Doch ein neues Astra Cabrio?
Hallo zusammen,
ich bin gerade über eine Artikel auf der AMS-Seite gestoßen, in dem behauptet wird, dass ein Astra Cabrio kommen soll.
Link zum AMS-ArtikelZitat:
... Daneben wolle Opel einen Nachfolger des Astra Cabrios bringen und "als dritte Neuheit planen wir einen Corsa-SUV", so Franz...
Kann m an der Aussage von Franz trauen? Was meint ihr?
Es wäre echt Zeit über einen Nachfolger des Astra Twintop nachzudenken, da man sonst diesen Markt in Zukunft sehr schlecht wieder zurückgewinnen kann. Vielleicht kann man hierfür die Basis des neuen Astra Coupe verwenden.
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion scheint mir doch sehr symptomatisch für die gesamte Positionierung des Cascada. Ich selber bin als A5 Fahrer sehr interessiert an diesem Modell (es wird wohl auch einer werden) und verfolge sehr erstaunt die Diskussion rund um den Cascada. Glaubt denn niemand an den Erfolg?
Opel nicht, in dem man auf recht bescheidene Motorisierungen zurückgreift, anstatt wie es wie andere "Premiumhersteller" zu machen und erst die Topmotorisierungen herauszubringen, um einen gewissen Exklusivitäts-Flair zu erreichen (und den ungeduldigen Erstbestellern, die eigentlich ein schmaleres Budget haben, ein paar zusätzliche Euros zu entlocken).
Die Opel Fangemeinde nicht, die ständig von einem Astra Cabrio spricht und auch sonst nur das Haar in der Suppe sucht. Zum Beispiel beim Thema 'Gewicht': Klar ist der Cascada kein Schmalhannes, aber er hat nun mal die Außenmaße eines Mittelklasse Cabrio's und eine Menge Luxus an Bord, die auf die Hüften schlagen. Oder die seltsame Disklussion um das Stoffverdeck: Das ist für mich ein ganz klarer Schritt in die richtige Richtung. Echte Cabrios haben eine Stoffmütze, welches weder lauter ist, noch Einschränkungen bei der Wintertauglichkeit hat.
Ich persönlich glaube an dieses Modell! Es hat eine Menge Ausstattungsmerkmale, die für mich dieses Auto ganz klar zu den Premiumherstellern aufschließen lässt! Um mal einige Kleinigkeiten zu nennen: Verdeckbetätigung bis 50 km/h (sehr nützlich im täglichen Gebrauch!), Gurtbringer (ja, wir werden alle nicht jünger und wer die langen Türen eines solchen Cabrios kennt, der schätzt dies!), Durchlademöglichkeit Flex-dings (hat längst nicht jedes Cabrio und wenn man es mal braucht, ist man heil froh), Verdeckbetätigung per Fernbedienung (nein, nicht für die Eisdiele, aber zum Lüften vor dem Einsteigen nach einem heißen Sommertag - bekommt Audi nicht hin), Verfügbarkeit einer Standheizung (bekommt Audi nicht, bzw. jetzt nur bei wenigen Motorisierungen hin)... Dazu die phantastischen AGR Sitze, einer Menge Assistenten, für die man bei anderen Premiumherstellern ein Vermögen ausgeben muss und das Ganze hübsch verpackt. Und alles in allem vermisse ich nichts (außer einem 2.0 Turbo) beim Wechsel vom A5 zum Cascada - auf dem Papier. Wie er sich fahren lassen wird, weiss man nicht, aber da weder der Insignia noch der Astra wirkliche Schwächen hat, wird das wohl auch noch passen.
Deswegen würde ich den Cascada durchaus in einem separaten Unterforum sehen, aber nichts liegt mir ferner (und das meine ich ernst!!!), als die ehrenamtliche Arbeit der Moderatoren zu kritisieren!!! Denn es gilt: Besser machen oder Schnauze halten... ;-)
Mein Fazit: Jungs, seid doch einfach froh über dieses phantastische Automobil, dass das Zeug zu einem echten Renner hat und Opel das bringen wird, für das es gebaut wird: Emotionen und ein wenig Stolz, einen Opel zu fahren!
Just my 2 Cents...
590 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MikeDerMechanic
Wer kommt schicker rüber? Für mich ne klare Sache! 😁
Für mich auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Für mich auch 😁Zitat:
Original geschrieben von MikeDerMechanic
Wer kommt schicker rüber? Für mich ne klare Sache! 😁
Dann sind wir uns ja einig...😉.
Aus dem AMS Artikel:
Zitat:
Mit 1.701 Kilo geriet schon das Basismodell nicht gerade leicht, die stärkeren Versionen liegen sogar bei über 1,8 Tonnen Leergewicht.
Und wieso steht da nicht dabei was der 7cm KÜRZERE Audi wiegt?
Da gehts bei 1695kg los (der Vorsprung durch Technik Leichtbau hat sich also gelohnt 😉) und geht bis über 1,9t OHNE Zusatzaustattung laut Audi Homepage....
Zwei neue Kurztests...
Kaum Text, dafür ein paar neue Bilder:
http://www.bild.de/.../neues-cabrio-fahrbericht-29459780.bild.html
Etwas ausführlicher und mit Sound-Samples (Dach öffnen/schließen und SIDI!):
http://www.spiegel.de/.../...-cabrio-in-der-mittelklasse-a-883317.html
Ähnliche Themen
"Die Auslieferung des Cascada, der bei aller technischen Verwandtschaft übrigens kein einziges Blechteil mit dem Astra gemein hat, beginnt am 20. April."
Ein Da.. rrrr.. tum !!! Wo's rrrr ...ollt !! ...;o)
"kein einziges Blechteil" auch nicht der Schloßträger/Stirnwand vom üblichen Astra, bzw. der Kotflügel-vorn...(?..;o)
Der Katalog ist online (bisher ja nur ein kurzer Flyer):
http://www.opel.de/.../Cascada_13.5_Long-D.pdf
Hatten wir den Artikel schon?
http://www.focus.de/.../...-von-opel-zum-discountpreis_aid_938412.html
Tschüß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von CalibraAH
Und wieso steht da nicht dabei was der 7cm KÜRZERE Audi wiegt?
Da gehts bei 1695kg los (der Vorsprung durch Technik Leichtbau hat sich also gelohnt 😉) und geht bis über 1,9t OHNE Zusatzaustattung laut Audi Homepage....
Der A5 ist halt kein kompaktklasse Modell mit Quermotor.
Und bei 1,9t sprechen wir von einem S5 der ab Werk lauter Sachen drinn hat, die es bei Opel weder für Geld noch gute Worte gibt.
Das Problem ist, dass solche Vergleiche immer hinken.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Der A5 ist halt kein kompaktklasse Modell mit Quermotor.Zitat:
Original geschrieben von CalibraAH
Und wieso steht da nicht dabei was der 7cm KÜRZERE Audi wiegt?
Da gehts bei 1695kg los (der Vorsprung durch Technik Leichtbau hat sich also gelohnt 😉) und geht bis über 1,9t OHNE Zusatzaustattung laut Audi Homepage....
Und bei 1,9t sprechen wir von einem S5 der ab Werk lauter Sachen drinn hat, die es bei Opel weder für Geld noch gute Worte gibt.Das Problem ist, dass solche Vergleiche immer hinken.
Stimmt solche vergleichen hinken oft aber die Fachzeitschriften machen ja gerne sochlche Vergleiche a la S-Klasse gegen Smart 😉
Aber zum Gewicht.....der A5 als Cabrio (und nicht die S5 version !!!) gibt Audi mit einem Gewicht von 1695 Kg an.....der Cascada wird mit 1701 Kg angegeben...von daher lassen sich die beiden Fahrzeuge was Größe und Gewicht angeht schon vergleichen! Es ist halt nur nicht so das der A5 jetzt signifikant leichter wäre. ISt halt nur schade das im Bericht nur über das Gewicht des Cascada geschrieben wird. Man hätte ja auch angeben können das der A5 genauso schwer ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Aber zum Gewicht.....der A5 als Cabrio (und nicht die S5 version !!!) gibt Audi mit einem Gewicht von 1695 Kg an.....der Cascada wird mit 1701 Kg angegeben...von daher lassen sich die beiden Fahrzeuge was Größe und Gewicht angeht schon vergleichen! Es ist halt nur nicht so das der A5 jetzt signifikant leichter wäre. ISt halt nur schade das im Bericht nur über das Gewicht des Cascada geschrieben wird. Man hätte ja auch angeben können das der A5 genauso schwer ist 😉
Hier war ja von 1,9t die Rede, da ich selbst erst im Märzt letzten Jahres mein neues S5 Cabrio im Werk abholte, welches zufällig auch 1.945 kg wiegt, dachte ich es ginge darum.
Wie auch immer. Mittelklasse Cabrios wiegen nuneinmal alle zwischen 1.600 und 2.000 kg. Das ist normal.
Dafür bekommt man eben auch ein super verwindungssteifes Fahrzeug. Der Cascada baut ja auf dem Astra auf, insofern erwarten viele Leser wohl das er ungefähr gleich schwer wie ein Golf Cabrio ist. Das ist nun mal nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Hier war ja von 1,9t die Rede, da ich selbst erst im Märzt letzten Jahres mein neues S5 Cabrio im Werk abholte, welches zufällig auch 1.945 kg wiegt, dachte ich es ginge darum.Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Aber zum Gewicht.....der A5 als Cabrio (und nicht die S5 version !!!) gibt Audi mit einem Gewicht von 1695 Kg an.....der Cascada wird mit 1701 Kg angegeben...von daher lassen sich die beiden Fahrzeuge was Größe und Gewicht angeht schon vergleichen! Es ist halt nur nicht so das der A5 jetzt signifikant leichter wäre. ISt halt nur schade das im Bericht nur über das Gewicht des Cascada geschrieben wird. Man hätte ja auch angeben können das der A5 genauso schwer ist 😉Wie auch immer. Mittelklasse Cabrios wiegen nuneinmal alle zwischen 1.600 und 2.000 kg. Das ist normal.
Dafür bekommt man eben auch ein super verwindungssteifes Fahrzeug. Der Cascada baut ja auf dem Astra auf, insofern erwarten viele Leser wohl das er ungefähr gleich schwer wie ein Golf Cabrio ist. Das ist nun mal nicht so.
JA die 1,9t ist das maximum beim A5 Cabrio. Klar der S5 ist ja alleine schon wegen des Motors um einiges schwerer als die Basis. Im Cascada gibt es ja nur 4 Zylinder von daher sollte man das dann auch nicht vergleichen.
Aber stimmt ich finde das Gewicht für eine Mittelklasse Cabrio jetzt auch nicht übertrieben, das ist eben mal so. Klar die technische Basis für den Cascada bildet die Astra Plattform. Aber sie wurde ja dafür verlängert was wieder mehr Gewicht bedeutet und die zusätzlichen Maßnahmen für die Verwindungssteifigkeit kosten auch Gewicht....von daher das Gewicht eines Golf oder Astra dann anzunehmen wäre schon etwas Naiv 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Hier war ja von 1,9t die Rede, da ich selbst erst im Märzt letzten Jahres mein neues S5 Cabrio im Werk abholte, welches zufällig auch 1.945 kg wiegt, dachte ich es ginge darum.Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Aber zum Gewicht.....der A5 als Cabrio (und nicht die S5 version !!!) gibt Audi mit einem Gewicht von 1695 Kg an.....der Cascada wird mit 1701 Kg angegeben...von daher lassen sich die beiden Fahrzeuge was Größe und Gewicht angeht schon vergleichen! Es ist halt nur nicht so das der A5 jetzt signifikant leichter wäre. ISt halt nur schade das im Bericht nur über das Gewicht des Cascada geschrieben wird. Man hätte ja auch angeben können das der A5 genauso schwer ist 😉Wie auch immer. Mittelklasse Cabrios wiegen nuneinmal alle zwischen 1.600 und 2.000 kg. Das ist normal.
Dafür bekommt man eben auch ein super verwindungssteifes Fahrzeug. Der Cascada baut ja auf dem Astra auf, insofern erwarten viele Leser wohl das er ungefähr gleich schwer wie ein Golf Cabrio ist. Das ist nun mal nicht so.
Die 1,9t hab ich mir herausgesucht, weil es eben in dem Bericht explizit drin stand, dass das Gewicht beim Cascada bis auf 1,8t mit höheren Motoren kommt. Wenn man das Thema seitens der Zeitung schon anschneidet dann sollte man auch schreiben, das der A5 eben auch von 1,7 bis 1,9t geht.
Auch in dem Focus Bericht weiter oben wird diesmal das E-Klasse Cabrio herangezogen als Vergleich. Bei den Maßen wird schön erwähnt das der Cascada ja so groß sei wie die E-Klasse. Beim Geweicht steht wieder nur drin, dass der Cascada mit seinen 1,7t ja schwer geworden sei, hier fehlt aber auch wieder der Quervergleich zur E-Klasse, welche (welch Überraschung) auch bei 1,7t anfängt.
...
Auch in dem Focus Bericht weiter oben wird diesmal das E-Klasse Cabrio herangezogen als Vergleich. Bei den Maßen wird schön erwähnt das der Cascada ja so groß sei wie die E-Klasse. Beim Geweicht steht wieder nur drin, dass der Cascada mit seinen 1,7t ja schwer geworden sei, hier fehlt aber auch wieder der Quervergleich zur E-Klasse, welche (welch Überraschung) auch bei 1,7t anfängt.Tja das ist eben Journalistisch schon sehr gut aufbereitet diese ganzen Tests.....ich will ja jetzt hier keine Absichten der Fachpresse unterstellen 😁
Ach ja ich weis gar nicht was diese Journalisten bei diesen Fachzeitschriften so tun den ganzen Tag aber selbst bei einem Kurzvergleich sollte sich der Redakteur doch entsprechend vorbereiten und zumindest die technischen Daten des Vergleichsfahrzeuges mit dabei haben.
http://www.opel.de/.../?socid=de_facebook_wall_cascada_ms#1:0
Hier die Microseite des Cascada.
Zitat:
Original geschrieben von CalibraAH
Die 1,9t hab ich mir herausgesucht, weil es eben in dem Bericht explizit drin stand, dass das Gewicht beim Cascada bis auf 1,8t mit höheren Motoren kommt. Wenn man das Thema seitens der Zeitung schon anschneidet dann sollte man auch schreiben, das der A5 eben auch von 1,7 bis 1,9t geht.
Aber beim A5 bekommt man dafür dann fette 6-Zylinder-Motoren, Allradantrieb und Automatik, ist das beim Astra Cabriolet auch der Fall?