DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
... na dann will ich mal wieder! Also nach meiner gestrigen erstmal oberflächlichen Prüfung besteht die Schminkspiegelbeleuchtung, die Handschufachbeleuchtung und die Fondsitzbeleuchtung ebenfalls aus Glaslämpchen W5W.
Hier wird es nun den gleichen Tausch geben. Leuchte vorsichtig aushebeln, Leuchtmittel gegen LED (die Flache) ersetzen, einclipsen ... fertig!
VG!
Michael
PS: Geht bei Euch das Handschuhfach auch so komisch auf? Der Deckel öffnet sich höchsten 15 cm??!!
Hab bei mir auch schon alle Glühlämpchen gegen LED's getauscht. Schaut scho besser aus!
Ja der kleine spalt was das Handschuhfach aufgeht is normal. hab beim ersten betätigen des fachs erst gedacht, da is was kaputt. Aber da mussten die mercedes-jungs anscheinend einen kompromiss finden zwischen design u. Nutzbarkeit. is aber immer noch relativ groß im vergleich zum alten w202, der hatte ein winziges handschuhfach mit minideckel, da haste grad mal ne dose bonbons u. ein Päckchen Tempo untergebracht🙂
Zum Thema Türpin hätte ich jetzt noch diese Variante. Ich weiß nicht, ob die schon jemand erwähnt hatte.
Zitat:
@joes_garage schrieb am 22. Juli 2016 um 09:13:54 Uhr:
Zum Thema Türpin hätte ich jetzt noch diese Variante. Ich weiß nicht, ob die schon jemand erwähnt hatte.
Kosta Quanta und wie wechseln!?
VG!
Michael
Ähnliche Themen
Ich meine es waren 45,- pro Stück :-(. Aber die Werkstatt brauchte dafür gerade mal eine Viertelstunde. Die Pins lassen sich wohl einfach draufdrehen und wurden lediglich mit etwas Kleber fixiert, damit der Schriftzug auch immer schön lesbar ist ;-).
silbergrau, Edelstahl, gebürstet, Bestellnummer: A0007660800, Preis 40,00 €
Habe die gleichen in meinem noch W204 seit 4 Jahren und kann mich nicht satt sehen. Hab die Dinger für meinen neuen Coupe gleich mit bestellt.
Zitat:
@Mercedes V6 schrieb am 20. Juli 2016 um 13:40:35 Uhr:
... na dann will ich mal wieder! Also nach meiner gestrigen erstmal oberflächlichen Prüfung besteht die Schminkspiegelbeleuchtung, die Handschufachbeleuchtung und die Fondsitzbeleuchtung ebenfalls aus Glaslämpchen W5W.
Hier wird es nun den gleichen Tausch geben. Leuchte vorsichtig aushebeln, Leuchtmittel gegen LED (die Flache) ersetzen, einclipsen ... fertig!VG!
Michael
PS: Geht bei Euch das Handschuhfach auch so komisch auf? Der Deckel öffnet sich höchsten 15 cm??!!
Hallo,
da muss ich nun etwas zurück rudern. Schminkspiegel und Beleuchtung hinten sind ganz komische Leuchtmittel, also keine W5W sondern ich nehme mal an Halogen. Also nix mit Tausch auf LED. Ins Handschuhfach bin ich noch nicht vorgedrungen!
VG!
Michael
Zitat:
@Mercedes V6 schrieb am 27. Juli 2016 um 17:07:46 Uhr:
da muss ich nun etwas zurück rudern. Schminkspiegel und Beleuchtung hinten sind ganz komische Leuchtmittel, also keine W5W sondern ich nehme mal an Halogen. Also nix mit Tausch auf LED. Ins Handschuhfach bin ich noch nicht vorgedrungen!
Wenn man Ambientebeleuchtung und Innenraumlichtpaket hat, dann sind die Leuchtmittel für die Makeup-Spiegel vorne und die Fonddecken/Leseleuchten mit LED Leuchtmittels ausgestattet - hier braucht nichts aufgetauscht zu werden.
Lediglich die Tür-/Einausstiegsbeleuchtung hat ein konventionelles Leuchtmittel, der Kofferraum, der Kofferraumdeckel und der Handschuhkasten (wenn man kein AIR-BALANCE Paket hat).
Sternengruß.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 28. Juli 2016 um 07:31:48 Uhr:
Zitat:
@Mercedes V6 schrieb am 27. Juli 2016 um 17:07:46 Uhr:
da muss ich nun etwas zurück rudern. Schminkspiegel und Beleuchtung hinten sind ganz komische Leuchtmittel, also keine W5W sondern ich nehme mal an Halogen. Also nix mit Tausch auf LED. Ins Handschuhfach bin ich noch nicht vorgedrungen!Wenn man Ambientebeleuchtung und Innenraumlichtpaket hat, dann sind die Leuchtmittel für die Makeup-Spiegel vorne und die Fonddecken/Leseleuchten mit LED Leuchtmittels ausgestattet - hier braucht nichts aufgetauscht zu werden.
Lediglich die Tür-/Einausstiegsbeleuchtung hat ein konventionelles Leuchtmittel, der Kofferraum, der Kofferraumdeckel und der Handschuhkasten (wenn man kein AIR-BALANCE Paket hat).
Sternengruß.
Hallo Der_Landgraf,
wie immer eine präzise und hilfreiche Antwort, danke!
VG!
Michael
Chromleisten an Grill und Frontschürze foliert.(Avantgarde)
Da ich kein großer Freund von Chrom an Autos bin, habe ich heute mal den Grill und die untere Leiste an der Frontschürze in grau foliert. Ist kein großer Aufwand und auch für einen Laien (bin ich ja selbst) leicht zu realisieren. Mir gefällt es ganz gut...
Zitat:
@andy_neu schrieb am 31. Juli 2016 um 16:11:53 Uhr:
Chromleisten an Grill und Frontschürze foliert.(Avantgarde)Da ich kein großer Freund von Chrom an Autos bin, habe ich heute mal den Grill und die untere Leiste an der Frontschürze in grau foliert. Ist kein großer Aufwand und auch für einen Laien (bin ich ja selbst) leicht zu realisieren. Mir gefällt es ganz gut...
Sieht super aus .....wie hast du die unteren Flats rausbekommen ? Bisher haben die mich verzweifeln lassen
Ausgebaut habe ich nur die beiden oberen Leisten im Grill, alles andere habe ich im eingebauten Zustand foliert. Kan man eigentlich ganz gut in den Fugen schneiden.
Einzig die Chromleiste am Kofferraum bekomme ich nicht vernünftig hin. Hab es jetzt schon zweimal gemacht und bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden, da muss wohl ein Fachmann ran...deshalb auch kein Foto davon...
LG
Zitat:
@Kurfuerst2002 schrieb am 31. Juli 2016 um 18:49:44 Uhr:
Zitat:
@andy_neu schrieb am 31. Juli 2016 um 16:11:53 Uhr:
Chromleisten an Grill und Frontschürze foliert.(Avantgarde)Da ich kein großer Freund von Chrom an Autos bin, habe ich heute mal den Grill und die untere Leiste an der Frontschürze in grau foliert. Ist kein großer Aufwand und auch für einen Laien (bin ich ja selbst) leicht zu realisieren. Mir gefällt es ganz gut...
Sieht super aus .....wie hast du die unteren Flats rausbekommen ? Bisher haben die mich verzweifeln lassen
Ich würde gerne an meinem Coupe (AMG-Line) den Diffusor in Wagenfarbe lackieren lassen.
Hierfür muss ich diesen abmontieren. Heute regnet es schon den ganzen Tag, bin also noch nicht dazu gekommen mich mal unters Auto zu legen um zu schauen ob ich irgendwelche Schrauben o.ä. sehe.
Weiss jemand von euch wie der befestigt ist?
Und weiß jemand zufällig den Farbcode von iridiumsilber magno?
Besten Dank!
Zitat:
@ChazyChaz_ schrieb am 5. August 2016 um 22:00:09 Uhr:
Ich würde gerne an meinem Coupe (AMG-Line) den Diffusor in Wagenfarbe lackieren lassen.
Hierfür muss ich diesen abmontieren. Heute regnet es schon den ganzen Tag, bin also noch nicht dazu gekommen mich mal unters Auto zu legen um zu schauen ob ich irgendwelche Schrauben o.ä. sehe.Weiss jemand von euch wie der befestigt ist?
Und weiß jemand zufällig den Farbcode von iridiumsilber magno?Besten Dank!
Ich habe nicht in die Liste geguckt, aber evtl. hilft sie Dir ja:
http://nsk.mercedes-benz-clubs.com/.../alle-MB-kleurcodes.pdf