DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
Zitat:
@DynaDel schrieb am 7. März 2016 um 13:53:04 Uhr:
Kleines Oho-Teil mit großem Aha-Effekt......zu beziehen bei Alibaba ohne die 40 Räuber!
Lieferzeit knapp 4 Wochen, dafür aber 100% Passgenauigkeit und 110% Satisfaction! 😉
Hast du villeicht einen Link wo du dies bezogen hast ?
Auf Alibaba... klicken, das ist doch der Link.
Zitat:
@Dackeltiger schrieb am 26. Februar 2016 um 17:11:38 Uhr:
Hallo,habe mir auch diesen Einsatz für Mittelkonsole bestellt (Bilder im Post von harzfighter). Habe allerdings nicht bedacht, dass der Handschalter ein etwas kürzeres Fach hat als Automatikfahrzeuge, d.h. der Einsatz passt NICHT beim HANDSCHALTER.
Wer also Interesse an diesem Einsatz hat und ein W205 mit Automatik fährt, kann sich gerne bei mir melden. Würde die Box zum Selbstkostenpreis abgeben.
Viele Grüße
Ich habe auch Schaltgetriebe und ich kaufte Einsatz für Mittelkonsole aber es passt nicht? Der Verkäufer sagte, dass er über 50 verkauft und hatte nie Problem? Es scheint, dass die automatic länger Mittelkonsole hat? Kann jemand (mit automatic), um die Größe zu überprüfen? Sorry für mein schlechtes Deutsch.
Viele Grüße
Fahrzeuge mit Automatik haben definitiv ein größeres Fach.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Hallo Nazgul_ZG,
das sieht sehr nach Automatik-Mittelfach aus.
Wo bekommt man diesen Einsatz?
Aliexpress.com und dann nach w205 suchen. Oder siehe oben im Beitrag vom 02.02. ist ein Link.
Danke
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 19. November 2014 um 17:38:10 Uhr:
Die Kennzeichenschrauben sind hochwertig Hochglanz-Verchromt... das ist ein enormer Unterschied und die Aussage "unlackiert" ist falsch.Das Kennzeichen wird sauber gestanzt (nach Vorlage) vom Mitarbeiter im Kundencenter und dann angeschraubt. ABER nur wenn der Kunde darauf besteht, sonst wird es hinten zumindest in einem Kunststoffrahmen eingesteckt mit der Aufschrift "Made in Bremen" oder so ähnlich.
Am vorderen Stoßfänger darf kein solcher Kennzeichenträger verbaut werden, hier muss das Kennzeichen direkt verschraubt werden da es sonst zu Irritationen der PTS-Sensoren kommen kann. Hatte A5-Fan ja bereits darauf hingewiesen.
@DUSAG0211 die Teilenummern der von mir angesprochenen Umbaumaßnahmen findest Du hier alle im Thread. Mehr kommt in den nächsten Wochen und Monaten, habe meinen Wagen ja bekanntermaßen erst acht Wochen! 🙂
Guten Tag Herr Landgraf,
ich hoffe auf eine Antwort,da dieser Beitrag schon "etwas" länger her ist.
Habe mich im Forum durchgewurschtelt aber zur meiner Situation so nichts gefunden, deshalb die Frage :
Vorne habe ich wie Sie die 52 cm, hinten aber 46 cm.
( SU-XX-XX ).
Da am Dienstag die Übergabe meines Jungen Sternes in der Mercedes Niederlassung Gremberghoven ansteht frage ich mich, ob die mir dort vor Ort mein hinteres 46 cm Kennzeichen OHNE Halterung aufs Fahrzeug anbringen können, da ich Halterungen hinten schrecklich finde.
Wissen sie ob das ein Problem ist ? Denke nicht oder ?
Vielen Dank !
Zitat:
@vW205 schrieb am 12. März 2016 um 21:06:53 Uhr:
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 19. November 2014 um 17:38:10 Uhr:
Die Kennzeichenschrauben sind hochwertig Hochglanz-Verchromt... das ist ein enormer Unterschied und die Aussage "unlackiert" ist falsch.Das Kennzeichen wird sauber gestanzt (nach Vorlage) vom Mitarbeiter im Kundencenter und dann angeschraubt. ABER nur wenn der Kunde darauf besteht, sonst wird es hinten zumindest in einem Kunststoffrahmen eingesteckt mit der Aufschrift "Made in Bremen" oder so ähnlich.
Am vorderen Stoßfänger darf kein solcher Kennzeichenträger verbaut werden, hier muss das Kennzeichen direkt verschraubt werden da es sonst zu Irritationen der PTS-Sensoren kommen kann. Hatte A5-Fan ja bereits darauf hingewiesen.
@DUSAG0211 die Teilenummern der von mir angesprochenen Umbaumaßnahmen findest Du hier alle im Thread. Mehr kommt in den nächsten Wochen und Monaten, habe meinen Wagen ja bekanntermaßen erst acht Wochen! 🙂
Guten Tag Herr Landgraf,
ich hoffe auf eine Antwort,da dieser Beitrag schon "etwas" länger her ist.
Habe mich im Forum durchgewurschtelt aber zur meiner Situation so nichts gefunden, deshalb die Frage :
Vorne habe ich wie Sie die 52 cm, hinten aber 46 cm.
( SU-XX-XX ).
Da am Dienstag die Übergabe meines Jungen Sternes in der Mercedes Niederlassung Gremberghoven ansteht frage ich mich, ob die mir dort vor Ort mein hinteres 46 cm Kennzeichen OHNE Halterung aufs Fahrzeug anbringen können, da ich Halterungen hinten schrecklich finde.
Wissen sie ob das ein Problem ist ? Denke nicht oder ?Vielen Dank !
Man hat mich in Bremen vor der Montage darauf hingewiesen. Ich habe es trotzdem machen lassen, bzw. die haben es montiert. Es gibt keine Irritationen. Die PTS-Sensoren funktionieren einwandfrei.
Also in Sifi wars kein Problem...die haben die Löcher gestanzt und das Schild angeschraubt.
Zitat:
@marcilio schrieb am 12. März 2016 um 22:15:48 Uhr:
Also in Sifi wars kein Problem...die haben die Löcher gestanzt und das Schild angeschraubt.
Ok, vielen Dank !
Zitat:
@marcilio schrieb am 12. März 2016 um 22:15:48 Uhr:
Also in Sifi wars kein Problem...die haben die Löcher gestanzt und das Schild angeschraubt.
Ich habe hinten auch 46 cm und in Sifi haben die das bei mir auch ohne Probleme gemacht.
Ich habe hinten 42 cm und hatte damit in Sindelfingen absolut keine Probleme. Diese billigen Plastikhalterungen gehen absolut nicht, deswegen kommt für mich nur direkt anschrauben in Frage.
Zitat:
@gammoncrack schrieb am 12. März 2016 um 22:01:47 Uhr:
Man hat mich in Bremen vor der Montage darauf hingewiesen. Ich habe es trotzdem machen lassen, bzw. die haben es montiert. Es gibt keine Irritationen. Die PTS-Sensoren funktionieren einwandfrei.
Das ist auch gut so...
Wenn Du nämlich vorne jetzt gegen ein Hindernis fahren solltest, dann liegt die alleinige Schuld bei dir und nicht beim PTS System. (auch interessant im Hinblick auf eine Fehl-Einparksituation des Einparkassistenten!)
Abgesehen davon haben nur Leasing-Schlurren in Basisausstattung solche Kennzeichenrahmen vorne und (!) hinten...
Hinten kann man da ja noch drüber diskutieren wenn da das Werk draufsteht oder man unbedingt Werbung für den Händler spazieren fahren möchte...