DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

@dsiegert vielen Dank für die Rückmeldung. Ich lasse mich dann mal überraschen und mache es dann ggf auch so.
Hast du die Verkleidung abgebaut? Bist sicherlich dann so zurecht gekommen.

Komisch finde ich, dass die da eine Änderung vorgenommen haben könnten. Die sind ja für Fahrzeuge die schon alle auf dem Markt sind. Wenn die da was ändern, könnte es evtl bei denen ja nicht mehr passen. Naja, man kennt die Hintergründe nicht.

Meine Theorie zu den Pinen:
In der maschinellen Fertigung muss man ja sparen sparen sparen. Von daher macht es keinen Sinn, so einen Pin den ganzen Weg auf der Gewindestange zu drehen. Viel schlauer ist es doch, wenn da kein Loch mit dem Grundriss eines Kreises ist, sondern ein Kreis, wo eine kleine Ecke fehlt. Die Gewindestange sieht genau so aus. Da kann ein Roboter den pin auf die richtige Höhe schieben, eine Halbe Drehung durchführen und fertig.
Nur meine Theorie.

Ich habe es dann mal gewagt, und bei meinem C200L die Frontschuerze, Grill und Auspuffblenden umgebaut. Das ganze hat 4 Tage inkl. Lackieren gedauert.

Anbei ein paar Bilder.

wie hast du den silbernen streifen am seitenschweller gemacht ?

Ähnliche Themen

Ist der Standard LED Scheinwerfer wenn man kein ILS hat.

@O-O Oha, da hast du aber investiert. Komplett neuer Look. Was hat dich der Umbau jetzt ca gekostet? Die Front-Stoßstange hätte ich auch am liebsten.

Zitat:

@woomer schrieb am 2. Dezember 2016 um 07:04:57 Uhr:


Ist der Standard LED Scheinwerfer wenn man kein ILS hat.

ja, sind die LED HP Scheinwerfer

ich meinte den chrom streifen an der seite, unterhalb der türen.....

Zitat:

@roe1974 schrieb am 2. Dezember 2016 um 07:04:04 Uhr:


wie hast du den silbernen streifen am seitenschweller gemacht ?

Das ist beim V205 Serie, da hab ich gar nichts gemacht.

Zitat:

@vestibular schrieb am 2. Dezember 2016 um 07:13:39 Uhr:


@O-O Oha, da hast du aber investiert. Komplett neuer Look. Was hat dich der Umbau jetzt ca gekostet? Die Front-Stoßstange hätte ich auch am liebsten.

Das offizielle Angebot von der Mercedes Werkstatt war umgerechnet knapp 7000 Euro. Habs am Ende aber weit guenstiger hinbekommen.

Zitat:

@O-O schrieb am 2. Dezember 2016 um 09:30:43 Uhr:



Zitat:

@roe1974 schrieb am 2. Dezember 2016 um 07:04:04 Uhr:


wie hast du den silbernen streifen am seitenschweller gemacht ?

Das ist beim V205 Serie, da hab ich gar nichts gemacht.

Ich nehme an Du meinst W205 oder?

Zitat:

@EggJack schrieb am 2. Dezember 2016 um 10:01:24 Uhr:



Zitat:

@O-O schrieb am 2. Dezember 2016 um 09:30:43 Uhr:


Das ist beim V205 Serie, da hab ich gar nichts gemacht.

Ich nehme an Du meinst W205 oder?

Ich weiss ehrlich gesagt nicht ob das beim W205 evtl. auch Serie ist, aber ich meine V205 also die Langversion. Da ist es Serie.

Ich habe heute die Türpins, welche unser Landgraf auch hat, abgeholt. Leider fehlt der C43 noch. Werde dann berichten wie es bei mir gelaufen ist bzgl. Einbau.

Zitat:

@O-O schrieb am 2. Dezember 2016 um 04:28:31 Uhr:


Ich habe es dann mal gewagt, und bei meinem C200L die Frontschuerze, Grill und Auspuffblenden umgebaut. Das ganze hat 4 Tage inkl. Lackieren gedauert.

Anbei ein paar Bilder.

Sieht gut aus.... Aber hier wurde immer davon gesprochen das die stossi nicht auf einen normalen 205 passen würde da der AMG 3cm breiter wäre....

Zitat:

@C205k schrieb am 3. Dezember 2016 um 02:05:55 Uhr:



Zitat:

@O-O schrieb am 2. Dezember 2016 um 04:28:31 Uhr:


Ich habe es dann mal gewagt, und bei meinem C200L die Frontschuerze, Grill und Auspuffblenden umgebaut. Das ganze hat 4 Tage inkl. Lackieren gedauert.

Anbei ein paar Bilder.

Sieht gut aus.... Aber hier wurde immer davon gesprochen das die stossi nicht auf einen normalen 205 passen würde da der AMG 3cm breiter wäre....

Das ist kein Originalteil. Stoßstangen im C63-Design gibt es von anderen Anbietern, meist aus Asien oder Osteuropa. Das gleiche gilt für die Heckblende mit Endrohren, kostet dann zw. 400-500€, findet man z.B. im Auktionshaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen