Dodge Challenger (3. Generation) - Eure Erfahrungen?

Dodge Challenger III LC

Guten Morgen,
liebäugel mit einem Challenger. Hat jd Erfahrungen? Welches Modell? Wie ist es mit dem Verbrauch (wirklich so schlimm?)? Wie mit der Qualität? Seid Ihr zufrieden? Welchen Motor? Denke mal, es sollte mind ein 5,7-Liter sein?

Beste Antwort im Thema

also wenn mir meine Frau mein Auto verbietet, verbiete ich meiner Frau ihr Make up, Handtasche und Schuhe!

53 weitere Antworten
53 Antworten

was? die schraube wird gegen das Gewinde gedrückt? Also geschert?
Na dann sind aber gleich alle Radschrauben ab!
Soweit mir es in Erinnerung geblieben ist, darf man Schrauben keinesfalls auf Scherung belasten.

Warum die Radschrauben teurer sind, lässt sich leicht beantworten = Willkür

Der Sinn einer Verschraubung ist ein Teil so fest mit einem anderen zu verbinden, dass es wie eine Einheit wirkt.

Mal abgesehen davon, dass eine Zylinderkopfschraube ein eher feines Gewinde hat, das hochbelastet wird.

Wenn ich den Preis anschaue eines C63, so ist das für mich leider keine (bezahlbare) Alternative...

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 4. November 2014 um 10:07:43 Uhr:



Zitat:

@pater007 schrieb am 3. November 2014 um 23:13:31 Uhr:


Hallo. Da sind wir schon zu zweit, welche mit einem Challi liebäugeln. War letzten Freitag den 6.4 (neu) probefahren und bin begeistert!
Das würde ich aber ehr ein 63er AMG Coupe kaufen, der fährt Kreise um den Dickfisch und klingt mind. genauso gut.

Zitat:

@STEF8983 schrieb am 4. November 2014 um 09:20:27 Uhr:


also wenn mir meine Frau mein Auto verbietet, verbiete ich meiner Frau ihr Make up, Handtasche und Schuhe!

Na ja... so ganz einfach ist das halt nicht. Nicht nur ich arbeite für die Familie sonder auch sie. Auch wenn von meiner Seite deutlich mehr kommt. Und dem Hausfrieden tuts sicher auch gut, wenn man (zumindest vordergründig) gemeinsam entscheidet und sich einig ist... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

.

Warum muss es ein Hemi sein? Du wirst beim V6 auch schon begeistert sein und zudem ein paar Groschen sparen.

Ein Ami, gerade einer wie der Challenger mit V6? Wen macht den das Glücklich?

Vor allem treibt einem der Wiederkauf Tränen in die Augen.

Zitat:

@pater007 schrieb am 6. November 2014 um 18:07:04 Uhr:



Zitat:

@STEF8983 schrieb am 4. November 2014 um 09:20:27 Uhr:


also wenn mir meine Frau mein Auto verbietet, verbiete ich meiner Frau ihr Make up, Handtasche und Schuhe!
Na ja... so ganz einfach ist das halt nicht. Nicht nur ich arbeite für die Familie sonder auch sie. Auch wenn von meiner Seite deutlich mehr kommt. Und dem Hausfrieden tuts sicher auch gut, wenn man (zumindest vordergründig) gemeinsam entscheidet und sich einig ist... 😉

war auch mitn bischen umor gemeint. ist im grunde bei mir aber schon so: Erst mein Auto und dann meine frau und wer es nicht kapaiert: Ciao Bella! Die nächste wartet schon...😁

Zitat:

@Maddiin schrieb am 6. November 2014 um 18:20:13 Uhr:



Zitat:

.

Warum muss es ein Hemi sein? Du wirst beim V6 auch schon begeistert sein und zudem ein paar Groschen sparen.

Ein Ami, gerade einer wie der Challenger mit V6? Wen macht den das Glücklich?

Wenn man bisher nur 0815 Golf gefahren ist und auf den Verbrauch achtet dann ist das eine gute Alternative.

Die meisten US Cars haben heute keinen V8 mehr.

Ich muss gestehen, dass ich das anders sehe. Klar, ein amerikanisches Auto muss nicht immer einen V8 haben. Ein Pickup mit nem straight six.. super!
Aber wenn man sich für einen Challenger entscheidet, dann muss es in meinen Augen auch der V8 sein. Den sollte man sich mit etwas sparen auch leisten können, wenn der Unterhalt ja scheinbar (egal ob V6 oder V8) gestemmt werden kann.

So eine Entscheidung sollte ohne Kompromisse getätigt werden. Und bei aller liebe.. wenn ich mir einen Challenger/Mustang mit einem 6 Zylinder kaufe, werde ich noch mehr als einmal denken: "Hmmm.. Hätte es vielleicht doch der V8 sein sollen?".
Andersrum wird man diesen Gedanken wohl eher nicht haben.

Zitat:

@TheGTI schrieb am 6. November 2014 um 21:14:40 Uhr:


Ich muss gestehen, dass ich das anders sehe. Klar, ein amerikanisches Auto muss nicht immer einen V8 haben. Ein Pickup mit nem straight six.. super!
Aber wenn man sich für einen Challenger entscheidet, dann muss es in meinen Augen auch der V8 sein. Den sollte man sich mit etwas sparen auch leisten können, wenn der Unterhalt ja scheinbar (egal ob V6 oder V8) gestemmt werden kann.

So eine Entscheidung sollte ohne Kompromisse getätigt werden. Und bei aller liebe.. wenn ich mir einen Challenger/Mustang mit einem 6 Zylinder kaufe, werde ich noch mehr als einmal denken: "Hmmm.. Hätte es vielleicht doch der V8 sein sollen?".
Andersrum wird man diesen Gedanken wohl eher nicht haben.

Jein.... Da ich in den USA lebe ist die Sache hier natürlich anders als in Deutschland. Man fährt solch ein Auto nicht als Hobby oder Sommerauto sondern als Alltagsauto zur Arbeit, Mall, Schule bin und her.

Trucks da tendiere ich eher zu V8 weil es Arbeitstiere sind meist das Drehmoment und Power gepaart mit dem V8 brauchen. Ford Ecoboost ist eine Ausnahme.

Welchen V8 fährst Du denn im Alltag?

Zitat:

Vom Golf 4 zum Dodge Challenger? 😉 Ob der Verbrauch zu hoch ist oder nicht liegt an Deiner Einstellung zum Verbrauch.

Warum muss es ein Hemi sein? Du wirst beim V6 auch schon begeistert sein und zudem ein paar Groschen sparen.

irgendwann muss man ja mal anfangen. call it midlife crisis 😁

mein golf verbraucht auch nicht gerade wenig. sprich: fahr den golf nicht des verbrauchs wegen. da gibts nochmal ganz andere (sparsamere) autos.
aber beim challenger wirds wohl nochmal das doppelte sein.
aber vlt auch eher als zweitwagen?

muss es denn etwa nicht ein hemi sein? der 3,6l zieht doch sicher nicht richtig? u wie ist es mit dem sound?

u wie ist es mit werkstattkosten - wo wir schon mal bei dem thema waren. sicher vergleichbar mit audi/benz/bmw?

Zitat:

Das würde ich aber ehr ein 63er AMG Coupe kaufen, der fährt Kreise um den Dickfisch und klingt mind. genauso gut.

nen benz ist in der tat keine alternative u steht ja hier auch nicht zur diskussion^^ wenn man nen challenger kauft, kauft man den kult.

Zitat:

Wenn man bisher nur 0815 Golf gefahren ist und auf den Verbrauch achtet dann ist das eine gute Alternative.
Die meisten US Cars haben heute keinen V8 mehr.

wenn man einen challenger kauft, sollte man nicht auf den verbrauch achten. zumindest nicht in 1. linie. d.h. noch nicht, dass es eine dreckschleuder sein muss 😉

aber eben: man kauft den kult. u der hat meines erachtens einen HEMI 🙂

Schade, dass dodge keinen 3.6 V8 baut.
In europa kann sich halt kein Schwein den Hemi leisten. Und 300PS sind eig genug (für mich zumindest 😁 )
Aber der V8-Sound ist unersetzlich. Der macht den Hauptgrund aus, den Wagen zu kaufen. Gut ich würde auch einen V6 akzeptieren, aber nur zum halben Preis. Cool aussehen tut der ja auch ohne den hemi, Leistung satt hat er auch, es fehlt halt nur der Sound und damit die Gänsehaut 😁
Der V6 is eher was für'n Alltag.
Aber wenn der Hemi nicht mal das doppelte kostet, dann gibts für den V6 keinen Grund. Ich kann mir gut vorstellen, es nicht zu bereuen einen Hemi gekauft zu haben, wenn ich dann drinne sitze und jedes Mal bis zu den Ohren hochgezogene Mundwinkel vom Grinsen hab 😁

Zitat:

Schade, dass dodge keinen 3.6 V8 baut.

geht das überhaupt? u wo wäre der vorteil? was macht eigtl den sound beim motor? *dumm frag

Deine Antwort
Ähnliche Themen