wegen lkw zulassung also ich danke euch schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TracyMcGrady


Wow danke für die vielen antworten. Ich wußte nicht das der dodge diesel so viel schluckt....

Hi,

diesen illbesmart Typen darfst du nicht zu ernst nehme das ist hier unser Pausenclown ;-)

zum Thema:
Den Dodge Ram hab ich als Quadcab Longbed mit 12 Litern Diesel gefahren. Ich finde das völlig angemessen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Das der silverado seit 2007 gleich aussieht weiß ich schon ich meinte auch eher ob es im detail ein paar kleine veränderungen gibt zum beispiel technisch und im innenraum. Was ist felx fuel genau ?
Wie sieht es eigendlich mit der untersetzung aus wenn man automatik hat. Und wieviel untersetzte gänge gibt es bei den angesprochenen pick up's

Ich glaube zwar nicht das es einen Sinn hat aber trotzdem -
Du bist in Deutschland im absoluten ``Chevyland `` wenn es um Amis geht !
Dies historisch und logisch zu erklären führt hier zu weit - und hat nicts -aber auch gar nichts mit Qualität zu tun !!!!!
Bitte schau welche zwei Firmen ständig gerettet werden müssen und welch fast unbehelligt durch die Kriesen steuert !
Letztere ist ``Ford `` und der F 250 350 sollte deine Wahl sein - es haben ja auch alle die alle drei kennen, am ende immer zum Ford tendiert - solidestes Fahrzeug ..... Stahl liga -nicht Blech Liga wie Chevy ! ( Vergleich nur mal die Rahmen auf stabilität)
Das hier 80 % zum Chevy raten hat mit der Verteilung der Deutschen US car fahrer zu tun die hauptsächlich Chevy -dann Dodge und zum Schluß erst Ford fahren zu tun.

Nach 10jahren Funzt an einem Ford noch jeder schalter du fährst noch die erste Kupplung und sevopumpe wasserpumpe und Lichtmaschiene beim chevy ist jetzt alles einmal bereits getauscht !

Veranschaulichend gesprochen !

ich habe fertig 🙂

Da kann ich Samrt nur 100 % ig zustimmen .
Vor Jahren habe ich mal den Fehler gemacht und einen 200 Silverado gekauft . Es fängt schon bei der Sitzposition an und obwohl der PU wenig getan hatte knarzte und quitschte alles , die Schalter wackeln und haben Spiel ....

Habe den dann rasch wieder verkauft und bleibe beim Ford , wenn auch beim Pussy Wagon F150 der aber auch keine 3.5 t ziehen muss sondern nur nen Pferdetrailer mit zwei Quarter Horses drin . Und das macht er seit ca. 250.000 km absolut zuverlässig .

Ich habe immer gesagt das die 150er 1500er dafür langen -genau wie ein Tahoe .....
Hänger mit 1-2Pferden also 2-2,5 tonnen 0 Problem und auch dafür geignet ,,,,,,

Mich stören nicht die 1/2 tons sondern die die aus 1/ 2 tons geistig überzeugt 1 tons machen ......... sogenannte ``German 1 tons zieh mir den 4tonnen Hänger mit Baumstämmen auf der Ladefläche ausm Wald nach regen ...... `` und sowas noch als`` Ratgebende`` also vermeindlich ``wissende`` verbreiten .
Nur um das hier nochmal Klarzustellen .

Übrigens danke für deine Bestätigung zum Thema...😉

Ähnliche Themen

Na ja,
also die größe Gemeinde mit Pick-ups stellt meiner Meinung die Dodge-Fraktion. Dann kommt erst mal lange nix. Darauf Chevy / GMC .
Einen Ford der F-Baureihe habe ich erst ganz wenige Male gesehen (Treffen mal ausgenommen).

Ich würde nie einen Chevy/GMC der Baujahre bis 2007 mit einem Baujahr danach vergleichen. Das sind Welten!

Außerdem stört mich bei den F-Fords halt, dass die keine Motoren haben, die richtig Leistung haben (von den Lightning mal abgesehen - die gehen aber schon im Stand kaputt, sagte mir mein Bekannter in US). Aktuell ist bei den 1500ern bei 310 PS Schluß.......

Grüße
Cherche

Also ist die ford f-serie der beste pick up ich habe auch irgendwo gelesen das die ford f-serie der meist verkaufte wagen ist in den usa und dann kommt der chevy silverado. Aber wie ist es mit den neuen chevy's die können doch nicht alle so schlecht verarbeitet sein wenn sie platz 2 der meist verkauften pkw's in den usa belegen oder ? Wenn ich mir ein neues auto kaufe dann ab dem baujahr 2008

Alles beschriebene bezog sich auf erkenntnisse der letzten 20 Jahre und der traditionellen einordnung ....
unter einbezug Firmenpolitischer ansichten .

Ich kann zum 2008er nichts sagen; es wird aber schwer einen 10 jahre alten zu finden der mehr erkenntnisse bringen würde !🙂😁😉

TE , ich glaube kaum das du einen PU-Kauf tätigst nur weil hier zu einem bestimmten Typ geraten wird , oder sehe ich das falsch ?

Denke das du dir schon die Mühe machen mußte und selber , aktiv die Autos fahren must um herauszufinden was dir liegt .

Ford F -Serie ist meiner Meinung nach besonders von der Auslegung der Motoren mehr auf " Drehmoment" abgestimmt . Der Chevy den ich fuhr hatte zwar einen 6.4er BB allerings zog der " unten rum " schlechter als meine F 150 .
Selbst der keinste F -Motor mit 4.6 hat zwar weniger Power zum ziehen , man kann ihn aber super fahren im Drehzahlbereich bis 2000 U/Min .
Gerade die Dodge sind imho eher was für sog. Cafe Racer denen die PS-Zahlen wichtig sind . Frühere 3 er BMW -Fahrer steigen gerne auf Dodge um . Mit der eigentlichen Philosophie des PU fahrens hat das aber meiner Meinung nach nichts mehr zu tun .

Und so mußt du halt rausfinden was du willst und was dir wichtiger erscheint . Wenn dein PU arbeiten soll dann wirst du langfristig um einen F 250 nicht umhin kommen .Schau lieber auf das was sich bewährt hat , wie smart schon schrieb . Ich finde es schon aussagekräftig das die Amis ,wenns an Grobe geht Ford wählen .

Und ob hier in Deutschland Fords zu sehen sind ist doch völlig unerheblich ! Das sagt dir gar nichts . Schau ins Ursprungland und fahre sie möglichst ausgiebig zur Probe !

Viele Glück !

Uhhh jemand mit etwas fundierterer Kenntniss ........................hier nicht immer an der Tagesordnung -
Hut ab -
Nimm zb den 5,3er chevy - mitlerweile glaub330 ps -ich habe den mit 290 ps -
Der erinnert mich immer an einen abgedrosselten LT1 corvette Motor -
bis 3500 u min gehtgar nicht und dann fängt er an richtg abzuziehen bis fast 6000-
Mein Tahoe dreht auf trockener Straße noch nicht mal die wheelsdurch wenn man durchdrückt - und kommt dann laaaaaaaangsam in Gang . also nichts anreres wie ein 1500 silverado -

So eine Schwachsinnige auslegung für einen Suv / Pickup habe ich noch nie erlebt ........ wer braucht richtig druck im Sitz von 3500-6000 bei einem Truck?????

Muß man mal Chevy fragen....................... 😕😕😕😕😕

vielleicht jetzt ein wenig " Off Topic " ...

die abgedrosselten LT1 Motoren sind aber gar nicht so schlecht . Hatte mal nen 96er Buick Roadmaster mit eben diesem LT1 Motor , der ging genau wie von dir beschrieben und hat ewig gehalten , sehr robust dieser 5.7er .
Hat aber imho nix in nem PU verloren , erst recht nicht wenn man Ford gewöhnt ist.

Stefan

Ihr Schäbbie Hasser Ihr 😉😁!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=hDPO9T_10Zc&translated=1

Zum Cayenne ärgern reicht's 😁.

Meiner hat die gleichen Mods, nur halt mit efilive anstatt mit hptuners umprogrammiert.

Und ob ein Motor untenrum zieht oder nicht hat man ja mit der Getriebesteuerung in der Hand - bei mir sind alle Schaltpunkte und -drücke umprogrammiert. So kann ich die hohen Gänge länger halten.

Grüße
Cherche

Das was du sagst ist richtig ich verlasse mich nicht nur darauf was die leute hier sagen welcher truck am besten ist ich habe meine eigene meinung und mir ist es am wichtigsten das der wagen viel aushält und 3,5 tonnen ziehen kann und nicht ganz so viel sprit braucht. Vom aussehen her ist es nicht ganz so wichtig klar gefallen sie mir alle und es gibt auch einen der mir vom stil am besten gefällt aber das ist nicht die entscheidenste rolle. Was auch sehr wichtig ist das ich eine LKW zulassung bekomme. Mir ist es auch nicht so wichtig wie schnell der wagen von 0 auf 100 ist oder ob er im unteren bereich nicht so schnell ist und nicht so schnell auf touren kommt wichtig ist nur das er 3.5 tonnen ziehen kann.

Dann wuerde ich an deiner Stelle nach nem 87 er 88 er F250 schauen mit dem IHC Saugdiesel , als Single Cab , der zieht 3.5 t benoetigt ca 14 ltr. diesel und lkw duerfte auch kein prob . sein
solltest fuer max. 6000.- nen guten finden

Ich suche aber ein neuwagen

Also dann 2008 F 250 ab auf Vialle GAS - fertig bei benziner !oder den diesel!

POWERTRAIN

5.4L 3V Triton V-8

6.8L Triton 3V V-10

6.4L Power Stroke Diesel V-8

Engine Type

V-8, iron block, aluminum heads

V-10, iron block, aluminum heads

V-8, iron block and heads

Bore/Stroke

3.55 x 4.16 in

3.55 x 4.16 in

3.86 x 4.13 in

Displacement

330 cu in, 5400 cc

415 cu in, 6802 cc

390.5 cu in, 6400 c c

Compression Ratio

9.8:1

9.2:1

17.2:1

Fuel Injection

Sequential multi-port electronic

Sequential multi-port electronic

High-pressure common rail

Valvetrain

SOHC, 3 valves per cylinder, variable cam timing

SOHC, 3 valves per cylinder

SOHC, 4 valves per cylinder

Power

300 hp @ 5,000 rpm

362 hp @ 4,750 rpm

350 hp @ 3,000 rpm

Torque

365 lb-ft @ 3,750 rpm

457 lb-ft @ 3,250 rpm

650 lb-ft @ 2,000 rpm

Oil Capacity

7 qt

7 qt

15 qt

Coolant Capacity

26.4 qt

27.5 qt

17.9 qt (engine only)

Transmission Type

6-speed manual overdrive (all)

5-speed TorqShift automatic overdrive (all)

Gear Ratios

 

 

I

5.79:1

3.11:1

II

3.30:1

2.22:1

III

2.10:1

1.55:1

IV

1.30:1

1.00:1

V

1.00:1

0.71:1

VI

0.72:1

-

-

Available axle ratios

 

3.73:1, 4.10:1, 4.30:1 (F-250/350)

4.30:1, 4.88:1 (F-450)

Deine Antwort
Ähnliche Themen