DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
Die Hypercolor Lösung habe ich auch vorgenommen die auch Super ist. Dem Landgrafen ging es wohl um so Original wie möglich umzurüsten.
Hallo,
so nun ist auch die Beleuchtung der Kofferklappe gewechselt, ohne Basteleien! Man muss die Filzabdeckung im oberen Bereich (also wenn die Klappe offen ist) lösen. Die beiden Gummipuffer sind Gewindeschrauben und können mit einem 25-iger Torx abgeschraubt werden. Dann die beiden Kunststoffnieten, die die Vertiefung zum Schliessen der Heckklappe halten, herausziehen. Als letztes den einen schwarzen Klips/Kunststoffniet oben linksseitig. Nun kann das Filz nach vorn gezogen werden und man kommt an die Lampe. Die Fassung (helles Kunststoff drehen, bis man die Fassung aus der Lampe herausziehen kann. W5W aus Glas rausziehen, LED von Hypercolor oder einem anderen Anbieter einstecken. Fertig ohne Basteleien. Für diese Beleuchtung muss aber eine andere LED genommen werden, als in der Seitenwand. Ich hoffe, das war nicht schon irgendwo gepostet und ich habe geholfen. Gern stelle ich bei Bedarf auch Fotos der jeweiligen LED´s ein.
VG!
Michael
Zitat:
@PGMF1 schrieb am 18. Juli 2016 um 09:41:27 Uhr:
Die Hypercolor Lösung habe ich auch vorgenommen die auch Super ist. Dem Landgrafen ging es wohl um so Original wie möglich umzurüsten.
... originaler als die Originalbeleuchtungshalterung geht es doch nicht! Nur ein anderes Leuchtmittel.
VG!
Michael
Hallo,
welche Hypercolor müssen für welche Lampen genommen werden. Wäre auch für die jeweiligen Links dankbar...
Ähnliche Themen
... hier der Link zur Firma und die Bilder dazu!
http://www.hypercolor.de/LED-Innenraumbeleuchtung-Fahrzeugauswahl
Die mit den "Kühlrippen" ist für die Seite und auch sämtliche andere Beleuchtung und die mit der LED vorne drauf für die Kofferklappe und Ausstiegsbeleuchtung. Also die unten in den Türen, auch rot-weiß.
LG!
Michael
Der Unterschied ist nur, ob es nach oben senkrecht auageleuchtet werden soll. Entsprechend kann man die Leuchte nehmen von Hpercolor.
Der Landgranf ist ein Fanboy, daher musst alles bei ihm "original MB" sein. Das rot/weiss bei den Türen kommt durch die Plastikabdeckung.
Zitat:
@crazycow schrieb am 18. Juli 2016 um 22:38:30 Uhr:
Der Landgranf ist ein Fanboy, daher musst alles bei ihm "original MB" sein. Das rot/weiss bei den Türen kommt durch die Plastikabdeckung.
Pass auf, dass dich nicht mal jemand "kategorisiert"...
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 19. Juli 2016 um 22:25:59 Uhr:
Zitat:
@crazycow schrieb am 18. Juli 2016 um 22:38:30 Uhr:
Der Landgranf ist ein Fanboy, daher musst alles bei ihm "original MB" sein. Das rot/weiss bei den Türen kommt durch die Plastikabdeckung.Pass auf, dass dich nicht mal jemand "kategorisiert"...
... hatte er doch aber nett geschrieben und gemeint!
VG!
Michael
Hi,
Zitat:
@hrachiag schrieb am 19. Juli 2016 um 22:43:31 Uhr:
@Der_Landgraf du musst zugeben, dass das Kategorisieren die Welt einfacher macht ;-)
zumal wenn die Schubladen richtig bezeichnet sind...😉
Gruß
Fr@nk
Vom gedanklichen Ansatz her ist es doch legitim, sein Fahrzeug innerhalb des konzerneigenen Baukastens ausschließlich mit Hausmittelchen optimieren zu wollen. Es soll quasi nur noch benziger werden, als ihn Mercedes ursprünglich auf die Straße geschickt hat. 😉
Die "Abneigung" gegenüber "3rd-party-Produkten" an dieser Stelle als Fanboy zu titulieren, trifft's nicht wirklich. Der Schwabe würde sagen, 's het a G'schmäckle.
Ich freue mich jedenfalls immer über eine neue, sinnvolle A-Nr. hier im Beitrag. 🙂
Da habe ich ja eine Welle losgetreten 😉
Keep cool und nimmt es gelassen.
Bitte wieder Back to Topic.