DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Zitat:

@TheJoeK88 schrieb am 11. Aug. 2016 um 19:50:19 Uhr:


Heute waren zwei tolle Pakete in der Post ?

Nächste Woche kommt der neue Grill drauf und außerdem die neue Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig.

Die Vorfreude ist groß und Bilder folgen natürlich ;-)

VG Joe

Kannst du die Teilenummer com Diamant Grill mal mitteilen. Vielen Dank.

Gruß Jan

@Kolo78

Diese Teile hab ich bei mir verbaut. Mit Night Paket aber ohne 360 Grad Kamera.

A2058882260
A2058882160
A2058882060
A2058881960
A2058880560 9040
A2058881260
A2058880573
A2058880673
A2055050000

Angabe ohne Gewähr. Stand Mai 2016. Bitte nochmals vor Bestellung prüfen.

Zitat:

@woomer schrieb am 17. August 2016 um 01:13:44 Uhr:



Zitat:

@sekpol schrieb am 16. August 2016 um 21:00:35 Uhr:


Hallo zusammen,

vor zwei Wochen habe ich nach Anleitung durch @der_landgraf den Sportluftfilter für den 2,0l 4 Zylinder Turbomotor M274 nachgerüstet.

Von dem neuen Verhalten vom Motor bin ich begeistert. Der Verbrauch ist deutlich runter gegangen (Autobahn, Landstraße Schweiz) und die Schaltvorgänge (runter schalten) wurden in Comfort reduziert.

Alles in allem eine prima Sache.

Du sagst dass der Verbrauch deutlich heruntergegangen ist. Um wie viel Liter denn genau? 5,1l finde ich fantastisch, mein 180er braucht ca.: 7,5l

Hallo zusammen,

Über die letzten Verbrauchswerte bin ich selber sehr angenehm überrascht und das zumal die Klima immer an ist. Vorher hatte ich immer zwischen 6.2 - 6.5L auf der täglich selben Strecke (Zürich - Basel). Seit nun mehr als 2 Tagen ist er bei 5.1-5.2L angekommen. Für einen Benziner wirklich gut.

@ch.oswald danke

Ähnliche Themen

Über 1L/100 unterschied mit nur eine andere Luftfilter, Respekt. Ich habe in meiner letzten Auto's auch immer ein K&N oder BMC Sportluftuftfilter eingebaut, aber bisher nie eine Verbrauchsreduzierung gehabt.

Zitat:

@Kolo78 schrieb am 17. August 2016 um 06:41:51 Uhr:



Zitat:

@TheJoeK88 schrieb am 11. Aug. 2016 um 19:50:19 Uhr:


Heute waren zwei tolle Pakete in der Post ?

Nächste Woche kommt der neue Grill drauf und außerdem die neue Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig.

Die Vorfreude ist groß und Bilder folgen natürlich ;-)

VG Joe


Kannst du die Teilenummer com Diamant Grill mal mitteilen. Vielen Dank.

Gruß Jan

Hier die Teilenummern mit 360° Kamera, ebenfalls mit schwarzer Zierleiste aus dem Night Paket.

A2058882260
A2058882160
A2058882060
A2058881960
A2058880573
A2058880673
A2058880960 9040
A2058881760
A2055050000

Achja, laut meinem Freundlichen, der den Grill einbaut, muss die Kamera nach Wechsel neu eingelernt werden. Nur so als Hinweis.

Viele Grüße,
Joe

Hi,

Zitat:

@snellepiet schrieb am 17. August 2016 um 10:19:29 Uhr:


Über 1L/100 unterschied mit nur eine andere Luftfilter, Respekt. Ich habe in meiner letzten Auto's auch immer ein K&N oder BMC Sportluftuftfilter eingebaut, aber bisher nie eine Verbrauchsreduzierung gehabt.

danke! - Dann ist die Erde also doch keine Scheibe...😉

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@woomer schrieb am 17. August 2016 um 00:44:06 Uhr:


In seinem Artikel hatte er nichts über eine Eintragung geschrieben.
Er hat diese Luftfilter wohl schön öfter verbaut, bestimmt auch in seinem W126.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

@Der_Landgraf
Es wäre nett, wenn du die Zeit finden könntest etwas hierzu zu schreiben :-)

Lohnen sich die Luftfilter der Marke KN auch bei nem V6-Motor, oder verbaut MB dort sowieso schon höherwertige?

P.S.: auf der Schweizer Autobahn schaffe ich's mit meinem C400 regelmäßig unter 7,5 l/100 km Verbrauch zu kommen

Jungs, ihr glaubt doch wohl nicht wirklich dass ein Unternehmen wie Mercedes-Benz nicht in der Lage ist, einen Luftfilter für die selbst entwickelten Motoren so auszulegen, dass dieser keine Restriktion der Luftmenge mit ordentlich Marge für eventuelle Verschmutzung mit sich bringt, oder?

Da soll eine holländische Bastelbude einen Minderverbrauch von einem ganzen Liter auf 100km bewirken können, wo doch hunderte von Fahrzeugingenieuren um jedes Zehntel kämpfen?

Da brauche ich keinen Landgrafen, um den Post von Herrn sekpol als Schmu zu erkennen, vielleicht verkauft er die Dinger ja.

Nana, das sind von dir auch nur wilde Vermutungen! Probier es doch aus 😉

So einen Quatsch brauche ich nicht zu probieren, da langt gesunder Menschenverstand.
"Sportluftfilter" sind automobile Esoterik, da muss man dran glauben. Tue ich nicht.

@warnkb 1+

Und du besitzt natürlich das fundierte Fachwissen eines Motoreningeneurs 😁 Immer mehr Pappnasen hier unterwegs die alles schlecht reden 😁

aber sind wir mal ehrlich, 1L kann der Luftfilter wirklich nicht ausgemacht haben.

Vll bist du unterbewusst bei der ersten Testfahrt zurückhaltender und spritfahrender gefahren als sonst - kann das sein?

Also ein Liter finde ich auch übertrieben. Aber etwas besseres Ansprechverhalten sollte drin sei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen