DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Hallo Landgraf, ich finde gewisse Veränderungen nicht immer gut (Beispiel hässliche Chromumrandungen an Scheinwerfern und Heckleuchten. Gesehen an W209) könnte mir aber an der Avantgarde-Ausstattung mit Zierelementen in Aluminium sehr gut Silberne Lautsprechergitter (Wie mit Soundsystem-Burmester) anstatt den Schwarzen vorstellen. Vielleicht lässt sich der Kunstoff ja einfach mit einem Lack beschichten.
Ansonsten ???? gerne weiter so und gute Ideen weiter verbreiten.
Mit freundlichen Grüßen
ML & C-Klasse Fahrer??

Bin zwar nicht Landgraf, aber ein Tipp für Dich zum Recherchieren. Bei Aliexpress gibt es glaube ich Abdeckungen für die schwarzen Lautsprecher. Es sieht danach ähnlich aus wie das Burmester.

@dsiegert Bitte halte uns auf dem Laufenden. Ich habe das mit den Pins ab Januar auch noch vor mir. Lieben Dank.

Ich habe noch mal eine Frage zum Doppelcupholder.
Ich kann also den Cupholder für knappe 20 Euro kaufen und den dann Plug&Play ohne Ablagenpaket in das große Fach einsetzen?

Ähnliche Themen

@vestibular Werde die Pins am Wochenende einbauen, berichte....!!!

Ich hatte mir im Sommer die Pins verbaut und musste weder kleben noch bohren. Allerdings ist mir gestern der pin hinten links rausgerutscht....nachdem ich ihn einfach wieder reindrücken wollte wie bei meiner erstmontage, ist er einfach komplett runtergerutscht und er kommt auch nicht mehr hoch. Egal ob man das Auto aufschließt oder die Türgriffe betätigt.
Hat jemand einen Tipp oder bleibt mir nur die Demontage der Türverkleidung?
Alle anderen sitzen perfekt

Img_1629.jpg

Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 22. November 2016 um 22:11:45 Uhr:


Ich habe noch mal eine Frage zum Doppelcupholder.
Ich kann also den Cupholder für knappe 20 Euro kaufen und den dann Plug&Play ohne Ablagenpaket in das große Fach einsetzen?

Ja, der wird nur aufgesetzt und mit einem kleinen Schieber arretiert.

Grüße

@Hanni8590 kann es sein, dass du die zu tief eingesteckt hast? Meiner sieht jetzt so aus:

Zitat:

@hrachiag schrieb am 24. November 2016 um 16:56:41 Uhr:


@Hanni8590 kann es sein, dass du die zu tief eingesteckt hast? Meiner sieht jetzt so aus:

Ja, wie gesagt. Vorher sahen sie auch so aus. Nur der PIN hinten links schaute plötzlich zu sehr raus, sodass ich ihn nochmal neu montieren wollte. Daraufhin ist er reingerutscht und kommt nicht mehr hoch

:-( denke kommst nicht Ausbau der Verkleidung rum. Ist aber easy!

Gibt's hier zufällig irgendwo eine Anleitung zur Demontage der hinten Türverkleidung?

et voila

https://www.youtube.com/watch?v=nkeBwxiBcHk

lg Richard

@Hanni8590 ich würde es allerdings nicht im Freien in der Kälte machen, weil dann eine Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Clips brechen. Kosten aber auch nicht die Welt.

Super geil. Danke

@vestibular Pins sind nun montiert. Da diese wie bereits geschrieben sich nicht mehr einfach aufschieben lassen (Mercedes hat da wohl was am "Innenleben" geändert) habe ich einfach in alle 4 Pins ein M4 Gewinde reingeschnitten... Diese lassen sich dann relativ easy einfach aufschrauben und in der Höhe gleich ausrichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen