Diverse Software Bugs
Hallo zusammen
Bis vor drei Monate hatte ich einen XC60 T8 Bj. 2021 und alles war tipp top.
Ich war mit Volvo so zufrieden das ich nun seit Mai 25 einen V60 T8 Bj. 2024 habe. Seither habe ich aber mit der Software nur Probleme. Ganz gespannt habe ich auf das Update 3.6.4 gewartet und einige Bugs wurden tatsächlich behoben.
Nun habe ich aber immer noch das leidige Thema der Verkehrschildererkennung. Das funktioniert so zu 85% und gemäss Volvo kann man da auch nicht viel mehr machen. Bei meinem XC60 war das aber massiv besser und ich hatte so gegen 95% Korrektheit beim erkennen der Schilder.
Nun gut, das noch grössere Problem sind nun die Profile. Meine Frau hat einen Schlüssel und daher ihr eigenes Profil und dann habe ich einen Schlüssel mit meinem Profil.
Nun sollte das in Theorie funktionieren ABER nachdem meine Frau gefahren ist und ich das Auto benutze, wird mein Profil nur halb geladen und umgekehrt. Insbesondere ist das echt nervig und m.E. auch gefährlich wenn die Funktion "Kriechen" einmal aus- und dann wieder eingeschaltet ist.
Gemäss Volvo kennt man das Problem aber ich muss auf ein Update - irgendwann - warten.
Fazit: Der Wechsel vom XC60 auf den V60 ist hinsichtlich Software ein massiver Rückschritt. Ansonsten von der Form resp. der Mechanik ist der V60 perfekt und auch der Fahrspass mit einem T8 kommt nicht zu kurz.
Frage, habt ihr auch Probleme mit der Software resp. den Profilen?
Danke euch :-)
7 Antworten
Es liegt an Google bzw. der Softwareserie, nicht an XC60 oder V60. 🙂 Ich bin froh habe ich noch das Sensus Paket. Die neue Generation solll wohl allgemein viel Probleme haben. Hatte auch mal einen Ersatzwagen mit Google und muss sagen, die Funktion zum telefonieren ist ja ziemlich mühsam mit dem neuen System..
Zitat:
@JMC schrieb am 8. August 2025 um 11:31:47 Uhr:
Nun sollte das in Theorie funktionieren ABER nachdem meine Frau gefahren ist und ich das Auto benutze, wird mein Profil nur halb geladen und umgekehrt. Insbesondere ist das echt nervig und m.E. auch gefährlich wenn die Funktion "Kriechen" einmal aus- und dann wieder eingeschaltet ist.
Gemäss Volvo kennt man das Problem aber ich muss auf ein Update - irgendwann - warten.
Hört sich ja halbwegs harmlos an was du für Probleme hast 😉
Da hat man schon viel schlimmeres gehört. (was es natürlich nicht besser macht!)
Das Thema Kriechen ist leider aktuell "bekannt" und wurde anscheinend mit der Version 3.6.4 "kaputt gemacht" - habe das Problem auch.
Welche Einstellungen sind denn davon noch betroffen, also welche werden nicht korrekt geladen?
Die Verkehrszeichenerkennung ist schon schlechter seitdem Volvo auf AAOS umgestellt hat, gibt dazu auch einen Beitrag mit 21 Seiten:
https://www.motor-talk.de/forum/mangelhafte-verkehrszeichenerkennung-t7463605.html
Zitat:
@Joshybaer schrieb am 8. August 2025 um 11:37:04 Uhr:
Es liegt an Google bzw. der Softwareserie, nicht an XC60 oder V60. 🙂 Ich bin froh habe ich noch das Sensus Paket. Die neue Generation solll wohl allgemein viel Probleme haben. Hatte auch mal einen Ersatzwagen mit Google und muss sagen, die Funktion zum telefonieren ist ja ziemlich mühsam mit dem neuen System..
Danke für die Info. Ist ein SW Update seitens Google bekannt?
Zitat:
@Zoeck schrieb am 8. August 2025 um 12:32:35 Uhr:
Hört sich ja halbwegs harmlos an was du für Probleme hast 😉
Da hat man schon viel schlimmeres gehört. (was es natürlich nicht besser macht!)
Das Thema Kriechen ist leider aktuell "bekannt" und wurde anscheinend mit der Version 3.6.4 "kaputt gemacht" - habe das Problem auch.
Welche Einstellungen sind denn davon noch betroffen, also welche werden nicht korrekt geladen?
Die Verkehrszeichenerkennung ist schon schlechter seitdem Volvo auf AAOS umgestellt hat, gibt dazu auch einen Beitrag mit 21 Seiten:
https://www.motor-talk.de/forum/mangelhafte-verkehrszeichenerkennung-t7463605.html
Da hast du schon Recht. Grundsätzlich sind die Probleme nicht so gross ABER für einen Wagen von 100kCHF habe ich diese Ansprüche das die Dinge funktionieren ;-)
Nebst dem Kriechen sind es teilweise auch die Sitzeinstellungen, Radiofavoriten, Head-up on/off
Hast du allenfalls eine Info wann es hier SW-Updates geben soll?
Ähnliche Themen
Du musst nur diesem Thread folgen: www.motor-talk.de/forum/software-aktualisierung-android-automotive-fahrzeug-ab-mj22-updates-aktuelle-version-3-6-4-t7169904.html
Zitat:
@JMC schrieb am 8. August 2025 um 14:04:47 Uhr:
Nebst dem Kriechen sind es teilweise auch die Sitzeinstellungen, Radiofavoriten, Head-up on/off
Du hast aber die Einstellungen auch abgespeichert oder? (jetzt abgesehen von den Radio Favoriten)
Sitzeinstellungen und Head-Up wird mit den Speichertasten auf der Fahrerseite in der Tür gespeichert.
Also mit der "M-Taste" und danach noch die 1 oder 2 (Speicherslot) drücken.
Siehe Anleitung: https://www.volvocars.com/de/support/car/v60-recharge-plug-in-hybrid/22w46/article/dd38c0829b11aa07c0a801510446c08e/?search=speichern&page=0
Zitat:
@Zoeck schrieb am 8. August 2025 um 17:08:07 Uhr:
Du hast aber die Einstellungen auch abgespeichert oder? (jetzt abgesehen von den Radio Favoriten)
Sitzeinstellungen und Head-Up wird mit den Speichertasten auf der Fahrerseite in der Tür gespeichert.
Also mit der "M-Taste" und danach noch die 1 oder 2 (Speicherslot) drücken.
Siehe Anleitung: https://www.volvocars.com/de/support/car/v60-recharge-plug-in-hybrid/22w46/article/dd38c0829b11aa07c0a801510446c08e/?search=speichern&page=0
Danke für den Tipp. Ja, die Einstellungen habe ich abgespeichert.