DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
Zitat:
@Baenker schrieb am 3. Oktober 2015 um 11:14:23 Uhr:
@Der_Landgraf Das hätte ich nicht gedacht. Ist unvorstellbar das die Blende wirklich nach hinten raus soll. Ich glaube das schaffe ich nicht. Nur um wirklich sicher zu gehen mit hinten ist wirklich direkt duch die Stoßstange durch. Nicht erst richtig Motor und dann nach hinten unten?Ich muss ja erst die Blende etwas anheben um sie auszuhängen. Die Rechte Nase ist kein Problem aber links kommt man einfach nicht so tief.
Meine Werkstatt wollte die Schürze komplett abbauen. Ich glaube für 200 Eur oder sowas. Das wäre es mir nicht wert. Wenn ich es nicht schaffe verkaufe ich die scharzen Blenden wieder :-(
Korrekt, nach hinten (Wagenheck) ist durch die Stoßstange hindurch.
Zur Sicherheit kann man auf den unteren, lackierten Bereich etwas verstärktes Kreppklebeband aufbringen, um etwaige Kratzer zu vermeiden.
Es ist durchaus fummelig und man braucht Kraft in den Fingern, aber es geht ohne etwas zu beschädigen.
Habe es genauso, wie beschrieben, bei meinem Wagen gemacht.
Probiere es noch mal in Ruhe... habe auf einer Seite auch mehr als dreimal so lange gebraucht wie auf der anderen Seite ;-)
Ich habe es gestern nochmal probiert. Diesmal auf einer Bühne. Mit perfekter sicht. Aber nichts zu wollen. Zu sehr gewallt und zu sehr biegen wollte ich nicht.
Mehr als halb raus war nicht. Ich lasse es jetzt.
Entweder verkaufe ich jetzt die beiden schwarzen Entschalldämpfer vom 450er wieder oder ich lasse es doch von einer Werkstatt machen.
Mal überlegen. Echt ärgerlich ich habe so lange auf die Entschalldämpfer gewartet. Hatte ich schon vor Monaten bestellt :-)
Ja Mist...
Das tut mir Leid!
Wobei der Austausch für 200 EURO ja durchaus als preiswert anzusehen ist...
Vielleicht kannst Du da ja noch etwas handeln, Festpreis?
Ich habe alleine 200 EURO für die "Schwarzverchromung" meiner Blenden ausgegeben... 😉
Wenn Du sie wirklich irgendwann verkaufen solltest, dann schreibe mir bitte eine PN.
Es geht weiter...
Der nächste Streich wird die Nachrüstung der vorderen Akustikverglasung der Seitenscheiben werden.
SA-Code 851 war seinerzeit noch nicht lieferbar für mein Auto und ich wollte auch nicht noch 6-8 Wochen darauf warten, also habe ich ihn ohne ab Werk genommen.
Da der Unterschied aber doch signifikant ist (Mercedes selbst nennt theoretisch bis zu 10db Geräuschsreduktion) und zudem auch noch eine erhöhte Sicherheit durch diese Scheiben einhergeht (bleiben beim Crash im Auto und zerbrökeln nicht, bieten erhöhten Diebstahlschutz), war für mich klar, diese Scheiben möchte ich gerne haben.
Meine Frontscheibe ist nicht veränderbar, denn die hat Dank des HUD bereits eine minimale Dämmwirkung verbaut, die aber nicht so deutlich ist, wie bei Fahrzeugen mit der komplette SA 851 (und ohne HUD).
Man benötigt folgendes:
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto - keinen Cent mehr als es ab Werk der Fall gewesen wäre, praktisch geschenkt! 😉
Es bedarf keiner weiteren Bauteile, sämtliche Halterungen, Dichtungen und Laufschienen sind identisch. Plug & Play.
Ein paar weitere Fotos und mehr Details vom Umbau gibt es hier demnächst. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Baenker schrieb am 4. Oktober 2015 um 11:27:45 Uhr:
Ich habe es gestern nochmal probiert. Diesmal auf einer Bühne. Mit perfekter sicht. Aber nichts zu wollen. Zu sehr gewallt und zu sehr biegen wollte ich nicht.Mehr als halb raus war nicht. Ich lasse es jetzt.
Entweder verkaufe ich jetzt die beiden schwarzen Entschalldämpfer vom 450er wieder oder ich lasse es doch von einer Werkstatt machen.
Mal überlegen. Echt ärgerlich ich habe so lange auf die Entschalldämpfer gewartet. Hatte ich schon vor Monaten bestellt :-)
Geh in die Werkstatt und lass es machen. Wie Marc schon geschrieben hat, finde ich die 200€ auch fair. Du wirst dich sicher ärgern, solltest Du die Blenden verkaufen.
Die stehen dem Fahrzeug sicher sehr gut.
Also nicht ärgern, ab zum freundlichen und sich hinterher freuen.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:00:20 Uhr:
Es geht weiter...Der nächste Streich wird die Nachrüstung der vorderen Akustikverglasung der Seitenscheiben werden.
SA-Code 851 war seinerzeit noch nicht lieferbar für mein Auto und ich wollte auch nicht noch 6-8 Wochen darauf warten, also habe ich ihn ohne ab Werk genommen.Da der Unterschied aber doch signifikant ist (Mercedes selbst nennt theoretisch bis zu 10db Geräuschsreduktion) und zudem auch noch eine erhöhte Sicherheit durch diese Scheiben einhergeht (bleiben beim Crash im Auto und zerbrökeln nicht, bieten erhöhten Diebstahlschutz), war für mich klar, diese Scheiben möchte ich gerne haben.
Meine Frontscheibe ist nicht veränderbar, denn die hat Dank des HUD bereits eine minimale Dämmwirkung verbaut, die aber nicht so deutlich ist, wie bei Fahrzeugen mit der komplette SA 851 (und ohne HUD).
Man benötigt folgendes:
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBEJeweils das Stück für 60,00 EURO netto - keinen Cent mehr als es ab Werk der Fall gewesen wäre, praktisch geschenkt! 😉
Es bedarf keiner weiteren Bauteile, sämtliche Halterungen, Dichtungen und Laufschienen sind identisch. Plug & Play.
Ein paar weitere Fotos und mehr Details vom Umbau gibt es hier demnächst. 🙂
Eine db Messung wäre interessant vorher und nachher 😉
Der Unterschied mit und ohne Akustik ist signifikant und ich bin froh, dass ich extra auf die Freigabe des Glases gewartet habe bis Ende November 14.
Gut zu wissen, aber beim Coupé (C205) ist es leider nicht bestellbar.
Würde beim Coupé durch die rahmenlose Bauweise eh keinen großartigen Sinn ergeben...bauartbedingt lässt sich dort gar nicht solch eine Reduktion erreichen.
Hi,
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:00:20 Uhr:
Es geht weiter...Der nächste Streich wird die Nachrüstung der vorderen Akustikverglasung der Seitenscheiben werden.
SA-Code 851 war seinerzeit noch nicht lieferbar für mein Auto und ich wollte auch nicht noch 6-8 Wochen darauf warten, also habe ich ihn ohne ab Werk genommen.
ich dachte, dein Auto wäre uni-schwarz.😉
Nicht, dass du die Scheiben ins blaue mit den 4 Auspufföffnungen einbaust.😛
Gruß
Fr@nk
Das mit der Lautstärke-Messung werde ich auch mal versuchen.
Muss mir nur noch einen "Versuchsaufbau" überlegen...
Der Unterschied wird subjektiv in der Tat enorm sein - hoffe man kann es auch mit der normalen iPhone Lautstärkemessung erkennbar machen. Mal sehen... 😉
@Fr@nk Der blaue hat diese Seitenscheiben bereits... daher weiß ich ja wie enorm der Unterschied ist, obwohl hinten der Endtopf bollert... 😉
@Der_Landgraf Wann baust du die Scheiben ein?
Die Teilenummern gelten sicherlich auch für den S205 oder?
Danke!
Wenn ich mein Auto wieder hole... da ich ungern "Dinge" aufschiebe, könnte es sein, dass ich es am kommenden Freitag Abend bereits machen werde. Ansonsten im Laufe des Sonntags.
Vor Anfang kommender Woche werde ich dazu aber nichts Neues schreiben können...
Die Teilenummern gelten für W/S 205, genau. Laut meiner Recherche passt das in jedes Modelljahr der aktuellen C-Klasse.
@der_Landgraf: Sorry falls ich es überlesen habe aber warum nur die vorderen Seitenscheiben?
Für hinten gibt es das Akkustikglas nicht?
Nein, für hinten gibt es kein Akustikglas...
Denn in der Tat sind die Windgeräusche nur durch die A-Säulen Verkleidungen und Außenspiegel vorhanden, weshalb man in der Regel aus Gewichtsgründen das Akustikglas nur vorne verbaut. (betrifft jedes Auto und nicht im Speziellen die C-Klasse)
Bei einer S-Klasse sind sämtliche Scheiben rundum VSG (Verbundsicherheitsglas/Akustikglas).