DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
Was meint ihr was ich für Horror Gedanken hatte als ich auf den Wagen zuging und sah, dass die Deckel fehlten.
Hatte natürlich die Befürchtung, dass alle vier Felgen hin sind.
Aber offensichtlich, wie mein Vorredner schrieb, mit Saugnapf.
Naja ärgerlich aber gut, es gibt weitaus teureres, was man hätte stehlen können. ;-)
Habe meinem MB Werkstattmeister dabei zugesehen, wie er zwei Stück davon an meinem Wagen ganz simpel, mit einem schmalen Schraubenzieher in der Fuge zwischen Felge und Nabenabdeckung, herausgehebelt hat und zwar ohne jeden Kraftakt und ohne Beschädigung der Felge. Die Plastikdinger sind nur geclipt und kamen ihm durch die leichte Hebelwirkung entgegengeploppt.
Zitat:
@Mercedes V6 schrieb am 18. Juli 2016 um 21:27:34 Uhr:
... hier der Link zur Firma und die Bilder dazu!
http://www.hypercolor.de/LED-Innenraumbeleuchtung-Fahrzeugauswahl
Die mit den "Kühlrippen" ist für die Seite und auch sämtliche andere Beleuchtung und die mit der LED vorne drauf für die Kofferklappe und Ausstiegsbeleuchtung. Also die unten in den Türen, auch rot-weiß.
LG!Michael
Muss noch mal drauf zurückkommen. Die derzeit bei Hypercolor verkauften LEDs sehen anders aus. Ich will in meinem S205 die Einstiegsbeleuchtung und die Heckklappenleuchte sowie das die Handschuhfachbeleuchtung austauschen. Sind die nunmehr bei Hypercolor abgebildeten LEDs für die Einstiegsbeleuchtung und Heckklappenbeleuchtung so richtig? Müssten die bei der Einstiegsbeleuchtung nicht auch ringsrum, also auch nach vorne leuchten?
Will nur nix falsches bestellen und dann wieder hin und her schicken usw.....
... also m.E. sind die so richtig. Bei denen, die nur auf einer Seite die LED`s haben, musst Du logischerweise nur darauf achten, dass diese in Leuchtrichtung eingebaut werden.
VG!
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
@olibolib schrieb am 25. Oktober 2016 um 09:26:58 Uhr:
Zitat:
@Mercedes V6 schrieb am 18. Juli 2016 um 21:27:34 Uhr:
... hier der Link zur Firma und die Bilder dazu!
http://www.hypercolor.de/LED-Innenraumbeleuchtung-Fahrzeugauswahl
Die mit den "Kühlrippen" ist für die Seite und auch sämtliche andere Beleuchtung und die mit der LED vorne drauf für die Kofferklappe und Ausstiegsbeleuchtung. Also die unten in den Türen, auch rot-weiß.
LG!Michael
Muss noch mal drauf zurückkommen. Die derzeit bei Hypercolor verkauften LEDs sehen anders aus. Ich will in meinem S205 die Einstiegsbeleuchtung und die Heckklappenleuchte sowie das die Handschuhfachbeleuchtung austauschen. Sind die nunmehr bei Hypercolor abgebildeten LEDs für die Einstiegsbeleuchtung und Heckklappenbeleuchtung so richtig? Müssten die bei der Einstiegsbeleuchtung nicht auch ringsrum, also auch nach vorne leuchten?
Will nur nix falsches bestellen und dann wieder hin und her schicken usw.....
Hallo
Habe bei meinem W205 die Hypercolor Heckklappenleuchte, Kofferraumbeleuchtung und Einstiegsleisten LED`s verbaut. Als nächstes kommt die Handschuhfachbeleuchtung. Passen bei meinem ohne Probleme.
Gruss
Hans
Hi zusammen,
Ich möchte bei meiner Limousine die Chromleiste am Kofferraum schwarz folieren.
Kann mir evtl jemand sagen wie ich die Leiste abmontieren kann?
Danke
Zitat:
@Hans_31 schrieb am 25. Oktober 2016 um 18:48:17 Uhr:
Zitat:
@olibolib schrieb am 25. Oktober 2016 um 09:26:58 Uhr:
Muss noch mal drauf zurückkommen. Die derzeit bei Hypercolor verkauften LEDs sehen anders aus. Ich will in meinem S205 die Einstiegsbeleuchtung und die Heckklappenleuchte sowie das die Handschuhfachbeleuchtung austauschen. Sind die nunmehr bei Hypercolor abgebildeten LEDs für die Einstiegsbeleuchtung und Heckklappenbeleuchtung so richtig? Müssten die bei der Einstiegsbeleuchtung nicht auch ringsrum, also auch nach vorne leuchten?
Will nur nix falsches bestellen und dann wieder hin und her schicken usw.....
Hallo
Habe bei meinem W205 die Hypercolor Heckklappenleuchte, Kofferraumbeleuchtung und Einstiegsleisten LED`s verbaut. Als nächstes kommt die Handschuhfachbeleuchtung. Passen bei meinem ohne Probleme.
Gruss
Hans
Also einfach so bestellen wie auf der Homepage beschrieben?
Zitat:
@jane46 schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:13:31 Uhr:
Die Leiste müsste doch auch im montierten Zustand problemlos foliert werden können...
Sollte schon funktionieren, aber es schaut - wenn man von unten hinschaut - so aus wie wenn sie nur draufgesteckt und nicht verschraubt ist. Sollte es wirklich so einfach und problemlos gehen, ist es vielleicht noch etwas schöner zum folieren...
Hallo,
die Chromleiste vom Kofferraum kann man nur einmal montieren, denn sie ist geklebt!
Also entweder am Fahrzeug vom Profi folieren lassen, oder eine neue Chromleiste bei Mercedes kaufen und professionell lackieren lassen. (so habe ich es jetzt machen lassen.
Sternengruß.
Zitat:
@crazycow schrieb am 26. Oktober 2016 um 00:33:07 Uhr:
Mit Heissluft abnehmen, bearbeiten, neu bekleben, sollte jeder der Folierung anbietet können.
Ja, das ist klar.
Aber das wird dann nie mehr so halten wie es gedacht ist.
Die Chromleiste ist neu nicht so teuer.
Abgesehen kann man sie problemlos folieren im montierten Zustand.
Hy, ich habe die auch selbst schwarz foliert.
Im montierten Zustand direkt am T-Modell. Ist gar kein Problem für den Profi schon gar nicht! 😉😉
Lg sndy0871
Herr Landgraf :-)
Was kostet die Leiste denn für die Limo bzw das T-Modell.
Ist bestimmt für viele interessant zu wissen ;-)