Diverse Probleme mit meinem ST Facelift. Jetzt mehrere Tage in der Werkstatt.
Hallo zusammen,
eventuell interessiert es den ein oder anderen. Darum schreibe ich hier kurz meine Probleme nieder.
Habe meinen ST Facelift im Mai als Jahreswagen mit 12tkm beim FOH erworben.
Mängel beseitigt:
Heckscheibe undicht. Scheibe wurde neu eingeklebt. Fahrzeug 1 Tag beim FOH.
RDK Sensor defekt. Sensor wurde getauscht. Fahrzeug 2 Stunden beim FOH.
Mängel trotz mehrfachem Werkstattbesuch nicht beseitigt:
Probleme mit dem IL900. System schaltet sich nicht korrekt ab. System hängt sich teilweise komplett auf. System schaltet sich teilweise ein und aus, obwohl die Zündung aus ist und das Fahrzeug abgesperrt ist. Musste bereits abgeschleppt werden weil die Batterie leer war.
Fahrzeug Ruckelt bei Gaswegnahme. Problem erst seit einem Getriebe - Softwareupdate.
Fahrzeug schaltet hin und wieder nicht in den 6. Gang (AT Getriebe).
ESP Leuchte geht hin und wieder an. Fehlermeldung erscheint dann im Display.
Sitzlüftung Fahrerseite funktioniert nicht korrekt (Sitzfläche).
Von 100 - 140 km/h starke Vibrationen im Lenkrad und im Sitz spürbar.
Reifendruck wird permanent falsch angezeigt (2,6 Bar im Reifen, angezeigt werden nur 2,2 Bar).
2-3 mal hat es im Fahrzeug (vor dem Start) verbrannt gerochen.
Gesamt war ich inkl. heute bereits zum 7. Mal in der Werkstätte. Nach einem Gespräch mit dem GF der Opelniederlassung wurde mir nun ein Leihfahrzeug von heute Dienstag - Freitag zur Verfügung gestellt. Mein Insignia wird nun komplett durchgecheckt. Zudem wird direkt mit Opel Österreich Kontakt aufgenommen. Ich bin echt gespannt ob der FOH die Probleme in den Griff bekommt. Falls nicht, ist meine Geduld am Ende.
Geht es jemandem ähnlich? Konnten die Probleme bei euch behoben werden oder habt Ihr eine Wandlung angestrebt? Wie soll ich vorgehen, sollten die Probleme nicht behoben werden?
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
eventuell interessiert es den ein oder anderen. Darum schreibe ich hier kurz meine Probleme nieder.
Habe meinen ST Facelift im Mai als Jahreswagen mit 12tkm beim FOH erworben.
Mängel beseitigt:
Heckscheibe undicht. Scheibe wurde neu eingeklebt. Fahrzeug 1 Tag beim FOH.
RDK Sensor defekt. Sensor wurde getauscht. Fahrzeug 2 Stunden beim FOH.
Mängel trotz mehrfachem Werkstattbesuch nicht beseitigt:
Probleme mit dem IL900. System schaltet sich nicht korrekt ab. System hängt sich teilweise komplett auf. System schaltet sich teilweise ein und aus, obwohl die Zündung aus ist und das Fahrzeug abgesperrt ist. Musste bereits abgeschleppt werden weil die Batterie leer war.
Fahrzeug Ruckelt bei Gaswegnahme. Problem erst seit einem Getriebe - Softwareupdate.
Fahrzeug schaltet hin und wieder nicht in den 6. Gang (AT Getriebe).
ESP Leuchte geht hin und wieder an. Fehlermeldung erscheint dann im Display.
Sitzlüftung Fahrerseite funktioniert nicht korrekt (Sitzfläche).
Von 100 - 140 km/h starke Vibrationen im Lenkrad und im Sitz spürbar.
Reifendruck wird permanent falsch angezeigt (2,6 Bar im Reifen, angezeigt werden nur 2,2 Bar).
2-3 mal hat es im Fahrzeug (vor dem Start) verbrannt gerochen.
Gesamt war ich inkl. heute bereits zum 7. Mal in der Werkstätte. Nach einem Gespräch mit dem GF der Opelniederlassung wurde mir nun ein Leihfahrzeug von heute Dienstag - Freitag zur Verfügung gestellt. Mein Insignia wird nun komplett durchgecheckt. Zudem wird direkt mit Opel Österreich Kontakt aufgenommen. Ich bin echt gespannt ob der FOH die Probleme in den Griff bekommt. Falls nicht, ist meine Geduld am Ende.
Geht es jemandem ähnlich? Konnten die Probleme bei euch behoben werden oder habt Ihr eine Wandlung angestrebt? Wie soll ich vorgehen, sollten die Probleme nicht behoben werden?
Gruß!
62 Antworten
keine ahnung wieso das eingespart wurde. ich habe es zwar, aber es ist kein ersatz für den drehgriffschalter vom VFL.
lg reini
ich hab es ganz selten verwendet, gerade nur beim abspeichern von sendern, tel.nummern oder navizielen, die ich unter den favoriten gespeichert habe. sonst war das teil unbenützt. meine frau am beifahrersitz hat beim alten mit dem drehgriffschalter den dj gespielt, was mit dem touchpad jetzt ja nicht mehr so einfach geht von der beifahrerseite aus .
Ähnliche Themen
Hier mal ein Foto von meinem neu konfigurierten und ein Foto von meinem aktuellen.
Gibt es den Kühlergrill zukünftig nicht mehr in voll Chrom? Jetzt nur noch die erste Strebe?
LG
In der Konfiguration scheint der acc drin zu sein, dann ist definitiv kein voll Chrom möglich
Auch ohne ACC gibt es kein Voll Chrom Grill mehr. Ist glaub mit MJ 15,5 weg rationalisiert worden
Zitat:
@M.W87 schrieb am 31. Juli 2015 um 10:03:01 Uhr:
Auch ohne ACC gibt es kein Voll Chrom Grill mehr. Ist glaub mit MJ 15,5 weg rationalisiert worden
So ist es.
Dadurch konnten u.a. die Preise des Insignia stabil gehalten werden. 😁
Ich muss sagen das mir der alte besser gefiel von der Optik her.
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 31. Juli 2015 um 11:14:39 Uhr:
Ich muss sagen das mir der alte besser gefiel von der Optik her.
Das Vollchrom gefällt mir auch besser.
Die Farbe kommt auf dem Bild falsch rüber. Wird Karbon Silber...
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 31. Juli 2015 um 10:21:30 Uhr:
So ist es.Zitat:
@M.W87 schrieb am 31. Juli 2015 um 10:03:01 Uhr:
Auch ohne ACC gibt es kein Voll Chrom Grill mehr. Ist glaub mit MJ 15,5 weg rationalisiert worden
Dadurch konnten u.a. die Preise des Insignia stabil gehalten werden. 😁
der war nicht schlecht 😁😁😁😁
ich hab mir die farbe im autohaus bei einem corsa angesehen. passt irgendwie nicht zum insignia ( geschmacksache) . am besten passt zu dem auto weiss oder schwarz ....... meine persönliche meinung
reini
Zitat:
@Grafreini schrieb am 31. Juli 2015 um 19:41:35 Uhr:
ich hab mir die farbe im autohaus bei einem corsa angesehen. passt irgendwie nicht zum insignia ( geschmacksache) . am besten passt zu dem auto weiss oder schwarz ....... meine persönliche meinungreini
Mit der du nicht alleine dastehst...
Gestern, noch mit 11km auf der Uhr...😉