DKG (Doppelkupplungsgetriebe) jetzt auch bei nicht M3 Modellen...
Moin, Moin zusammen,
erst einmal vielen Dank für die Super Infos hier in diesem Forum. Bisher war ich hier nur passiver, lesender Teilnehmer. Und nun schreibe ich hier den ersten Beitrag mit einer gehörigen Portion Frust:
Vor zwei Wochen habe ich bei meinem BMW-Händler ein 330I Cabrio mit Automatik bestellt, Auslieferung im August. Ursprünglich wollte ich aber ein Cabrio mit DKG, der M3 war mir aber eine Nummer zu heftig. Der Verkäufer hat mir hoch- und heilig versichert, es gibt in nächster Zeit kein DKG für Nicht-M3 und auch kein Facelift für das Cabrio. Gestern lese ich in allen Autozeitschriften, das 335I Cabrio wird im September mit DKG vorgestellt, außerdem wird das Navi und der I-Drive verbessert.
Frust total. Ich weiß, dass ich mich jedesmal ärgern werde, wenn ich ins Auto steige. Vom Kauf kann ich nicht mehr zurück. Was tun 1/2 Jahr fahren und dann verkaufen, gar nicht erst zulassen und dann verkaufen??? Könnt Ihr mich aufmuntern, hat die normale Automatik Vorteile???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CAB22
Kann ich mir die normale Automatik mit irgendetwas schönreden im Vergleich zum DKG?
Na logisch.
1.) Automatik = bewährte Technik. Qualität des DKG kennt keiner.
2.) Wandler ist im Alltag angenehmer zu fahren
3.) der theoretische Verbrauchsvorteil im Prospekt beim DKG ist vermutlich auf den Verbrauchszyklus hin ausgelegt und verpufft deshalb im Alltag höchstwahrscheinlich
4.) Die Getriebetechnologie "Doppelkupplungsgetriebe" wird allgemein etwas überschätzt. Jeder glaubt, das ist DAS ultimative Sport-Getriebe-Konzept. Mitnichten! Es hat zwar gewisse Vorteile, aber auch Nachteile gegenüber dem Automatikgetriebe mit Planetenradsätzen.
Vorteile:
- Kriechen und Anfahren ist abstimmbar per Software, daher gibt's Spielereien wie "Launch Control" und dergleichen
Nachteile:
- die oft beworbenen zugkraftunterbrechungsfreien Schaltungen funktionieren nur, wenn der nächste Gang auf dem anderen Teilgetriebe liegt (z.B. bei sequentiellem Schalten). Bei komplexen Mehrfachschaltungen bzw. bei Schaltungen, wo der Zielgang auf demselben Teilgetriebe liegt, wie der aktuelle Gang, kann es abhängig von der funktionalen Reife schon etwas dauern, bis der Gang drin ist und die Beschleunigung weitergeht. Da ist der normale Automat gerne mal schneller.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KullerBall
...außerdem hättest Du dann den 335 nehmen müssen (wer will den schon).Zitat:
Original geschrieben von CAB22
Ich werde es mir das ganze Wochenende einreden, dass die Wandlerautomatik angenehmer und besser ist :-)...das Navi ohne Festplatte ist wahrscheinlich auch viiiiel besser (wenn die Festplatte mal kaputt geht...) :-)
...und wer braucht schon ein neues i-drive... :-)
Nix für ungut. Nach so einer Erfahrung wirst Du sicher nie wieder einen BMW für August ordern. Schade finde ich, dass Dir Dein Verkäufer nicht gesagt hat, dass bei BMW immer im September nach den Sommerferien eine (wie auch immer geartete) Modifikation ansteht. Mein Verkäufer macht das automatisch auch bei Noch-Nicht-Stammkunden.Ganz genau! Das ist der Punkt, der mich richtig ärgert. Ich hab den Verkäufer ja direkt gefragt nach der DKG und ob ein FL ansteht, und er hat eben behauptet, dass das nur für die Limo der Fall sei, weil es das Cabrio erst seit kurzem gibt.
Heute morgen am Telefon meinte er dazu, das das DKG für den 335I bis auf weiteres gar nicht bestellbar sei und wenn, dann kommt es erst ab Januar. Langsam glaub ich gar nichts mehr...
Hallo,
laut der vor wenigen Tagen veröffentlichten Preisliste (September 2008) kostet das 7-Gang DKG gerade mal 120 EUR mehr als das 6-Gang AG:
"Automatic-Getriebe, 6-Gang mit Steptronic und adaptiver Getriebesteuerung SA205 2.160,–
Sport-Lederlenkrad mit Schaltwippen ermöglicht sequentielles Schalten SA 2XA 120,–"
"Sport-Automatic-Getriebe mit Doppelkupplung, 7-Gang inkl. Schaltwippen am Lenkrad SA 2TC 2.400,–"
Es ist aber ausschließlich dem 335i Coupe/Cabrio ohne xDrive vorbehalten und das 6-Gang AG ist für diese beiden auch dann nicht mehr bestellbar. Wer also ein 335i E92/E93 noch unbedingt mit Automatik haben will, sollte sich sputen! Das DKG dürfte ja erst ab September bestellbar sein, sodass die ersten DKG Anfang November ausgeliefert werden.
Der Verbrauchsvorteil des 7-Gang DKG dürfte auch auf die engere Getriebeabstufung zurückzuführen sein.
mfg
chris
Sagmal du tust nicht zufällig finanzieren oder Leasen? Da gibts ja andere Rücktrittsfristen.
Also mich würde das auch extrem ärgern. Vor allem hätte dem Verkäufer klar sein müssen, dass ein Teil der Änderungen vom FL auch in die anderen E9x Baureihen miteinfließen. Und das ein neues Navi kommt, darüber wird ja schon seit mehreren Wochen gemunkelt. Diese Details waren durch die Presse ja bekannt. Das er sich ja jetzt so unwissend hinstellt kann ich garnicht glauben.
gretz
Na dann will ich Dich auch mal trösten: Ich bin mit meinem 325d mit "altem" Wandler sehr viel begeisterter als von meinem "alten" Passat mit modernem DSG: DSG hat auch der Rennstrecke bestimmt Vorteile, die Schaltzeiten sind ja angeblich noch schneller als bei den moderenen Wandlern. Aber wer fährt schon jeden Tag Rennstrecke: Im Alltagsbetrieb ist der Wandler sehr viel angenehmer. Stop & Go dank der höheren Kriechkraft sehr viel angenehmer, rangieren ist mit einer Wandlerautomatik ein Traum, mit DSG muß man schon sehr viel Fußspitzengefühl für Zentimetergenaues rangieren haben.
Ich bin mir auch relativ sicher, daß diese gefühlten Vorteile nicht nur durch das bessere Gesamtpaket kommen, der 325d ist einem 170er TDI im Passat in allen Belangen, bis auf Preis und Platz Haus hoch überlegen ...
Zitat:
Original geschrieben von KullerBall
Die Wandler-Automatik reicht mir und das Turboloch kann auch ein DKG nicht zuschütten.
Im Gegenteil: Der Wandler hat bei Differenzdrehzahl zwischen Pumpe und Turbine des Wandlers (vor allem beim Anfahren) einen Momentenverstärkungseffekt ("Wandlerüberhöhung"😉. Das hilft sehr mit, das Turboloch zu kaschieren. Das DKG hat diese Eigenschaft nicht. Wenn, dann wird das Turboloch beim DKG höchstens noch spürbarer als beim Automaten.
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage zum Neuen 7-Gang DKG. Was ist den eigentlich der Unterschied vom DKG des M3 und des 335 (E92/E93)? Wenn man den Preisunterschied sieht, beträgt der 1.400 EUR.
Danke und schönen Sonntag…
Hallo,
in der aktuellen AUTO ZEITUNG ist ein Bericht zum Facelift des E9x. Dort wird auch das DKG für den Herbst 2008 im 335i Coupe/Cabrio angekündigt, aber auch, dass das DKG im Frühjahr 2009 in weitere Modelle folgen soll.
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Hallo zusammen,habe mal eine Frage zum Neuen 7-Gang DKG. Was ist den eigentlich der Unterschied vom DKG des M3 und des 335 (E92/E93)? Wenn man den Preisunterschied sieht, beträgt der 1.400 EUR.
Danke und schönen Sonntag…
Vermutung:
Der M3 ist sehr hochdrehend. Damit wurde der hohe technische Aufwand und der Preis gerechtfertigt.
Könnte durchaus sein, dass diverse Bauteile ausgetauscht wurden, weil nicht so hohe Drehzahlen gefordert sind.
gretz
Ich hoffe das uns die ersten Leute mal etwas hier
im Forum berichten können wie sich ein BMW mit DkG
fährt.
Am Anfang hatte man bei VW/Audi auch nicht immer
begeisterndes Feedback gehört weil es vor wenigen
Jahren noch in den Kinderschuhen steckte. Besonders
die Problematik des 2 Gänge überspringes war häufiger
kritisiert worden. Das hat sich aber bei den neusten
Versionen gändert. Neuerdings hört man eigentlich nur
noch positives.
Viele Leute die einen GTI haben neuster Bauart sind
vom DSG häufig begeistert und vollen nichts mehr anderes.
Wahrscheinlich geht nichts über einen persönlichen Check.
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,laut der vor wenigen Tagen veröffentlichten Preisliste...
Wo kann ich mir denn diese Preisliste runterladen?????????????? Im BMW Konfigurator kann ich sie nicht entecken...
Zitat:
Original geschrieben von CAB22
Wo kann ich mir denn diese Preisliste runterladen?????????????? Im BMW Konfigurator kann ich sie nicht entecken...Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,laut der vor wenigen Tagen veröffentlichten Preisliste...
Aber auf der ganz normalen Webseite für den neuen 3er. Es gibt jetzt zwei Rubriken beim 3er Limo und Touring: jeweils neu und alt und auf den neuen Seiten gibt es die jeweilige Preisliste ...
Gibt es schon Hinweise in welche Modelle das DKG demnächst Einzug halten wird? Grüße
also ich finde auch die Automatik in meinem 335i angenehmer als das DSG das ich davor im R32 hatte
einfach komfortabler
:
Zitat:
BMW: Doppelkupplungs-Getriebe für die 3er-Reihe
BMW bietet den 3er künftig auch mit einer Doppelkupplung an. Wie das Unternehmen am Mittwoch (28.8.) in Rottach-Egern mitteilte, wird dafür die sogenannte Siebengang-Sportautomatik aus dem M3 mit etwas "abgespeckter" Steuerung übernommen.
Der Aufpreis soll etwa 2.400 Euro betragen. Vorerst gibt es die neue Schaltung samt modifiziertem Getriebewählhebel und Schaltwippen am Lenkrad ausschließlich in Kombination mit dem 306 PS starken Reihensechszylinder im 335i - und zwar nur für Cabrio und Coupé.…
Abgesehen davon, dass der 28.8. ein Donnerstag war – wer weiß mehr zu dem Thema, insbesondere zu den Vierzylinder-Dieseln, zu denen das DKG aufgrund des nutzbaren Drehzahlbandes wohl am besten passen würde? Wird es zum März 2009 etwas werden??
Und was ist uns in Rottach-Egern sonst noch entgangen??? ;-)