Doch ein neues Astra Cabrio?
Hallo zusammen,
ich bin gerade über eine Artikel auf der AMS-Seite gestoßen, in dem behauptet wird, dass ein Astra Cabrio kommen soll.
Link zum AMS-ArtikelZitat:
... Daneben wolle Opel einen Nachfolger des Astra Cabrios bringen und "als dritte Neuheit planen wir einen Corsa-SUV", so Franz...
Kann m an der Aussage von Franz trauen? Was meint ihr?
Es wäre echt Zeit über einen Nachfolger des Astra Twintop nachzudenken, da man sonst diesen Markt in Zukunft sehr schlecht wieder zurückgewinnen kann. Vielleicht kann man hierfür die Basis des neuen Astra Coupe verwenden.
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion scheint mir doch sehr symptomatisch für die gesamte Positionierung des Cascada. Ich selber bin als A5 Fahrer sehr interessiert an diesem Modell (es wird wohl auch einer werden) und verfolge sehr erstaunt die Diskussion rund um den Cascada. Glaubt denn niemand an den Erfolg?
Opel nicht, in dem man auf recht bescheidene Motorisierungen zurückgreift, anstatt wie es wie andere "Premiumhersteller" zu machen und erst die Topmotorisierungen herauszubringen, um einen gewissen Exklusivitäts-Flair zu erreichen (und den ungeduldigen Erstbestellern, die eigentlich ein schmaleres Budget haben, ein paar zusätzliche Euros zu entlocken).
Die Opel Fangemeinde nicht, die ständig von einem Astra Cabrio spricht und auch sonst nur das Haar in der Suppe sucht. Zum Beispiel beim Thema 'Gewicht': Klar ist der Cascada kein Schmalhannes, aber er hat nun mal die Außenmaße eines Mittelklasse Cabrio's und eine Menge Luxus an Bord, die auf die Hüften schlagen. Oder die seltsame Disklussion um das Stoffverdeck: Das ist für mich ein ganz klarer Schritt in die richtige Richtung. Echte Cabrios haben eine Stoffmütze, welches weder lauter ist, noch Einschränkungen bei der Wintertauglichkeit hat.
Ich persönlich glaube an dieses Modell! Es hat eine Menge Ausstattungsmerkmale, die für mich dieses Auto ganz klar zu den Premiumherstellern aufschließen lässt! Um mal einige Kleinigkeiten zu nennen: Verdeckbetätigung bis 50 km/h (sehr nützlich im täglichen Gebrauch!), Gurtbringer (ja, wir werden alle nicht jünger und wer die langen Türen eines solchen Cabrios kennt, der schätzt dies!), Durchlademöglichkeit Flex-dings (hat längst nicht jedes Cabrio und wenn man es mal braucht, ist man heil froh), Verdeckbetätigung per Fernbedienung (nein, nicht für die Eisdiele, aber zum Lüften vor dem Einsteigen nach einem heißen Sommertag - bekommt Audi nicht hin), Verfügbarkeit einer Standheizung (bekommt Audi nicht, bzw. jetzt nur bei wenigen Motorisierungen hin)... Dazu die phantastischen AGR Sitze, einer Menge Assistenten, für die man bei anderen Premiumherstellern ein Vermögen ausgeben muss und das Ganze hübsch verpackt. Und alles in allem vermisse ich nichts (außer einem 2.0 Turbo) beim Wechsel vom A5 zum Cascada - auf dem Papier. Wie er sich fahren lassen wird, weiss man nicht, aber da weder der Insignia noch der Astra wirkliche Schwächen hat, wird das wohl auch noch passen.
Deswegen würde ich den Cascada durchaus in einem separaten Unterforum sehen, aber nichts liegt mir ferner (und das meine ich ernst!!!), als die ehrenamtliche Arbeit der Moderatoren zu kritisieren!!! Denn es gilt: Besser machen oder Schnauze halten... ;-)
Mein Fazit: Jungs, seid doch einfach froh über dieses phantastische Automobil, dass das Zeug zu einem echten Renner hat und Opel das bringen wird, für das es gebaut wird: Emotionen und ein wenig Stolz, einen Opel zu fahren!
Just my 2 Cents...
590 Antworten
Moin,
habe mir heute die Autozeitung gekauft, dort ist ein erster Fahrbericht drin.
Das Verdeck soll in 17 Sekungen sich öffnen, allerdings wird vom Tester kritisiert, dass die Schaltung ein Tick präzieser sein könnte, zum cruzen sollte man besser die Automatik nehmen.
In den Seealpen soll der Motor mit seinen 260nM Drehmoment (1650 - 4250 U/min) sehr gut und ruhig gelaufen sein.
Aufgezogen waren Reifen 235/55 R 17.
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Aber beim A5 bekommt man dafür dann fette 6-Zylinder-Motoren, Allradantrieb und Automatik, ist das beim Astra Cabriolet auch der Fall?Zitat:
Original geschrieben von CalibraAH
Die 1,9t hab ich mir herausgesucht, weil es eben in dem Bericht explizit drin stand, dass das Gewicht beim Cascada bis auf 1,8t mit höheren Motoren kommt. Wenn man das Thema seitens der Zeitung schon anschneidet dann sollte man auch schreiben, das der A5 eben auch von 1,7 bis 1,9t geht.
Das Astra Cabrio wurde schon länger eingestellt, dort gab es keine 6 Zylinder oder Allrad, jedoch war dies mit 1,4t deutlich leichter als der A5
Zitat:
Original geschrieben von CalibraAH
Das Astra Cabrio wurde schon länger eingestellt, dort gab es keine 6 Zylinder oder Allrad, jedoch war dies mit 1,4t deutlich leichter als der A5Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Aber beim A5 bekommt man dafür dann fette 6-Zylinder-Motoren, Allradantrieb und Automatik, ist das beim Astra Cabriolet auch der Fall?
Neh neh, ich meine das neue Astra Cabriolet, welches grad in Genf vorgestellt wurde😉
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Neh neh, ich meine das neue Astra Cabriolet, welches grad in Genf vorgestellt wurde😉Zitat:
Original geschrieben von CalibraAH
Das Astra Cabrio wurde schon länger eingestellt, dort gab es keine 6 Zylinder oder Allrad, jedoch war dies mit 1,4t deutlich leichter als der A5
Es ist allgemeiner Konsens in diesem Forum, dass Automobile nach ihrer offiziellen Bezeichnung benannt werden. Beispiel: Man bezeichnet einen Audi A3 ja auch nicht als Octavia. Oder eben keinen Opel Cascada als Astra.
Insofern sollte man sich nicht wundern, wenn man die Intention der eigenen Beiträge nicht vermittelt bekommt. Denn ein Astra Cabriolet ist in Genf nicht vorgestellt worden. Daran ändert auch ein wissend bzw. überlegen grinsender Smiley kein bisschen-er karikiert in diesem Zusammenhang lediglich den Sachverstand des Autors....
Ähnliche Themen
mal wieder ein artikeln, in dem er gut weg kommt. auch wenn wie immer bei opel autos was gesucht und gefunden wurde zum kritisieren (öfnnungsmechanismus der heckklappe) man kanns eben nie allen recht machen
http://www.t-online.de/.../...ada-endlich-wieder-ein-offener-opel.html
Und noch einer in der neuen Auto Bild. Schlagzeile auf dem Cover: "Opel Cascada-endlich mal wieder ein richtig guter Opel".
Im Text dann, dass er mit A5 Cabrio und 3er Cabrio verglichen werden muss.
Und der Test bezieht sich auf den 1.6 SIDI-der extrem gut weg kommt, nach dem Motto, das fast schon dieselartige Drehmoment von 260 NM liegt bereits bei 1.650 U/min an und passt bestens zum Cruisen im Cascada.
Mehr geht fast nicht....
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
"Opel Cascada-endlich mal wieder ein richtig guter Opel".
Solche Schlagzeilen sind schon sehr herablassend. Was waren denn die Opels davor? Megasch...?
Sir_d, dafür muss man die AB kennen.
Die Schlagzeile beim neuen Golf Caravan äh Variant war: "Endlich ein hübscher Kombi"....
Habe es eben auch schon bei den "Guten Nachrichten" gepostet. Der Cascada kommt wohl auch bei Buick.
http://www.automobilwoche.de/.../...er-kleinwagen-mokka-aus-europa?...
hier auch noch ein Test vom Opel Cascada, 😁
http://www.t-online.de/.../...ada-dieses-cabrio-werden-sie-lieben.html
mfg
Hier noch ein Video-Beitrag der Autobild zum Cascada:
http://www.autobild.de/videos/video-opel-cascada-3912697.html
Ich hoffe der Beitrag ist hier im Forum noch nicht anderswo gepostet worden.
Wenn man bedenkt wie kritisch die Autobild in Sachen Opel ist, dann kommt dieser Bericht einem Ritterschlag gleich. Zitat: "...eines der besten Fahrwerke in der Mittelklasse..." usw.
Wartet ab bis der erste Test gegen Golf Cabrio oder Eos ansteht. 😁
Ist bekannt ob es beim Cascada auch den integriertem Fahrradträger geben wird?
Habe hier eine Mail direkt von Opel gepostet in welcher klar hervorgeht, dass FlexFix nicht angeboten wird. Hier wurden auch bereits Bilder aus der Produktion gepostet, da sieht man glaube ich relativ gut, dass unter dem Fahrzeug kaum Platz für die "Schublade" ist. Für den Insignia gibt es FlexFix ja glaub auch nicht oder? Ist daher eigentlich die Hinterachse des Cascada vom Insignia (beim Eos ist diese ja vom Passat) oder auch vom Astra übernommen worden? Dies würde erklären warum es FlexFix nicht gibt. Was übrigends sehr schade ist.