DM-Navi: Wie ökonomisch ist eine "ökonomische Route"?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo, auf der Heimfahrt von Prag via A17 -> A4 (Dresden) -> A13 (Berlin) wollte mich das Navi von der AB runter und mitten durch Dresden schicken, da ich wie meist die ökonomische Route angetippt hatte. Im Bild unten habe ich die AB-Route blau und die vom Navi vorgesehene Abkürzung rot dargestellt. Laut GoogleMaps ist die Strecke auf der AB ca. 10 km länger, dafür würde ich ca. 0,75 l Benzin brauchen. Im Umkehrschluss müsste man auf der 10 km kürzeren Strecke 0,75 l einsparen, was ich aber wegen des Großstadtverkehrs mit vielen Ampeln und Durchschnittsgeschwindigkeit von um die 20 km/h (?) nicht glaube (gibt keine Schnellstraße durch Dresden).

Weil ich aber auf der kürzeren Route durch die Stadt vermutlich 1 Std (geschätzt) Zeit eingebüßt hätte, habe ich die "ökonomische Routenanweisung" zum Verlassen der Autobahn ignoriert. Zum Glück bin ich die Strecke schon gefühlte 100 x gefahren, kenne mich da etwas aus und wusste, dass die Abkürzung durch die Stadt absoluter Blödsinn wäre. Aber in einer mir völlig fremden Gegend hätte ich vermutlich dem Navi blind vertraut, ohne den Unsinn und die damit verbundenen Nachteile (längere Fahrzeit bei gleichem oder Mehrverbrauch) zu erkennen.

Ich habe jetzt im Setup "schnellste Route" angeklickt. Die "ökonomische Route" wird ja beim Start trotzdem angezeigt, oder? Wie sind eure Erfahrungen so mit der "ökonomischen Route"?

GoogleMaps Route
Beste Antwort im Thema

Hallo, auf der Heimfahrt von Prag via A17 -> A4 (Dresden) -> A13 (Berlin) wollte mich das Navi von der AB runter und mitten durch Dresden schicken, da ich wie meist die ökonomische Route angetippt hatte. Im Bild unten habe ich die AB-Route blau und die vom Navi vorgesehene Abkürzung rot dargestellt. Laut GoogleMaps ist die Strecke auf der AB ca. 10 km länger, dafür würde ich ca. 0,75 l Benzin brauchen. Im Umkehrschluss müsste man auf der 10 km kürzeren Strecke 0,75 l einsparen, was ich aber wegen des Großstadtverkehrs mit vielen Ampeln und Durchschnittsgeschwindigkeit von um die 20 km/h (?) nicht glaube (gibt keine Schnellstraße durch Dresden).

Weil ich aber auf der kürzeren Route durch die Stadt vermutlich 1 Std (geschätzt) Zeit eingebüßt hätte, habe ich die "ökonomische Routenanweisung" zum Verlassen der Autobahn ignoriert. Zum Glück bin ich die Strecke schon gefühlte 100 x gefahren, kenne mich da etwas aus und wusste, dass die Abkürzung durch die Stadt absoluter Blödsinn wäre. Aber in einer mir völlig fremden Gegend hätte ich vermutlich dem Navi blind vertraut, ohne den Unsinn und die damit verbundenen Nachteile (längere Fahrzeit bei gleichem oder Mehrverbrauch) zu erkennen.

Ich habe jetzt im Setup "schnellste Route" angeklickt. Die "ökonomische Route" wird ja beim Start trotzdem angezeigt, oder? Wie sind eure Erfahrungen so mit der "ökonomischen Route"?

GoogleMaps Route
22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Florian333 schrieb am 4. Januar 2018 um 18:29:25 Uhr:


Ich halte die Routenführung durch Dresden prinzipiell schon für richtig (im Sinne einer, wenn auch geringen, Kraftstoffersparnis).

Dann verstehe ich aber nicht, warum mich das Navi auf der Hinfahrt nicht durch Dresden geschickt hat? Offensichtlich war es da ja der Meinung, dass die Autobahnroute die ökonomischere sei. Und LiveTraffic hatte ich nicht aktiviert.

Um welche Tageszeit handelt es sich bei den beiden Fahrten?
Evtl waren auch Staumeldungen im TMC, die berücksichtigt wurden...

Kann es sein, dass die Tageszeit bei der Routenwahl auch einen Eiinfluss hat?

Ich kenne die Route über die B170: komplett 2-spurig ausgebaut, die ersten km Richtung Norden noch 70km/h, insgesamt nur 2x abbiegen und bei Nacht ne schöne Aussicht auf die Altstadt 😉
Lässt sich mit Tempomat auf 58 im 6. Gang (7-Gang DSG) gut fahren.

In der Rushhour würd ich diese Route auch meiden.

Gruß goddel78

Zitat:

@goddel78 schrieb am 4. Januar 2018 um 19:15:32 Uhr:


Um welche Tageszeit handelt es sich bei den beiden Fahrten?
Evtl waren auch Staumeldungen im TMC, die berücksichtigt wurden...

Beide Male (vor und nach Silvester) jeweils um die Mittagszeit und auf der AB absolut nix los. TMC-Meldung halte ich für recht unwahrscheinlich, denn seit Fertigstellung der A17 bin ich da schon viele Male lang gefahren, und noch nie wurde ich vom Navi von der AB runter geschickt - außer jetzt das eine Mal auf der Heimfahrt.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 4. Januar 2018 um 18:29:25 Uhr:


Du kannst ja diese Route (B170) mal mit Street View abfahren, dann siehst du, dass das weit weniger "städtisch" ist als auf der Karte den Eindruck macht und dass es selbst im Innenstadtbereich nicht besonders viele Ampeln gibt.

Kommt wohl drauf an was man als viele Ampeln bezeichnet. ich zähle (aus dem Gedächtnis) von der Autobahn bis zur Elbe allein 16 Ampeln (inkl. Fußgänger). 😉😛🙄

Aber am Feiertag um die Mittagszeit kann es schon sein dass man da über die AB so lange braucht wie durch die Stadt. Ich bin ja im Berufsverkehr (auf dem Heimweg von der Arbeit) auch gerade auf der anderen Elbseite während ich nach der gleichen Zeit am Abend schon die Haustür aufschließe. Prinzipiell sehe ich auf der Strecke am Feiertag/Sonntag/Abend/Morgen keinen Vorteil/Nachteil einer der beiden Routen außer dass man auf der AB mehr Spaß hat und nicht auf die Blitzer in DD achten muss.

Vielleicht hat das DM ja auch das Höhenprofil mit eingerechnet 😉 gen Prag ist der Anstieg durch die Stadt steiler (Südhöhe) als gen Berlin - d.h. es will ökonomisch den Berg runterrollen um auf der anderen Seite langsam erklimmend das Tal verlassen 😁😁😁. Gen Prag rechnet sich daher die Autobahn fürs DM mehr.

Grüße aus unmittelbarer Nähe der Ökonomischen Route durch die Stadt 😎

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall sehr mysteriös, diese ökonomische Route. Ich werde die wohl nicht mehr nehmen - höchstens auf dem Land oder in der Stadt, dort ist es wahrscheinlich eh wurscht.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 4. Januar 2018 um 18:29:25 Uhr:


Ich halte die Routenführung durch Dresden prinzipiell schon für richtig (im Sinne einer, wenn auch geringen, Kraftstoffersparnis). Genau wird man es wohl nur wissen, wenn man es mal ausprobiert, aber die Ergebnisse von Google Maps deuten jedenfalls darauf hin. Du kannst ja diese Route (B170) mal mit Street View abfahren, dann siehst du, dass das weit weniger "städtisch" ist als auf der Karte den Eindruck macht und dass es selbst im Innenstadtbereich nicht besonders viele Ampeln gibt.

Ich grabe den Thread noch mal aus, weil mich das DM2 letzten Samstagnachmittag auf der Heimfahrt von Wien wieder durch Dresden schicken wollte und ich diesmal dem Navi - rein interessehalber - gefolgt bin.

Wie ich nun weiß ... ein Fehler. Denn die B170 mitten durch Dresden vorbei an Hauptbahnhof und Neustädter Bahnhof ist doch mehr städtisch als mit Street View vermutet. Nach der 17ten Ampel haben wir nicht mehr gezählt, und grüne Welle gibt's nicht; 2/3 der Ampeln waren auf Rot. Alleine am Carolaplatz (2. Bild) habe ich als Linksabbieger 10 Minuten gestanden, ehe es etappenweise mit der 3. Welle über die Kreuzung ging.

Gesamt 30 Min. gebraucht zwischen Abfahrt DD-Südvorstadt (A17) und Auffahrt DD-Hellerau (A4), also ca. 20 Min. eingebüßt und mehr Benzin verbraucht. Wieviel genau, kann ich nicht sagen. Aber bis kurz vor der Abfahrt von der A17 zeigte der BC 7,2 l an und nach Dresden 7,6 l.

Fazit: Beim nächsten Mal werde ich wieder auf der AB bleiben und dabei trotz 10 Mehr-km schneller am Ziel sein und weniger Benzin verfahren.

DM2-Routenvorschläge
B170 Carolaplatz/Dresden
BC ab Start

@spreetourer
Derzeit auf der A4 Baustelle (Dein erstes Bild), zeitmäßig hast Du also nicht allzuviel eingebüßt. Da wärst Du fast über Pirna - Radeberg - A4 - A13 besser gekommen :-).

Zitat:

@kirschi68 schrieb am 9. Mai 2018 um 10:43:16 Uhr:


Derzeit auf der A4 Baustelle (Dein erstes Bild), zeitmäßig hast Du also nicht allzuviel eingebüßt.

Okay, das Navi hatte ja gewarnt mit der Ansage „Stockender Verkehr auf der A4“ und hat mich vlt deshalb von der BAB runtergeschickt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen