Dodge Coronet aus den USA endlich da!!

Chevrolet

Hallo liebe US-Car-Freunde,

es ist endlich so weit, mein neuer Coronet ist letzte Woche endlich aus den USA bei mir angekommen, ich muss sagen ich war vom Transport sehr positiv überrascht, nachdem was ich vorab so alles gelesen habe.
Der Weg:
auf dem Transporter von Dallas nach Miami,
dann im Kontainer nach Bremerhafen,
wieder mit dem Transporter über Frankreich (Zoll)
zu uns nach Ulm

Das alles ohne einen Kratzer oder eine Beule!!

So steht er jetzt da:

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe US-Car-Freunde,

es ist endlich so weit, mein neuer Coronet ist letzte Woche endlich aus den USA bei mir angekommen, ich muss sagen ich war vom Transport sehr positiv überrascht, nachdem was ich vorab so alles gelesen habe.
Der Weg:
auf dem Transporter von Dallas nach Miami,
dann im Kontainer nach Bremerhafen,
wieder mit dem Transporter über Frankreich (Zoll)
zu uns nach Ulm

Das alles ohne einen Kratzer oder eine Beule!!

So steht er jetzt da:

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Aber der Eselsberg war leicht verfehlt..... *fg* Das ist beim der US-Car-Werkstatt meines Vertrauens!!

Schaut aus wie US-Car Mangold, oder?

Zitat:

Original geschrieben von wodkaa



Zitat:

Aber der Eselsberg war leicht verfehlt..... *fg* Das ist beim der US-Car-Werkstatt meines Vertrauens!!

Schaut aus wie US-Car Mangold, oder?

Ja, du liegst genau richtig!!

da hab ich 5 Jahre in Ulm gewohnt und keiner sagt mir das 5 min von mir entfernt ne US-Car Werkstatt ist???
WTF !!?

trortzdem sehr schönes Auto. Erst gerde in Muscle Car en "Flashback" Bericht über die Coronet gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


da hab ich 5 Jahre in Ulm gewohnt und keiner sagt mir das 5 min von mir entfernt ne US-Car Werkstatt ist???
WTF !!?

trortzdem sehr schönes Auto. Erst gerde in Muscle Car en "Flashback" Bericht über die Coronet gesehen.

Und stell dir vor, sogar in DMAX schon vor zig Jahren mal beim Checker gekommen....... aber ich hab Ihn auch mal ganz zufällig bei Mobile.de gefunden........

Ähnliche Themen

Danke für die Info, Daniel!

Zitat:

Original geschrieben von Chevy69



Zitat:

Original geschrieben von Harhir


Schoener Kontrast zum langweiligen Bauhaus Stil am Ulmer Eselsberg.... Gruss aus dem sonnigen Dallas ins kalte Ulm..... ;-)
Frechheit solche Autos einfach aus unserer Gegend zu "entfuehren". 😁
Bitte nur nicht dem deutschen Streusalz aussetzen.... ;-)
Na da kennt sich aber einer aus.... kommst du ursprünglich auch hier aus der Gegend??
Aber der Eselsberg war leicht verfehlt..... *fg* Das ist beim der US-Car-Werkstatt meines Vertrauens!!
Aber das deutsche Salz werd ich wenns geht absolut meiden, dafür bissel Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung und ich hoffe der Wagen wirds mir danken......

Hab einmal ein paar Jahre in Ulm gewohnt und oben am Eselsberg gearbeitet.

Eine sehr schöne super bee
Echt top
Was hat dich den die Schönheit gekostet.(nur ganz grob als richtwert)
:-)

Zitat:

Original geschrieben von Lotuscop


Eine sehr schöne super bee
Echt top

Das ist ein Coronet R/T, keine Super Bee! 68 hieß das grob:

R/T = Luxus + Power (440 oder Hemi)
Super Bee = Power ohne Ausstattung (383 oder Hemi)

Mal von den Optionslisten abgesehen...

😉

Danke für den Hinweis
Wie konnte ich nur so ein Stuss zusammen schrieben ;-)
Nachdem wir das geklärt haben...

Wie groß ist das Loch das ein R/T in diesem Zustand ins Portemonnai
brennt?

der Wagen hat be der Mecum-Auktion $21.500 gekostet
Mecum-Link

Deine Antwort
Ähnliche Themen