DM und Tacho ausgefallen, sonst alles IO
Hallo erstmal.
Ich habe jetz schon einige Threads hier gelesen zum Thema aber keiner hat annähernd das selbe Problem wie meiner einer.
Beschreibung: Omega B Bj´98, 2l 16V - Liebhaberstück ^^
Ich hatte meine Oma vor 3Tagen abends abgestellt und hab dann am nächsten morgen
feststellen müssen, dass meine Batterie leer ist 🙁 gut war meine Schuld aber das nächste
Ding war, Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht. Hab kurz gewartet wegen Bttr.-laden und habe dann die Zündung neu eingeschalten, um zu sehen ob sich dabei enigstens die Nadeln bewegen(so wie sonst auch). Nix!! Die Signalleuchten,Tankanzeige,Temperaturanzeige und Beleuchtung gehen aber.
Nun habe ich noch das Problem ich muss auf einiger maßen schönes Wetter warten, da ich keine Garage habe. aber trotzdem fast alles machbar ^^
In verschieden Threads hier habe ich gelesen das es an Wiederständen etc liegen kann. aber da ich nunmal keine 5h nach derartigen Dingen suchen kann (nach der Arbeit is nicht viel Zeit bis es dunkel wird) würde ich gern konkrete Dinge wissen,was ich dort machen kann.
Am Radio habe ich schon ewig nicht gefummelt und schon gar nicht am Schiebedach.
Vermuten kann ich ja nur das die Platine hinten nen Ding weg hat, oder???(bei meinem Glück gut denkbar)
Kann es evt. auch ein kontaktproblem sein,welches sich bei den Temperaturen jetzt eingeschlichen hat, wenn ja wo?
Oder ist jdm schonmal ein solcher Fehler untergekommen und hat hier ein paar nützliche Tipps.
Aso FOH oder andere Werkstatt kommt momentan aus kostengründen nicht in Frage!!!
Ich danke euch schonmal für Eure Hilfe.
19 Antworten
Hey Du!
Das wäre eine möglichkeit wegen dem Tacho, wegen der Drehzahl solltest du mal nachmessen ob da überhaupt ein Signal ankommt, ich habe dir den Stecker als anhang rein, mit beschreibung was welcher Pin ist.
Und wie schon erwähnt Linke Seite ist für das Signal zuständig, das Zahnkranz und der ABS Sensor sind auf der Linken Seite vom Diff. den Zahnkranz kannst du nich verfehlen 🙂
So Bau den Radio aus und mach mal folgendes linkes Rad ab, Hochbocken steck mal den Multimeter aufs Blau/Rote Kabel und das andere auf Braun(masse) wenn du das Rad drehst sollte das Manometer anschlagen, aber dabei muss zündung angemacht werden!
So ich hoffe, ich konnte helfen!
mfg
Danny
Ach nochwas, sollte das nicht klappen, Tauche mal die beiden Sensoren hinten aus, den Linken nach Rechts und den Rechten nach Links, wenn der Tacho immer noch nichts anzeigt mit der Geschwindigkeit, dann weist du das die Sensoren okay sind, wenn du das mal ausprobiert hast dann melde dich und sag das ergebniss!
Schreib dir noch ne PN!
mfg
Danny
Zitat:
Original geschrieben von autotrudi
Kann das dann auch die Ursache für das Ausfallen des Drehzahlmessers sein? Macht mir irgendwie gar keinen Sinn.
Hallo,
nein, die Raddrehzahlsensoren können nicht ausschlaggebend sein für einen Ausfall des DZM... wie auch ? Die Sensoren ermitteln die Umdrehungszahl der Räder, das ist ihre Aufgabe.
Ich weiß es nicht genau worüber die Motordrehzahl ermittelt wird, ("früher" mal wurden Zusatz-DZM man die Zündspule geklemmt) da es aber den Fehler P019 gibt "falsches Drehzahlsignal" tippe ich auf den KWS. Würde ja auch Sinn machen... (Pro Umdrehung des Motors 1 Umdrehung der KW) wie das Drehzahlsignal dann allerdings verläuft, bis es am DZM ankommt... keine Ahnung, und zzt keinen Zugriff auf Daten (TIS)
@ Vectraopel... Hallo Namenskollege 😁, das durchtauschen der Sensoren wär mir zu aufwändig, ich würde einfach beide Sensoren an der HA messen... sofern der Signalverlauf beider Sensoren gleichmäßig und gleichförmig ist, und man nicht von einem defekt gleich beider Sensoren ausgeht, kann man sich die Schrauberei sparen, da man dann davon ausgehen kann, das beide i.O. sind.
Ja ich weiß, ich bin faul 😉😁
Ähnliche Themen
Hey!
Vom Hinteren Linken Rad nimmt er das Signal fürs ABS Steuergerät und geht zum Tacho!
Angenommen der Rechte ist okay, der Linke hat einen "wackler", da kannst du die Sensoren Tauschen, ist der Linke Kaputt, geht keine Tachonadel!
Das ABS Steuergerät muss nicht immer einen Fehler setzen.
An dieser Stelle würden mich mal die Ohm werte Interessieren, von den Sensoren!
mfg
Danny