ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Innenbelüftete Bremsscheiben (Zimmermann) für C-180?!

Innenbelüftete Bremsscheiben (Zimmermann) für C-180?!

Themenstarteram 19. April 2006 um 12:43

Hallo,

ich mal mal einen neuen Thread auf, sonst blickt ja eh keiner mehr durch...

Meine Frage:

kann man denn die innenbelüfteten Bremsscheiben von Zimmermann überhaupt auf den C-180 montieren, oder ist das nicht möglich?

Der C-180 hat ja original die massiven Bremsscheiben montiert - passen die innenbelüfteten von der Dicke her überhaupt, oder kann man NUR massive montieren?

Gruß

gizmon

Ähnliche Themen
13 Antworten
Themenstarteram 19. April 2006 um 13:35

...hat sich erledigt, passen nicht.

am 19. April 2006 um 13:39

Hallo...!

Nein, passt nicht. Die innenbelüfteten Scheiben sind zu breit.

Habe mir deswegen bei meinem 180er die komplette große Anlage nachgerüstet. Umbau und Eintragung sind kein Problem.

Grüsse,

Sven

die kann man schon drauf bekommen

alerdings muß man vorher einiges ändern

Bremssattel von nem *großen* Bruder (ab C200)

je nach eigenem Modell und die des großen noch die Radlager und Radnabe vom Mopfmodell

MfG Nico

am 19. April 2006 um 21:44

Mein 99er 180T hat aber die innenbelüftete, und ich glaub auch serienmäßig. Kann das sein? Kriege ich die von Zimmermann dann drauf?

am 20. April 2006 um 6:35

Zitat:

Original geschrieben von Merin1

Mein 99er 180T hat aber die innenbelüftete, und ich glaub auch serienmäßig. Kann das sein? Kriege ich die von Zimmermann dann drauf?

Ja, kein Problem!

Du musst nur darauf achten, dass du die richtigen, innenbelüftete Scheiben kaufst. Es gibt Scheiben mit:

22mm Dicke und 284mm Durchmesser

25mm Dicke und 288mm Durchmesser...

Hallo!

Ich war heute beim Haendler (wegen der knarzenden Vorderachse), und der sagte mir, daß beim naechsten assyst (1500 km) die Bremsscheinem und Belaege faellig sind.

Na ja, 70.000 haben die gehalten...

Wenn ich schon Geld ausgeben muß, würde ich gerne was optisch upgraden...:rolleyes:

Die Frage ist also: Ich habe auch einen 180-er mit den massiven vorderen Bremsscheiben. Zimmermann bietet auch dafür gelochte an (AR 400 1425 für VA, AR 400 1427 für HA).

Was meint ihr, soll ich die kaufen, oder ist es die total sinnlose Geldvernichtung?

Habe ich hier gefunden:

Liste

Hat jemand eine Idee, wo ich die Teile billiger kaufen könnte? oder Alternative Ideen, oder soll ich die Sache lassen, und Originalteile kaufen?:rolleyes:

am 9. Mai 2008 um 15:20

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78

die kann man schon drauf bekommen

alerdings muß man vorher einiges ändern

Bremssattel von nem *großen* Bruder (ab C200)

je nach eigenem Modell und die des großen noch die Radlager und Radnabe vom Mopfmodell

MfG Nico

Hallo,

die Sättel vom C180 und C200 sind gleich. Um auf belüftete 15" Scheiben umzurüsten, muss lediglich der Sattelträger (Rahmen) getauscht werden. Der vom C200 mit belüfteter 15" 22mm Scheibe passt. Er hat einen größeren Durchgang für die dickere Scheibe.

Von den gelochten Scheiben rate ich persönlich ab. Es sei denn, der optische Effekt ist wichtiger als der Komfort und das Verschleißverhalten der Beläge.

Beste Grüße

Zitat:

die Sättel vom C180 und C200 sind gleich. Um auf belüftete 15" Scheiben umzurüsten, muss lediglich der Sattelträger (Rahmen) getauscht werden. Der vom C200 mit belüfteter 15" 22mm Scheibe passt. Er hat einen größeren Durchgang für die dickere Scheibe.

Beste Grüße

Satteltraeger und Radbremszylinder bilden doch eine Einheit, richtig?

Ist neu ein recht teures Teil...

Nein, Sattelträger und Bremssattel sind 2 Teile, der Sattelträger ist nur das "Gerüst" welches den eigentlichen Bremssattel aufnimmt und führt.

Die Sattelträger sind unkaputtbar und haben gebraucht keinen Wert, die solltest du gebraucht günstig auftreiebn können. Teilenummer ist 0004201615 links und 0004201715 rechts Neu kostet der Bremssattelträger leider fast 100,- Euro pro Seite.

Die gelochten Zimmermannscheiben würde ich auf keinen Fall nehmen, die neigen sehr stark zur Rissbildung von den kleinen gebohrten Löchern ausgehend. Das ist angeblich normal und stellt kein Risiko dar, aber mir wär das nixx.

Zitat:

Original geschrieben von dweber

Nein, Sattelträger und Bremssattel sind 2 Teile, der Sattelträger ist nur das "Gerüst" welches den eigentlichen Bremssattel aufnimmt und führt.

Die Sattelträger sind unkaputtbar und haben gebraucht keinen Wert, die solltest du gebraucht günstig auftreiebn können. Teilenummer ist 0004201615 links und 0004201715 rechts Neu kostet der Bremssattelträger leider fast 100,- Euro pro Seite.

Die gelochten Zimmermannscheiben würde ich auf keinen Fall nehmen, die neigen sehr stark zur Rissbildung von den kleinen gebohrten Löchern ausgehend. Das ist angeblich normal und stellt kein Risiko dar, aber mir wär das nixx.

Danke, ich schaue mich nach diesen Teilen um!

Die Zimmermannscheiben habe ich bereits abgeschrieben (leider, würden sicher hübsch ausschauen). Einerseits wegen der hier gelesenen Meinungen, andererseits, weil es fraglich ist, ob gelochte Serienscheiben wirklich mehr als doppelt soviel kosten sollten, als die ohne Löcher... Ich kaufe mir zwei normale Brembo-s...

Normal würde ich die Scheiben gar nicht zu tauschen brauchen, allerdings glaube ich, das die vorderen leicht verzogen sind. Beim abbremsen von sagen wir 140km/h brummen die...

 

 

War ein Doppelposting, habe ich gelöscht...:rolleyes:

 

Zitat:

Original geschrieben von dweber

Teilenummer ist 0004201615 links und 0004201715 rechts Neu kostet der Bremssattelträger leider fast 100,- Euro pro Seite.

dweber!

Ich habe einen 180-er MOPF mit ESP.

Ich brauche also die Sattelträger vom z.B. MOPF 200-er, oder?

Die MOPF 280-er haben glaube ich wieder eine größere Bremse, nicht?

Hm, irgendwie kapiere ich die Sache nicht... Die Bremssättel haben ja eine U-form, also auch der Sattel müsste breiter sein, da die innenbelüfteten scheiben breiter, die Beläge gleich sind, und bei mir bei zurückgedrückter Bremszylinder die neuen Beläge ja auch nicht wackelnd reingehen... Die innenbreite der Sättel der Fahrzeuge mit innenbelüfteter Bremse also breiter sein Sollte...

So schaut das Teil wohl aus:)

Also kapiere ich nicht, wieso nur die Sattelträger zu tauschen sind:confused:

 

am 17. Mai 2008 um 14:55

hallo, auf jeden fall gibt es gelochte sport bremsen innenbelüftet für den 220 CDI habe sie drauf sind escht geil und keine probleme bei tüv oder mit den grünen die gucken nur blöd

wenn jemand die haben will ich weiss wo es die gibt

gruss serdar

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Innenbelüftete Bremsscheiben (Zimmermann) für C-180?!