Doblo mit Dualogic, Schaltproblem.
Frage - wer hat schon einmal mit dem Dualogic - Getriebe von Fiat Probleme gehabt und welche - was waren die Fehler.
Bei meinem Fabrikneuen Doblo mit Dualogic - schaltet nur 1. und 2. Gang! ist in der Werkstatt - noch keine Rückmeldung.
37 Antworten
Gerade mal wieder mit meinem Händler telefoniert und jetzt soll wohl ein Techniker direkt von Fiat kommen und sich das ansehen. Das wird dann aber erst irgendwann nächste Woche stattfinden, meinte er zumindest... Scheinbar hat wirklich keiner eine Ahnung was da faul ist 🙁
Ich warte jetzt noch den Besuch dieses Technikers ab und wenn bis Ende nächster Woche immer noch nichts passiert ist werde ich mich zum Thema Wandelung mit meinem Anwalt kurzschließen. Denn nur durch androhen bewegt sich Fiat scheinbar auch nicht schneller 🙁
Ach ja... der Plan das Auto in die Werkstatt meines Händlers zu bringen wird vorerst auch nicht weiter verfolgt. Er steht also weiterhin in München.
Ich berichte auf jeden Fall weiter...
Hallo,
warum wird der Wagen nicht in deine Werstatt gebracht, vielleicht sind die Machaniker dort schlauer oder haben eine Idee woran es liegen kann?
also
1. Sofort Frist setzen
2. Sollte der Techniker von Fiat auch nur Vermutungen anstellen und ein Teil nach dem anderen austauschen wollen, was natürlich wieder Zeit kostet, ABLEHNEN
3. Der Händler/Werkstatt sollen dir sofort einen Fabrikneuen Doblo in Aussicht stellen und bestellen - schriftlich geben lassen!!!
Sollten die nicht darauf eingehen, Anwalt!!! - mache alles schriftlich und lass es die als "Empfangsbestätigung" gegenzeichnen.
Bin mal gespannt wie das ausgeht.
Gruß aus Berlin
So... wieder ein Update...
Techniker war da und es soll jetzt doch ein komplett neues Getriebe rein.
Das wurde bestellt und ist auch gestern schon angekommen. Jetzt wirds noch eingebaut und hoffentlich ist das Thema dann Anfang nächster Woche abgehakt.
Alle scheinen zuversichtlich dass es diesmal klappen wird...
Aber wie immer... warten wirs ab.
🙂
Ohhh man was für ne Geschichte!!!
Ähnliche Themen
Unglaublich, aber wahr... wir haben unseren Doblo wieder. Nach 6 Wochen in der Werkstatt, 2 Hydraulikeinheiten, einem komplett neuen Getriebe und knapp 300km mehr auf dem Tacho (lt. Werkstatt durch Probefahrten) scheint er jetzt wieder so zu funktionieren wie er soll.
Ich hoffe das wars dann mit dem Pech 🙂
Glückwunsch das du dein Doblo wieder hast und alles funktioniert. Jetzt solltest du mit der Fiatzentrale reden um eine Entschädigung für die lange Wartezeit und besondes die 300km Testfahrten (ist ja mit deinem Spritt gelaufen) bekommst, ich habe nachdem alles ok war einen Gutschein von XXX,-€ bekommen (bitte nicht bei Fiat als Beispiel nehmen - Danke). Schließlich mustest du ja auch den Leihwagen vollgetankt zurückgeben oder hat dir die Werkstatt deinen Wagen Vollgetankt zurückgegeben?
Habe eine längere Urlaubsfahrt mit meinem Doblo gemacht und muß sagen - prima gelaufen, schaltet einwandfrei und der Sprittverbrauch lag auf der Landstraße bei 5,6l /100km und auf der Autobahn bei 130 bis Vollgas bei 7,6l /100km. Trotz der nur 90PS und voll beladen hat der Wagen einen guten Durchzug auf der Autobahn.
Viele Grüße aus Berlin
Ich denke die Sache ist jetzt endgültig abgeschlossen. Fiat hat sich sehr kulant gezeigt, wir sind zufrieden und der Doblo fährt wieder einwandfrei 🙂
Weiterhin gute Fahrt an alle und nochmals Danke für die Hilfe 🙂
Allgemeine Umfrage an alle, die einen Fiat mit Dieselmotor und dem automatisiertem Schaltgetriebe "Dualogic" haben.
Wer ist damit das ganze Jahr (Sommer und Winter) über zufrieden und wer hat damit Probleme und wenn - welche !?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pro und Kontra "Dualogic - Getriebe"' überführt.]
Nachtrag zu meiner Umfrage:
Nicht nur Diesel, sonderen alle die ein Fiat mit "Dualogic" haben möchten sich bitte äußern - ob positiv oder negativ.
Einen mit einem Panda (Problem in 2011) hab ich gefunden, der das gleiche Problem hatte wie ich.
Also - meldet euch - Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pro und Kontra "Dualogic - Getriebe"' überführt.]
Panda 1,2 Emotion Dualocic, Bj.2004. Knapp 70Tsd Km Keine Probleme funktioniert einfach.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pro und Kontra "Dualogic - Getriebe"' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von echt-gut
Nachtrag zu meiner Umfrage:
Nicht nur Diesel, sonderen alle die ein Fiat mit "Dualogic" haben möchten sich bitte äußern - ob positiv oder negativ.
Einen mit einem Panda (Problem in 2011) hab ich gefunden, der das gleiche Problem hatte wie ich.
Also - meldet euch - Danke
Nachtrag:
Gibt es außer einer knappen Handvoll keine mehr die ein "automatisiertes Schaltgetriebe - Dualogic" haben und sich mal zu Worte melden???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pro und Kontra "Dualogic - Getriebe"' überführt.]
Hallo ,
ich fahre seit 2004 Dualogic - bzw. DFN - Getriebe und zwar im Fiat Idea und im Lancia Musa mit 1.4 16V Benzinmotoren . Probleme gab es keine , gefahren wird meistens im Automatik - Modus und oft auf Eco . Für sog. sportliches Fahren halte ich diese automatisierten Getriebe für weniger geeignet .
IDEAlist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pro und Kontra "Dualogic - Getriebe"' überführt.]
Wir haben seit 5/2009 einen und vermelden keine Probleme 🙂
Nunja, mit einer "richtigen" Automatik kann sie nicht mithalten,
besonders beim Langsamfahren, aber in dieser Klasse OK !
An das Rückwärtsfahrgeräusch muss man sich auch gewöhnen 😉
Saluti Tutti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pro und Kontra "Dualogic - Getriebe"' überführt.]