Dodge Challenger: Neuigkeiten für 2014/ 2015?

Chevrolet

Hallo hat, jemand Info`s welche Neuigkeiten beim Dodge Challenger für die Modelljahre 2014 und 2015 zu erwarten sind?

Gibt es in 2015 ein komplett neues Modell?

Welche Neuerungen sind für 2014 zu erwarten?
Gibt es endlich die 8-Gang-Automatik auch im Challenger?

(Aus Europäischer Sicht wäre der 3,0l-Diesel samt 8-Gang-Automatik im Challenger genial! *träum*)

Beste Antwort im Thema

8 gänge....um irgendein geräusch-emissionsgesetz zu erfüllen....technisch totaler nonsens. diesel im challenger? ich hoffe doch dass es so etwas niemals geben wird....

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Doc Brown


Na dann freu ich mich schon aufs erste 20Gang-Getriebe, kann vor lauter hohen Drehzahlen schon kaum noch hören...

deinen ausfuehrungen muss ich leider entnehmen, dass dir die moeglichkeit, ein halbwegs vernuenftiges fahrzeug zu bewegen, bisher verwehrt geblieben ist. anders laesst sich kaum erklaeren, warum du hohe drehzahlen mit hoerschaeden in verbindung bringst. tatsaechlich ist ein niedriges drehzahlniveau ein primaeres kennzeichen fuer herausragenden fahrkomfort. schade, dass es dir an der erfahrung gebricht.

Ja, ich komme vor weinen nicht in den Schlaf. Mein Electra hat mit Fahrkomfort leider so garnichts zu tun...

Also mein Mustang fährt auch mit nur 6 Gängen (Automatik) bei 120 km/h mit 2000 rpm (bei 100 km/h sinds 1500rpm), das ist für mich Komfort

Hätte der Mustang ein 8-Gang-Getriebe, wäre das auch nicht anders. Nur die Abstimmung dazwischen wäre besser, der Motor würde sich länger in einem günstigen Drehmomentbereich bewegen können.

Acht Gänge sind eine logische und konsequente Weiterentwicklung. Das bei BMW verbaute ZF 8HP erntet jedenfalls überall beste Kritiken. Wesentlich besser im Verbrauch als ein Schaltgetriebe.

Der nächste Mustang (S550) bekommt laut Wheels Mag eine 10-Gang-Automatik, wobei diese wohl noch nicht direkt von Beginn an verfügbar sein soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Doc Brown


Ja, ich komme vor weinen nicht in den Schlaf. Mein Electra hat mit Fahrkomfort leider so garnichts zu tun...

ich glaube, in dem punkt taeuschst du dich. der electra verfuegt zweifellos ueber einen sehr hohen fahrkomfort - sofern man sich damit zufrieden gibt, die schrittgeschwindigkeit nur unwesentlich zu ueberschreiten. bei den in deutschland zweckmaessigen reisegeschwindigkeiten sieht es leider etwas anders aus. da fehlt es dann nicht nur an den fahrstufen, sondern vor allem an der leistung.

Zitat:

ich glaube, in dem punkt taeuschst du dich. der electra verfuegt zweifellos ueber einen sehr hohen fahrkomfort - sofern man sich damit zufrieden gibt, die schrittgeschwindigkeit nur unwesentlich zu ueberschreiten.

Und wieder mal SO einer.....🙄

Dusseliges, hochgestochenes Geplapper - sonst nix.

Also in meinem Pickup hätte ich gerne mehr als die 3+1 Gänge. Sowohl beim Ziehen als auch solo gibt es viele Situationen, wo das Getriebe keinen passenden Gang hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen