Diverse Kontroll-Leuchten an

Opel Vectra C

Hi,

Mein 1.9 GTS hat mir vorhin ein Weihnachtsgeschenk gemacht :-(
Als ich vorhin zum Weihnachts-Essen wollte, leuchteten auf einmal folgende Warnleuchten: Dämpfer-Symbol (Fahrwerk), Lenkungs-Symbol, Abs/Esp, Scheinwerfer-Symbol(Leuchtweitenregulierung-Xenon). Und beim abschliesen ließ sich die Alarmanlage nicht einschalten (2. Druck auf die Verriegelungs-Taste).

Was könnte den da los sein?

22 Antworten

Trotzdem Frohe Festtage,

so wie sich das anhört, wird wohl die LIMA ihren Dienst verweigern bzw die Batterie Unterspannung.

Jo, bei so vielen voneinander unabhängigen Systemen kann es zu 90% eigentlich nur die Batterie (zusammen gebrochen) oder Lima (Regler) sein. Ich würde mit der Batterie anfangen. Selbst wenn die noch grün leuchten, können die defekt sein.

Die Batterieleuchte war nicht an?
Dann könntest du Glück haben das es "nur" die Batterie ist... ist dann mit ca 100€ in Eigenregie getan.

Wie schon gesagt nicht vom grünen Fensterchen täuschen lassen... hatte ich bei meiner GM Batterie ab Werk auch... die war 6 Jahre alt und Platt...

Batterie habe ich im September erneuert (keine Baumarkt).
Die Batterie-Leuchte war nicht an.
Eben bin ich zum testen nochmal raus. Alle Leuchten waren aus. Hab den Wagen aber nur im Stand kurz laufen lassen, ohne zu fahren.

Ähnliche Themen

Du kannst ja mal messen ob die Lichtmaschine noch genug Spannung (oder vielleicht sogar zu viel) zum laden bringt. Manchmal kommen die komischsten Fehlermeldungen, obwohl die Batterie-Warnleuchte dafür vorgesehen ist. Falls du kein Multimeter hast, kannst du auch den Testmode vom Radio benutzen. Bei meinen NCDC 2013 steht das unter BC unten rechts. Du wirst aber sicher schon einen Facelift haben, da 1.9 CDTI.

Ist ein CDTI Facelift.

Den Test-Mode an meinem CD70 kenne ich. Werde ich auf dem nach Hause weg mal benutzen.

Die Spannung liegt zwischen 13,5 und 13,9 Volt. Also eigentlich alles im Rahmen. Leuchten sind jetzt auch nicht mehr an gegangen.

Kann auch das cim (lenkstockmodul) sein. Wenn das hinüber ist kann das ids,esp,abs und kurvenlicht nicht richtig arbeiten da es die lenkradstellungsdaten braucht zum arbeiten.
Da hilft nur eine auslesung beim freundlichen um klartext zu schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Die Batterieleuchte war nicht an?
Dann könntest du Glück haben das es "nur" die Batterie ist... ist dann mit ca 100€ in Eigenregie getan.

Wie schon gesagt nicht vom grünen Fensterchen täuschen lassen... hatte ich bei meiner GM Batterie ab Werk auch... die war 6 Jahre alt und Platt...

Ich hatte ja schon einen Thread angefangen:

bei mir ging am Samstag die Lima hinüber. Nach nur 11 Monaten!

ausgehsehen hats wie folgt. sämtliche Warnlichter an und teils wieder aus, NUR NICHT DAS VON DER BATTERIE!! Ausfall Servolenkung, Ausfall Instrumentenbeleuchtung und irgendwann auch stottern vom Motor (Z19DTH).

Batteriespannung im eingebauten Zustand: ca. 7 Volt. Ladegerät rangehängt: etwa 11 Volt !!!! (und die ging auch nach Stunden nicht höher, obwohl es ein altmodisches Gerät mit Ringkerntrafo und 12 Ampere ist).

Batterie raus, andere rein, Auto läuft, aber nur 11,2 Volt und nach ein paar Minuten die Batt-Kontrolleuchte an. Also, LIma defekt.

Batterie dann ca. 36 Std. gelden, Strom ging gen null und Spannung jetzt Stabil bei 13,1 Volt im Leerlauf. Batterie hats also überlebt, Lima sollte ja auch Garantie gehen. War ne Denso bzw. Hella.

Nach dem auslesen bin ich jetzt um eine Information reicher, die ich besser nicht gewusst hätte. Lenkwinkelsensor CIM defekt, kosten mit einbau ca. über 600€! Selbst machen ist nicht da ohne Tech-Tester nicht möglich.
Zum glück war ich gesessen als ich die Nachricht bekam.

Bei Ebay gibts die von einem Opel Händler

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Da muss ich erstmal die Teilenummer am Montag kontrollieren. Selbst einbauen geht ja leider auch nicht.

Sag ich doch. Ich hatte damls glück und bekam das auf kulanz mit 50€ zuzahlung.

Für mich kommt leider nur diese Teile Nr. in frage:

http://www.ebay.de/itm/Org-Opel-CIM-Lenksaulenmodul-Vectra-C-Signum-6235455-/400380996417?pt=DE_Autoteile&hash=item5d38912b41#ht_1638wt_1139

Ich glaube Kulanz kann ich bei Baujahr 2005 (Facelift) vergessen...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen