diverse Probleme mit BMW 6er E63 Coupe
Hallo zusammen,
in letzter Zeit habe ich festgestellt, das mein BMW E63 645 CI 10/2004 Coupe (Automatik) nicht mehr korrekt läuft, d. h. ab und zu starkes Motorruckeln, die Gänge werden sehr hart reingehauen, etc...
Was ich feststellen konnte: Meistens (aber nicht immer) leuchtet die gelbe Motorkontrollleuchte und ab Betriebstemperatur bzw. Öltemperatur bekomme ich immer die Fehlermeldung "Getriebestörung, gemäßigt fahren" mit dem roten Zahnrad. Ich merke aber auch schon beim Motorstart, das er nicht gut schaltet, sondern erst sehr spät und sobald der Wagen warmgelaufen ist und ich ein bischen Gas geben möchte (und ihn etwas über 2000/2500 Umdrehungen drücke) kommt die Fehlermeldung Getriebestörung.
Außerdem habe ich das Problem mit den Rückhaltesystemen (Funktion des Airbags und Gurtstraffers gestört).
Vor kurzem habe ich meine Endschalldämpfer leergeräumt und merke das die Fehler seitdem häufiger auftreten, kann das mit der Motorkontrollleuchte oder Getriebestörung zusammenhängen?
Nun war ich heute bei BMW und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, jedoch konnte die keine genaueren Angaben zu den Fehlercodes machen, bzw. Andeutungen.
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Jetzt zur Fehlerspeicherliste:
Fehlercode:
00FFF3 MOSTSYS: MOST Systemanalyse: 1 Fehler gefunden
0093F9 SGM-SIM: Steuergerätefehler
002909 DME: CAN Timeout Getriebesteuergerät
00CF07 Getriebesteuerung: Kommunikationsfehler PT-CAN
005144 Botschaft vom Car Access System fehlt, Empfänger EGS, Sender CAS
009C54 IHKA: AUC-Sensor
009C55 IHKA: Beschlagsensor
S 0195 Keine Kommunikation möglich mit: Telefonsteuergerät
002742 DME: Aussetzererkennung Zylinder 1
002748 DME: Aussetzererkennung Zylinder 7
00279B DME: Thermostat klemmt
00D358 Botschaft (Getriebe, 0x0BA) fehlt, Empfänger DSC, Sender EGS/SMG
00931E LM: Kennzeichenlicht rechts defekt
00274E DME: Aussetzererkennung, Summenfehler
002747 DME: Aussetzererkennung Zylinder 3
005146 Botschaft vom Satellit Sitz Fahrer fehlt, Empfänger EGS, Sender SSFA
00514A Botschaft vom Schaltzentrum Mittelkonsole fehlt, Empfänger EGS, Sender SZM
002749 DME: Aussetzererkennung Zylinder 2
005142 Botschaft fehlt, Empfänger EGS, Sender KOMBI
Beste Antwort im Thema
Warum so agressiv ? Der Mann braucht Hilfe und keinen Anschiss !
Ich habe 2 Bekannte, die in Köln bei Tunern, die offiziell im Internet zu finden sind, die Endschalldämpfer bei ihren Audi S5 (V8-Motoren) leerräumen ließen. Die werden abmontiert, oben geöffnet, leer gemacht und dann wieder eingebaut, so dass man das von unten nicht sehen kann. Wenn diese Arbeiten nur im Bereich Endschalldämpfer gemacht werden, hat das keine Auswirkungen auf das Verhalten des Motors. Ich habe die Auspuffanlage von Eisenmann seit 2004 im 645 drin. Die hat auch deutlich weniger Rückstau (und einen viel besseren Klang) als die Originalanlage und keinerlei Auswirkungen auf das Verhalten des Motors.
20 Antworten
Wir gehen davon aus, dass die Werkstatt Ahnung vom N62-Motor hat und beim Wechsel der Steuerketten alles richtig gemacht wurde ! Bei einer defekten / halbvollen Batterie sind die E60 und E63/64 hoch empfindlich. Da spinnen alle Steuergeräte. Vorschlag: Die Batterie wechseln (registrieren der neuen Batterie nicht vergessen) und dann nochmals Probefahrt und wieder berichten.
Alles klar werde ich so machen, danke einstweilen.
Und nur der Vollständigkeit halber, mein Mechaniker war bis 2002 Mitarbeiter bei BMW (Unter anderem Werkstattmeister und zum Einsatz in die Welt versendet worden um Werkstatt Teams aufzubauen) und hat sich ab da (spezialisiert auf BMW) Selbstständig gemacht. Also ich Vertraue auf seine Qualitäten als BMW-Meister
Ist auch keine Hinterhofwerkstatt wo man keine Ahnung hat.
Ich empfehle Ihn jedem der aus dem Raum Frankfurt kommt.
Norbert ist TOP :-)
Als aller erstes würde ich an deiner Stelle die Batteriespannung messen.
Das du die Endtöpfe leergeräumt hast, kann eine Ursache dafür sein, dass der Wagen unruhig / unrund läuft.
Ich persönlich denke nicht, dass wegen einem klemmenden Thermostat ein Zylinder ausfallen könnte.
Mit großer Wahrscheinlichkeit, wird dies als Fehler gemeldet, wie beim Getriebe...
Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass bei einer Unterspannung der Batterie, Fehler angezeigt werden, die es garnicht gibt.
Sooooooo da bin ich wieder und mach mal Meldung.
Die Batterie war es nicht, sie war zwar Tot hat aber nicht den Fehler verursacht.
Das Problem ist das der Motor wohl irgendwoher Öl ansaugt welches dann in die Brennräume gelangt. Das heißt Mein Mechaniker hat beide Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung abgezogen und siehe da……………..es Schnurrt!!!
Nun Verstehe ich aber nicht wie das sein kann, es wurden ja beide Ventildeckel erneuert.
Und wie gesagt werden die Schläuche abgezogen Läuft er 1a
Nun also eine neue Frage was kann das nun wieder sein?????
Der Dicke macht mir echt Spaß
Ähnliche Themen
Powertwin ist ein Internetrambo :-)
gabs da nicht mal ein Problem mit dem Ventil zur Entlüftung der Kurbelgehäuseentlüftung / Ölabscheider das er darüber das Öl drückt.
Das kann gut sein,
aber die Ventildeckel sind ja komplett neu und alle Teile die dazu gehören ebenfalls.
Deswegen bin ich auch etwas Ratlos.