1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. DIVERSES zu OMEGA B

DIVERSES zu OMEGA B

Opel Omega B

grüsse euch,

ich habe mir 7 x 17 zoll mit 205er Bereifung original GM opel sportfelgen gekauft lk 5/110, meine frage kann ich die einfach draufziehen ohne Tüv Vorführung etc ?

lt Brief und Schein habe ich nur 195er 15zoll und 225 16zoll eingetragen.

weiss jemand was heisst die eintragung .. .. ZIFF.27 GEN.:M4860 0D.M4857 falls werkseitig montiert ?

Dann noch eine kleine technische Frage, mein Wärmedämmblech ist lose, rasselt gelegentlich in der kaltlaufphase und auch selten in der warmphase, hat dieses blech wirklich einen grossen nutzen ?

Freue mich auf eure feedbacks...

DANKE 😉

21 Antworten

soooo... endlich ... ich habe nun 8x17 mit Dunlop 235/40/17 ET35 gekauft, muss diese nur noch abholen.

wie schaut es aus mit der eintragung, erfahrungsgemäß was ich bisher im forum in der suche gefunden habe müsste die eintragung mit diesen angaben ohne irgendwelche nebenarbeiten keine probleme machen, wäre super wenn jemand es ein wenig genauer wüsste und mir berichtet.

Dickes dankeschöen im vorraus !!! ,-)

Grüsse aus Berlin !

Du brauchst aber 235/45 R17 auf'm Omega B...

Nur so nebenbei...

Gruß

Hallo!

Ist im Gutachten für die Felgen auf dem Omega die Reifengrösse  235/40-17 freigegeben.Kann ich mir fast nicht vorstellen. Beim Omega darf soweit mir bekannt die Tachoabweichung nicht grösser als 3% sein, mit 40iger Querschnitt wären es 6%. Umbaumaßnahmen sind bei der Grösse nicht erforderlich.

mfg
FalkeFoen

ihr hab recht in der ABE / Teilegutschten steht diese reifenkombi nur zafira, vectra B usw bei opel, bei omi 45er..

aber ich habe beim verkäufer die reifen kombi mit diesen schlappen eingetragen gesehen ,-7 *schmunzel* vielleicht einzelradeintragung ? er muss es hinbekommen haben oder tüvfreund oder lesefehler.. naja..... mist

Ähnliche Themen

obwohl diverse reifenhersteller bei eingabe der reifen kombi mit momofelgen in verbindung mit omi b immer freigabe ersteilen trotz ander stehendes im gutschten *kopfkratz*

Das ist auch nicht eine Frage der Reifenhersteller .

wenn du die 235 /40 eingetragen kriegst , wirst du vermutlich um eine Tachojustierung nicht herumkommen und bekommst dafür im Ausgleich sämtliche anderen Reifengrößen ausgetragen .

Das heißt auch im Winter die breiten Socken fahren oder ein Winterauto zulegen 😁

Hallo!

Entscheidend ist was für eine Bereifung im Gutachten aufgeführt ist, da führt kein Weg dran vorbei. Lass Dir doch vom Verkäufer der Felgen eine Kopie seines Fahrzeugscheines geben ,vielleicht lässt der TüVler mit sich reden.

mfg
FalkeFoen

Deine Antwort
Ähnliche Themen