Doch zuviel bezahlt? C 180 T "elegance"
Hallo liebe Mercedes-Fahrer und Spezialisten
nachdem ich die letzten 13 Jahre, lediglich Fahrzeuge aus dem Kleinstwagen-Sektor bevorzugen mußte (ich hatte beruflich etwas Pech), habe ich mir vor etwa 2 Wochen, für meine Verhältnisse, mal wieder ein "normales" Auto zugelegt. Meine Wahl fiel auf einen C180 T Elegance in silber, Erstzulassung 3/97, 1. Hand von einem Arzt gefahren. 212000 Km, lückenloses Scheckheft (sogar regelmäßig Brems- u. Kühlflüssigkeit gewechselt), jährlicher Klimaanlagencheck, innen grau und topp sauber, außen ein paar ganz kleine Dellen, aber kein Rost, Achtfach mit Alus, Anhängerkupplung u.s.w. Achja, natürlich auch 2 Jahre Tüv.
Kosten sollte das gute Stück 3300,- Euro. Bezahlt habe ich dann schließlich 2700,- Euro.
Ich bin (bis jetzt) wunderbar zufrieden mit dem Auto. Konnte in den letzten 2 Wochen wirklich keinerlei Mängel feststellen und er fährt sooo schön.
Nun aber meine Bedenken. Nachdem ich hier und auch in anderen Foren gelesen habe, wie super günstig manche Leute an ihren Mercedes gekommen sind, vermute ich schon fast, dass ich noch zuviel bezahlt habe!?!?
Kann mich evtl. jemand beruhigen und sagen dass der Preis durchaus ok war (natürlich nur wenn es auch so ist). Pickel krieg ich auch, wenn ich hier so lese was Alles kaputt gehen kann. Kann, muss aber nicht - oder ? 😕
Herzlichen Dank fürs lesen und etwaige Antworten.
Viele Grüße
Kartini (der Name stammt noch von meinem letzten Kleinstwagen)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Llama
Es wird nirgendwo soviel gelogen wie beim Jahresgehalt und beim Gebrauchtwagenkauf. Hier bekommt andauernd irgenjemand einen extrem konservierten C280 mit Vollausstattung für 2.000€.... ja sowas ist normal in Foren.
Exakt - mein 180er Automatik ist scheinbar der einzige
1) fuer den der normale Marktpreis bezahlt wurde,
2) der *nicht* 230 km/h faehrt (natuerlich "mit GPS gemessen" (a)), sondern nur die vom Hesteller angegebenen 190 km/h,
3) der *nicht* in 10 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt, sondern die vom Hersteller angegebenen 13 Sekunden braucht,
4) der *nicht* bei Vollgas auf der Autobahn nur 6 Liter braucht,
5) der *nicht* in der Stadt nur maximal 9 Liter braucht, sondern der bedingt durch Ausstattung (Gewicht) und Fahrprofil (echte Grosstadt mit kurzer Kurzstrecke) z. T. klar ueber von den vom Hersteller angegebenen Stadtverbrauch von 12,7 Litern/100 KM liegt...
Zitat:
Viel Spaß mit dem Wagen.
Dem schliesse ich mich an!
Und bedenke auch immer: Von allen 202-Fahrern (und -Fahrerinnen) ist nur ein winziger Bruchteil in Internet-Foren wie diesem hier aktiv - und natuergemaess posten dann von diesen wenigen insbesondere die, die Probleme haben, denn objektiv gesehen ist der 202er ein ueberdurchschnittlich gutes und solides Fahrzeug!
(a) GPS = "Neudeutsch" fuer G anz P latte S chwindelei
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MindFlayer
Weiss ich nicht da ich mich für diese Modelle nicht interessiere. Es war auch garnicht in dem Zusammenhang gemeint.Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Wenn wir das mal als gegeben nehmen: Wie sieht das denn mit den direkten Konkurenten Audi A4 und BMW 3er aus?
Der Preis ist nur im Verhältnis zu dem, was ich 2007 für meinen bezahlt habe und wieviel Auto man dafür bekommt, extrem gefallen. 😉@e39-540iA, die 4000Eur sind zu viel. Guck mal was vergleichbare Fahrzeuge im Internet so kosten.
Gruß
Mir wäre es zu teuer gewesen, ABER: Ich hasse es, einen Motor hochdrehen zu müssen. Deshalb wäre mir die Maschine zu klein. Wenn die Maschine für Dich ok ist und das Auto in einem guten Zustand ist, würde ich sagen, der Preis ist ok.
Ich finde, der Preis ist ok...... Suche dir mal andere Automarken aus, und schaue, was du für 2700Euro bekommst? Ich denke mit dem Stern fährst du am besten.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C_220_KUB
Oha, was hat denn der bei seinem Dad verbrochen ?? 😰
DAS hatte ich spontan auch gedacht...
Zitat:
4000 halt ich für übertrieben, vor allem wenn er von Papa kommt, die Hälfte wäre angebracht.
Tja, ich denke auch, wenn der Dad nicht gerade in allergroessten finanziellen Schwierigkeiten ist, dann sollte es schon auf den Marktpreis einen deutlichen Familienrabatt geben!
Ist ja nicht der Cousin 19. Grades, sondern der Sohn...
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Wenn ich mir so manche junge Herren anschaue, die mit Anfang 20 neue Autos der > 50t €-Kategorie fahren, dann frage ich mich schon, wie die das finanzieren. Entweder sind das alles gut verdienende Investmentbanker (die auf dem Dorf in der südbadischen Provinz leben) oder die stecken wirklich jeden Cent in ihr Auto.
Sie stecken nicht nur jeden Cent rein, den sie haben, sie stecken auch jeden Cent rein, den sie *nicht* haben...
Wenn man sich so manch' finanziellen Status speziell von jungen Maennern anguckt, kann einem da schon Angst und Bange werden - wehe, es gibt Probleme mit dem Job (Wegfall Ueberstunden, Entfall irgendwelcher Zusatzleistungen - gar nicht zu Reden von Kurzarbeit oder gar Jobverlust...), DANN kann es ganz schnell haarig werden...
...und kann eben im Extremfall der Start fuer eine lebenslange Schuldenkarriere sein!
Zitat:
Meine Prioritäten sind da andere und mehr auf die Schaffung bleibender Werte ausgelegt. Dazu muss man sich in unserem Alter eigentlich nicht mehr über sein KFZ definieren!
Ja, sollte man meinen - manche aber lernen es nie!
Und ich denke, es hat auch damit zu tun, welcher "Typ" (im finanziellen Sinne) man ist - und natuerlich mit dem, was einem so vorgelebt wurde/wird.
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Exakt - mein 180er Automatik ist scheinbar der einzige
1) fuer den der normale Marktpreis bezahlt wurde,
2) der *nicht* 230 km/h faehrt (natuerlich "mit GPS gemessen" (a)), sondern nur die vom Hesteller angegebenen 190 km/h,
3) der *nicht* in 10 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt, sondern die vom Hersteller angegebenen 13 Sekunden braucht,
4) der *nicht* bei Vollgas auf der Autobahn nur 6 Liter braucht,
5) der *nicht* in der Stadt nur maximal 9 Liter braucht, sondern der bedingt durch Ausstattung (Gewicht) und Fahrprofil (echte Grosstadt mit kurzer Kurzstrecke) z. T. klar ueber von den vom Hersteller angegebenen Stadtverbrauch von 12,7 Litern/100 KM liegt...
Endlich mal jemand der es auf den Punkt bringt - DANKE!
Übrigens, hatten wir beide das Glück, oder auch Pech, eines der ganz wenigen (laut Forum, an einer Hand abzählbar) Fahrzeuge dieses Modells abgekriegt zu haben, die diese 5 Eigenschaften besitzen 😉
Hallo,
auch von mir Daumen hoch für den Preis, für so ein Fahrzeug völlig i.o. Natürlich muß man sich bewußt sein, wenn man ein gebrauchten Mercedes mit mehr als 200.000km kauft, trotz aller Wartungen auch mal was kaputt geht, und dieses dann ggf. auch Geld kosten kann. Wünsche dir aber "Viel Glück" mit dem Wagen !
Gruß
So und nu gebe ich noch meinen Senf dazu.....Du kannst mit guten Gewissen einschlafen und dich auf den nächsten Tag freuen..wo du wieder in dein auto steigst und dich wohlfühlst....alles richtig gemacht.
Sieh mal...ich hab für mein c220 benziner 12/95 139000 elegance 2 scheine hingelegt....billig??Nein!! habe noch mal 1400,- reingesteckt.
innerhalb von 2 monaten...und der hat Handschaltung u keine klima😎.....aber ich liebe es ihn zu fahren..das entschädigt für alles...Ausserdem kann ich autos nicht leiden an den man nischt mehr machen kann/muß...wäre ja langweilig🙁
Zitat:
Original geschrieben von Revolvermann
Ausserdem kann ich autos nicht leiden an den man nischt mehr machen kann/muß...wäre ja langweilig🙁
genau und so ist es auch richtig hilfreich. Erstmal ein guter Preis für deinen Benz.
Bei meinem C180 ist der Kat innen wohl nicht mehr ganz richtig, denn der 180er hört sich manchmal ziemlich stark motorisiert an. Und gestern klackerte es dann mal ein bisschen. Ich also die Motorhaube auf gemacht und mal rein geguckt. Bei welchem modernen Wagen sieht man denn da noch was? Und so fand ich dann heraus, dass der Kat wohl einen zusätzlichen Lehrgang mitgemacht hat, während ich nicht da war. 😉 Wird aber jetzt bald ausgetauscht - mit einem einigermaßen günstigen Gebrauchtteil.