DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
So habe endlich mal ein paar Bilder gemacht.
Die ersten Beiden zeigen die Spiegelblinker Modelljahr 2015. Die nächchsten beiden dann wie sie aktuell verbaut werden. Ein deutlicher Unterschied zuml wenn man das Nightpaket geordert hat. Für die die auf Chrom stehen war die alte Variante besser. Mir gefällt das neue deutlich besser.
Da ich auch beim folierer war hier auch mal mein Ergebnis. Seitenschweller und vorne.
Beim Seitenschweller Bild sieht man das auch weiß als Spiegel gut funktioniert :-)
Das sieht richtig gut aus. Aber auch hier meine Empfehlung, die Teile hinter dem Grill schwarz ansprühen. Gruß bw
Hallo zusammen hat vielleicht schon jemand diese seitenschweller Aufsätze von AMG montiert?
Ähnliche Themen
Sehen plump aus gegen die vom AMG ext. Gruß
Big wackel danke für deine Meinung hilft mir aber nicht weiter! Gruss
@Baenker was kostet den ein Blinker Modul?
Preis lag irgendwas bei 150. Wobei die Blinkerabdeckung gegen die von einen Vorführer getauscht wurde :-)
@All
Kann mir wer helfen beim Tausch der Auspuffblenden? Wenn ich mich nicht täusche sind die nur an zwei schrauen festgemacht. Nur wie kriege ich das Teil nun raus? Nach hinten ziehen geht ja eigentlich nicht, da dort ja noch zwei Stüzteile im Weg sind? Nur in Richtung Motor ziehen funktioniert auch nicht, weiß nur nicht wo es dort hängenbleibt? Wer hat es schon gemacht und kann es mir mal im Detail erklären?
Die Auspüffblenden sind nur gesteckt. Von innen her die Nasen nach oben bzw nach unten drücken, dann kann man sie herausziehen. Musst aber unters Auto. Gruß
Die Nasen kann man nicht drücken. Sind sehr stabil zumindest beim ersten vorsichtigen Versuch. Auf der Fahrerseite passt die von hinten gesehen rechte Nase ohne Probleme durch das Loch. Nur auf der linken Seite macht die Nase Probleme. Ich werde heute mal bei tageslicht fummeln. War ja gestern schon dunkel als ich die Blenden beim freundlichen geholt habe.
@roe1974 und @Der_Landgraf könnt Ihr mir erklären wie ich die Blenden tausche? Habe heute nochmal gefummelt. Nach meiner Meinung geht das nur wenn man die Blende zum Motor zieht. Nach hinten kann es eigentlich nicht gehen wegen der linken Nase (Fahrerseite) von hinten gesehen?
Bin echt ratlos. Muss ich irgend etwas umbiegen oder so? Kann ja eigentlich nicht sein...
Die Auspuffblenden vom Benziner und Diesel unterscheiden sich massiv! @big wackel
Der Diesel hat gar keine! Das sind nur Kunststoff-Zierrähmchen... die kann man mit den bloßen Händen austauschen, korrekt.
Die Blenden beim Benziner sind aus Edelstahl und stabil und hart und vor allem sehr groß...
Wenn man etwas Auto-Schrauberfahrung hat, dann kann man die auch ambulant vor der Haustüre austauschen.
Unters Auto legen und die beiden Schrauben lösen, links und rechts jeweils an der Karosserie/am Stoßfänger festigt (beim Wiedereinbau auf korrekten Sitz der Kunststoffabstandhalter achten!!
Man fummelt die Blenden tatsächlich nach hinten heraus, WENN man nicht den ganzen Stoßfänger demontieren möchte (was die Mercedes Niederlassung natürlich machen müsste - für eine korrekte Arbeit).
Ich habe nichts verbogen an den Endrohrblenden, lediglich hier und dort etwas am Stoßfänger gezogen und schwups war die alte draußen, bzw. auch die neue wieder drin.
Hat sicher gut 30 min gedauert - für beide Seiten! Viel Erfolg!
Anbei noch mal 2 Fotos die hier auch schon auf den ersten Seiten des Threads vorhanden sind:
P.S.: @Baenker vielleicht erzählst Du mir bei Gelegenheit noch etwas zu deinem folierten Kühlergrill... die Idee habe ich auch schon seit längerem und so wie es bei dir ausschaut ist es echt top! 🙂
@Der_Landgraf Das hätte ich nicht gedacht. Ist unvorstellbar das die Blende wirklich nach hinten raus soll. Ich glaube das schaffe ich nicht. Nur um wirklich sicher zu gehen mit hinten ist wirklich direkt duch die Stoßstange durch. Nicht erst richtig Motor und dann nach hinten unten?
Ich muss ja erst die Blende etwas anheben um sie auszuhängen. Die Rechte Nase ist kein Problem aber links kommt man einfach nicht so tief.
Meine Werkstatt wollte die Schürze komplett abbauen. Ich glaube für 200 Eur oder sowas. Das wäre es mir nicht wert. Wenn ich es nicht schaffe verkaufe ich die scharzen Blenden wieder :-(
Thema Folieren. Ich bin zum Folierer habe gesagt was ich will und er hats gemacht. Nur vorne kostet keine 40 EUR. Er hat mit glänzener Folie gearbeitet und sehr exat nur den vorderen Teil foliert. Hinten war es ja durch das Nightpaket schon dunkel. Mir gefällt es so zusammen mit meinen weißen Wagen deutlich besser. Hinten am Heck wollte der Folierer für weniger als 30 Eur hand anlegen aber das wollte ich nicht. Sah per Photoshop für mich nicht stimmig aus. Bei Deinen schwarzen wäre das aber wohl eine Option
Im Thread N. Paket findest Du auch mind. ein Beispiel für Mattfolie vorne, und Zierleiste am Kofferraum. Gruß
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 3. Oktober 2015 um 10:57:30 Uhr:
Die Auspuffblenden vom Benziner und Diesel unterscheiden sich massiv! @big wackel
Der Diesel hat gar keine! Das sind nur Kunststoff-Zierrähmchen... die kann man mit den bloßen Händen austauschen, korrekt.Die Blenden beim Benziner sind aus Edelstahl und stabil und hart und vor allem sehr groß...
Wenn man etwas Auto-Schrauberfahrung hat, dann kann man die auch ambulant vor der Haustüre austauschen.
Unters Auto legen und die beiden Schrauben lösen, links und rechts jeweils an der Karosserie/am Stoßfänger festigt (beim Wiedereinbau auf korrekten Sitz der Kunststoffabstandhalter achten!!
Man fummelt die Blenden tatsächlich nach hinten heraus, WENN man nicht den ganzen Stoßfänger demontieren möchte (was die Mercedes Niederlassung natürlich machen müsste - für eine korrekte Arbeit).
Ich habe nichts verbogen an den Endrohrblenden, lediglich hier und dort etwas am Stoßfänger gezogen und schwups war die alte draußen, bzw. auch die neue wieder drin.
Hat sicher gut 30 min gedauert - für beide Seiten! Viel Erfolg!
Anbei noch mal 2 Fotos die hier auch schon auf den ersten Seiten des Threads vorhanden sind:
P.S.: @Baenker vielleicht erzählst Du mir bei Gelegenheit noch etwas zu deinem folierten Kühlergrill... die Idee habe ich auch schon seit längerem und so wie es bei dir ausschaut ist es echt top! 🙂
So ist es, und so habe ich es auch geschrieben. Habe ja bekanntlich den Diesel. Sind wirklich nur 2 Zierteile, nicht wie beim Benziner. Gruß