DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Es geht ja nicht um ängstlich oder mutig. Es geht einfach um die rechtliche Frage dabei. Ob jemand das macht oder machen lässt ist eine andere Geschichte.

Zitat:

@kievG schrieb am 16. Oktober 2015 um 08:40:35 Uhr:


Warum so überängstlich? - Wenn die Scheiben optisch okey aussehen, wird da mit 99,5%iger Wahrscheinlichkeit kein Mensch je draufkommen, diese mit den Originalen gegenzuvergleichen.

Des Deutschen Hobby ist nun mal ins Höschen zu machen, wenn ein Bürokrat seinen Stempel verweigert hat. Stünde mitten in der Atacama eine Ampel auf Rot, würde der Deutsche warten und eher verdursten als bei Rot loszufahren.

Stell Dir vor:
- die Scheibe lässt weniger Schall durch als vorgesehen
- die Scheibe absorbiert 10% mehr Licht
- die Scheibe erschwert es einem Einbrecher
- die Scheibe ist keine Einscheibe mehr
- die Scheibe ist aus einer genehmigten gefräst worden
- die Scheibe wiegt 300 g mehr als in den Papieren steht
- die Scheibe hat keinen Stempel
- die Scheibe hat kein 110 TE kostendes Prüfprogramm div. Stellen durchlaufen

und sowas willst Du einbauen ? Ne, da legen wir doch gleich mal das ganze Auto still.

Wie steht es eigentlich mit einer Einzelgenehmigung ? Kennt jemand die Fakten ? 🙂

Hallo,

ich bräuchte mal bitte Eure Hilfe!

Da ich dringend eine neue Windschutzscheibe brauche aber nicht auf das Akustikglas verzichten möchte brauche ich die Teilenummer. War gerade beim freundlichen, aber der Meister konnte in seinem Programm nicht die entsprechende Teilenummer der Scheibe mit Akustikglas finden. Na ja...?! Akustikglas? gibt es nicht....hat er gemeint...

Mein W205 hat eine Kamera (Comand), Regensensor und Fernlichtassistenz.

Falsche Infomation.

Danke an A5 Fan für die Aufklärung, siehe ein Beitrag weiter unten!

Ähnliche Themen

@Chriz999
Falsch!
Natürlich gibt es die Windschutzscheibe in Akustikglasausführung. Lediglich bei der Sonderausstattung HUD wird diese nicht verbaut.

@Heckflosse1963
Was hast du denn da für einen Teilemitarbeiter erwischt, dass der nicht mal in der Lage ist die richtige Scheibe zu finden?! 🙁

@ A5-Fan genauso habe ich das auch in Erinnerung, Danke Dir!

....ja hier im Sauerland gehen die Uhren anders ;-) Wobei ich zu seiner Entlastung sagen muss, es gab eine unglaubliche Menge unterschiedlicher Frontscheiben...

@Gretel-im-Wald Dein Code 006 Wagen hat doch so eine Scheibe verbaut, oder?

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 16. Oktober 2015 um 15:45:40 Uhr:


@Chriz999
Falsch!
Natürlich gibt es die Windschutzscheibe in Akustikglasausführung. Lediglich bei der Sonderausstattung HUD wird diese nicht verbaut.

@Heckflosse1963
Was hast du denn da für einen Teilemitarbeiter erwischt, dass der nicht mal in der Lage ist die richtige Scheibe zu finden?! 🙁

Wenn Du das so genau weist kannst Du mir ev. den Unterschied zw. der normalen F. Scheibe und der Akk. Scheibe hier schreiben. Ist mir neu dass es das gibt. Die normale ist Verbundglas, also mit Folie drin. Für das HuD ist vor dem Fahrer eine Spez. Folie eingelassen. Die ist nicht grösser als ca. 30 cm im Quadrat. Frontscheibe ist also von Haus aus Doppelglas. Und das schon seit über 30 Jahren bei MB. Aber ev. habe ich ja was verpasst. Gruß bw

@big wackel
Ja du hast was verpasst, gucke einfach in die Preisliste, dann findest du den Beweis. 😉 Für techn. Fragen bin ich nicht zuständig. *lach*

oder hier: http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Sorry, jetzt hast Du mich aber wirklich auf dem falschen Fuß erwischt. Das kommt davon wenn man die P. Liste lange nicht in der Hand hatte. Bin echt ganz zerknittert jetzt. Gruß

Haben denn die Leute, die so laut schreien selbst auch mal nachgeschaut!?

Wenn ich richtig gucke, gibt es am Ende 15 verschiedene Teilenummern. Der Ausdruck der möglichen Windschutzscheiben erstreckt sich über mehr als drei A4-Seiten. Da muss man sich erstmal komplett durcharbeiten. Übriggeblieben für ein deutsches Auto mit Code 851 ist nur die A2056708000.

Wäre ja schön, wenn jemand Anderes auch mal nachschaut und meine Angaben verifiziert, damit die Nachwelt da auch was von hat.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 16. Oktober 2015 um 19:53:48 Uhr:


Haben denn die Leute, die so laut schreien selbst auch mal nachgeschaut!?

Wenn ich richtig gucke, gibt es am Ende 15 verschiedene Teilenummern. Der Ausdruck der möglichen Windschutzscheiben erstreckt sich über mehr als drei A4-Seiten. Da muss man sich erstmal komplett durcharbeiten. Übriggeblieben für ein deutsches Auto mit Code 851 ist nur die A2056708000.

Wäre ja schön, wenn jemand Anderes auch mal nachschaut und meine Angaben verifiziert, damit die Nachwelt da auch was von hat.

Die richtige findest Du nur mit Deiner Fahrgestell Nr. Liegt ua. an den vielen möglichen Varianten mit-ohne best. Kameras. Am Besten in der Werkstatt nachschauen lassen, dann ist auch ein Verantwortlicher da wenns nicht stimmt. Ich glaube der Bänker hat mal 13 versch. festgestellt. Gruß

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 16. Oktober 2015 um 19:53:48 Uhr:


Haben denn die Leute, die so laut schreien selbst auch mal nachgeschaut!?

Wenn ich richtig gucke, gibt es am Ende 15 verschiedene Teilenummern. Der Ausdruck der möglichen Windschutzscheiben erstreckt sich über mehr als drei A4-Seiten. Da muss man sich erstmal komplett durcharbeiten. Übriggeblieben für ein deutsches Auto mit Code 851 ist nur die A2056708000.

Wäre ja schön, wenn jemand Anderes auch mal nachschaut und meine Angaben verifiziert, damit die Nachwelt da auch was von hat.

Vielen Dank schon mal!!😉

Zitat:

@EggJack schrieb am 15. Oktober 2015 um 04:40:40 Uhr:



Zitat:

@Mixalios22 schrieb am 14. Oktober 2015 um 23:16:51 Uhr:


Heu Leute eine Kleinigkeit auch von meiner Seite. Sind heute angekommen nach langen langen warten. Passen perfekt und sieht auch cool aus. Was sagt ihr?
Geschmacksache. Ehrlich gesagt ist es meins nicht. Mir persönlich wäre es zu kitschig. Aber natürlich jeder wie er mag.

War der Einbau problematisch?

Hi.

Ja da gebe ich dir recht. 😉

Nein Einbau war in 5 Minuten erledigt. Plug and play 🙂

Gruß

Mike

Wenn ich richtig gelesen habe, war nach Nachrüsten gefragt. Da nützt die eigene Fahrgestellnummer herzlich wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen