Dodge Charger realistisch?
Hi erstmal Autofreunde,
folgendes: ich hege bereits seit ein paar Jahren eine große Leidenschaft für US Cars, hab als Kind schon immer die guten alten Dukes und ähnliches angekuckt, bin ein großer US Car-Fan. Jetz laufe ich langsam auf die Volljährigkeit zu und ich frage mich ob ich mir meinen Autotraum etwa erfüllen könnte und mir einen Amerikaner: einen Dodge Charger (möglicherweise SE der späteren Generation, vielleicht 73 oder 74 EZ) zulegen kann. Hab den Führerschein seit einigen Monaten und würde nicht gerade sagen dass ich ein schlechter Fahrer bin. Die Frage ist ja viel mehr die Frage des Finanzierens. Also ich würde gerne daran rumschrauben, was nicht heißen soll, dass ich dran rummurcksen will, um Gottes Willen, ich hätte natürlich Hilfe von meinem Vater ders in der Hinsicht ziemlich drauf hat, außerdem haben wir eine Autowerkstatt in unserer Familie. Will heißen man könnte ein älteres Modell durchaus mehr oder weniger restaurieren. Nun frage ich mich überhaupt, wo ich ansetzten soll. Preislich gesehn geht von meinen Eltern die Message weg: "Wir können dir nicht wie deiner Schwester ein Auto für an die Zehntausend kaufen." Allerdings verdiene ich bereits ein bisschen selber, das heißt der Sprit wäre auch bei nem Verbrauch in der Spanne von 10-16 Liter tragbar sag ich mal.
Was sagt ihr dazu? Findet ihr es überhaupt vernünftig einem Jugendlichen sag ich mal ein nostalgisch Wertvolles Ding anzuvertrauen? Klar, gekauft ist gekauft, aber ich kann mir vorstellen dass viele eher ältere Nostalgiker sagen "Ja was macht denn der junge Kerl mit dem Teil?!". Nagut, ich für meinen Teil liebe die 50er, 60er, 70er auch. Was die Autos betrifft, was die Musik betrifft. Es ist einfach n Traum von mir.
Ich hoffe ihr könnt irgendetwas zu meiner Situation sagen oder mich irgendwie beratschlagen.
Grüße,
Fab
Beste Antwort im Thema
Wie mich dieses überhebliche "Scheiss drauf was er verbraucht-Gesülze" ankotzt...warum darf man sich nicht darüber informieren welche Kosten in etwa einen zukommen, ohne dass irgendjemand damit prahlen muss, was er doch für ein toller Hecht ist? 🙄
41 Antworten
Wie mich dieses überhebliche "Scheiss drauf was er verbraucht-Gesülze" ankotzt...warum darf man sich nicht darüber informieren welche Kosten in etwa einen zukommen, ohne dass irgendjemand damit prahlen muss, was er doch für ein toller Hecht ist? 🙄
Aber eigentlich hat er ja recht.
Wenn man sich so ne Kiste zulegt, dann sollte man auch nicht erwarten das son Riesenmotor mit 3 Litern hinkommt. Ich finds schon ok zu fragen was denn in der Realität so verbraucht. Dazu sind solche Foren imho auch da. Mags nur nit wenn die Leute ankommen und rumheulen oder motzen wegen dem Verbrauch. Wenn man Spaß an der Sache hat steht man da sowieso drüber. Da die meisten ihre Autos eh nicht "täglich" bewegen, sollte das sowieso "scheissegal" sein was er sich nimmt. Wie schon gesagt fragt bei der Sauftour ja am Ende ja auch keiner nach dem Geld 😉
Ich wollte nicht überheblich rüber kommen. Dass man sich informieren möchte ich auch klar. Aber was bringt es dem Jungen, wenn er sich einen Charger kaufen möchte und jetzt fest damit rechnet, dass der nicht mehr wie z.B. 14 bis 16 Liter verbraucht und dann hat er die Kiste und der Vergaser ist vielleicht falsch eingestellt, etc. und dann verbraucht die Kiste z.B. 25 Liter.
Dann hat er ganz bestimmt viel erreicht. Und wenn der durchschnittliche Verbrauch eine entscheidende Rolle bei einem Kauf eines alten Amis eine Rolle spielt, finde ich das übertrieben. Der Verbrauch ist abhängig vom Hubraum, Gewicht und Fahrweise. Aerodynamisch sind die alten Amis alle nicht.
Ich will da keinem auf den Schlips treten. Aber mich störts einfach, wenn immer das Thema Nr. 1 der Verbrauch ist. Man kann doch so ein altes Meisterwerk amerikanischer Designkunst nicht mit so einem scheiß BlueMotin Kack vergleichen. Wo nicht mal 0,5 % Emotion verbaut wurden.
Ich will mich auch nicht als toller Hecht, etc. darstellen. Wo ich meinen Führerschein gemacht hatte, hat jeder bei einem Benzinpreis von 1,66 DM schon gemotzt. Jetzt haben wir wesentlich mehr und trotzdem kann man nichts machen.
Entweder man möchte das Hobby ausüben, mit allen positiven Seiten und allen negativen Seiten, oder halt eben nicht.
Wenn es sein Traum ist, so einen Wagen zu fahren, dann schafft er es. Aber er muss auch bedenken, dass der Sprit weiter teurer werden wird. Die aktuellen "Niedrig-Preise" werden nicht dauerhaft sein, so leid wie uns das allen tut.
Und wenn dann vielleicht im Sommer 2009 der Literpreis wieder ca. 1,50 EUR kostet und er dann tanken muss, muss er sowas auch berücksichtigen. Und wenn er Ihn restaurieren möchte, kostet der Preis bis das Auto fertig ist, vielleicht noch mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DriverT13
Ein neuer Porsche Cayenne z.B. braucht auch im Durchschnitt 25 Liter. Nach Herstellerangaben. Wir wissen alle, dass diese
Werte niemals in der Realität erreicht werden. Also kann man bestimmt mit 27 bis 28 Liter Verbrauch rechnen.
Ich habe aber bis heute noch nirgendwo gehört, dass ein Porsche Fahrer über den Verbrauch nachdenkt. Im Gegenteil. Die
fahren diese Dinger täglich. Und unsere Kisten werden als Spritfresser bezeichnet??? Da paßt doch was nicht.
Und die fahren Ihre Autos täglich zur Arbeit. Wir wenigstens nur gelegentlich.
Bitte keine Unwahrheiten erzählen. Welcher Cayenne soll das denn bitte sein? Weder der Cayenne, noch S noch turbo schlucken soviel. Bitte informieren. Ich habe übrigens auch einen Ami mit 7,4L der >20L schluckt aber ich "scheisse" keinesfalls darauf, was er schluckt und bin bestrebt den Verbrauch zu senken. Wenn du so ein Hammerbonze bist, OK. Aber nicht jeder hat soviel Asche.
das barrel rohöl soll laut prognosen 20$ im jahre 2009 erreichen o.O
egal..verbrauch hin oder her...ich finde es wichtig ungefähr zu wissen was ein auto verbraucht...stellt euch mal vor er rechnet mit 25l verbrauch weíl ihm irgendjemand diesen floh ins ohr gesetzt hat..
am ende verbraucht die karre durch einen falsch eingestellten vergaser 25l...und er wäre der meinung alles ist i.O.
Zitat:
Original geschrieben von EightballZ
das barrel rohöl soll laut prognosen 20$ im jahre 2009 erreichen o.O
Da könnte ich mit leben!!! 😁
Grüße
Loecki
Ich würde nicht sagen dass mir der Verbrauch VÖLLICH am Arsch vorbeigeht, aber ich möchte halt erstmal Tatsachen erfahren. Mit 16 Liter bin ich gut dabei, das wäre mir dann schon Schnurz ehrlich gesacht.
Grüße,
Fab
Zitat:
Original geschrieben von EightballZ
das barrel rohöl soll laut prognosen 20$ im jahre 2009 erreichen o.O
Hast du da ne Null vergessen oder sinkt der noch so stark?
Mich würds freuen 😁
ja du kennst ja das übliche gerede unserer "wirtschaftsexperten" 😉
blablabla...weltweite krise....blablabla...ölpreis...blablabla...einbruch...20$ in 2009....blablabla..
ob man das so für voll nehmen kann....ich glaubs nich 😉...aber die meldung war tatsächlich in den news
Danke für den Link.
Sicher sind solche Prognosen nich immer für voll zu nehmen da hast du schon Recht. Aber dennoch lässts einen hoffen 😉