1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Diverse Fragen zu 50ccm motorrad (Sound etc.)

Diverse Fragen zu 50ccm motorrad (Sound etc.)

Peugeot Motorrad Motorräder XR7

Hallo 🙂

Ich bin komplett neu in dem Gebiet und hab deswegen gleich ein paar Fragen dazu

Und zwar ich möchte mir gern ein Peugeot XR7 kaufen (ja ich weiß gibt viele die es lächerlich finden wenn ein 50ccm wie ein Supersportler aussieht kann mir jedoch nichts anderes leisten und normale roller etc. find ich extrem hässlich)

Meine erste Frage wäre da mal wo ist dieses Motorrad einzuordnen ein richtiger Supersportler wird es ja wohl kaum sein ist es dann ein roller ? wie kann man das zuordnen

Meine zweite Frage wäre das aussehen ist ja dann top aber der sound ist naja erstrecht im vergleich zum aussehen wirkt es sehr lächerlich
Gibt es da legale Möglichkeiten den sound zu verbessern das es mehr zum aussehen passt ? wie z.B auspuff oder so und wenn ja was müsste man da genau dran ändern

Dann meine dritte und letzte Frage
Wie gut kommt man mit 45kmh denn voran ? meine Freundin wohnt z.B 150km entfernt wäre es realistisch das zu schaffen und wenn ja wie lang würdet ihr schätzen das es dauert

Habt Verständnis falls da blöde Fragen dabei sind ich kenne mich wirklich überhaupt nich aus und freue mich über jede Hilfe hier 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Savalawa schrieb am 3. Juli 2020 um 16:08:41 Uhr:


....
Dann meine dritte und letzte Frage
Wie gut kommt man mit 45kmh denn voran ? meine Freundin wohnt z.B 150km entfernt wäre es realistisch das zu schaffen und wenn ja wie lang würdet ihr schätzen das es dauert
...

Die Frage kannst du dir doch schon mal selber beantworten:

+45km
+45km
+45km
--------
135km --> in 3 Stunden
=====
in 3 Stunden theoretisch 135Km, also kommt noch eine 4. Stunde hinzu. Macht eine realistische Fahrzeit von fast 4 Stunden. Weil, du machst spätestens alle 45Min mal ne kurze Pause, weil sich das Gesäß meldet.
Also sind die 4Stunden noch fast zu niedrig, ein Tankstopp kann auch noch dazu kommen.
Machbar wäre das, aber das gleicht fast einer Tagesreise.

Ach ja, Sound und 50ccm, passt beides irgendwie nicht zusammen. Fahr einfach damit. 50ccm haben viele Motorsägen, so hören sich eben 50ccm an.

Es gibt durchaus Mopeds mit 50ccm, die legal 60km/h fahren dürfen. Da würdest du theoretisch 15km mehr in der Stunde fahren, bei 3 Stunden sind das immerhin theoretisch 45km. Ich sag nur Simson, die haben von Haus aus schon einen ordentlichen Sound.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Achte aber bei einer DNA unbedingt auf einen originalen und unverbastelten Zustand. An den Dingern wird gerne übelst geschraubt, bis zur Rettungslosigkeit. Das Problem bei diesem Modell ist die mögliche Geschwindigkeit, die ohne große Rumschrauberei schon bei etwa 80 Km/h liegt.

Also lieber ein paar Euro mehr investieren, aber dafür ein solides und brauchbares Exemplar erwerben.

Ok super vielen dank so Tipps brauch ich gut als Anfänger wären 1000-1200 ein guter Preis ?

Das ist stark abhängig vom angebotenen Fahrzeug, deren Erhaltungszustand und Kilometerleistung. Aber grundsätzlich würde ich von einem solchen Betrag ausgehen. Kann natürlich auch weniger sein, ohne gleich ein Schrotteimer sein zu müssen.

Aber kaufe nichts was nicht sofort fahrbereit ist und irgendwelche Schäden jedweder Art aufweist. Und auf keinen Fall ohne originale Papiere! Es ist eine große Lauferei neue zu besorgen und auch nicht billig.

Okey dankeschön für die Tipps 🙂

Wichtig auch: Fahr Probe oder lass jemanden Probefahren dem du vertraust. Kauf nichts, was nicht Probe gefahren werden kann. Außerdem würde ich über einen unverbastelten Zustand achten und belegen lassen wann die nächste Wartung war.

Warum Simson empfohlen wird ist ganz einfach: Hält wesentlich besser durch als die Plastikbomber heute und ist zudem legal schneller. Dass man an einem 40 Jahre alten Moped erstmal etwas reinstecken muss, damit es zuverlässig ist, sollte aber klar sein.

Okey dankeschön da werd ich dann wem suchen der Erfahrung mit hat und den probe fahren lassen 🙂

ja ok kla das mit tempo is schon praktisch aber weiß nicht ob es mir vom Fahrverhalten gefallen würde

Eine Simson kann auch legal mit zeitgemäßen Zutaten durchaus salonfähig gemacht werden. Auf jeden Fall wären das Scheibenbremsen.

Jop
Hab meine S51 auf Scheibenbremse und Anlasser mit Vape umgebaut. Bing Vergaser ist auch dran. Fahre sie jeden Tag seit Jahren problemlos

Und das kann man so auch fertig kaufen. Kostet halt...

So ist es 🙂

Es gibt quasi noch neue Simons zu kaufen wenn man so will. Es gibt Firmen die so etwas anbieten. Alles was daran alt ist, ist die Rahmennummer

Ich wage zu vermuten daß Papstis Bemerkung ausdrücklich NICHT auf Simson bezogen gemeint war.
Eher moderne aktuell produzierende Marken Hersteller, oder?

Nein. Aufgebaute simsons... Egal was...

Aktuell modern gebaute Versionen alter Modell leben meist nur vom Namen. Diese werden aufgekauft...

Siehe Kreidler...
Chinamüll mit gekauftem Namen

Oder seit kurzem auch Malaguti.

Es wird wirklich immer schlimmer in der 50er Szene. Ich habe das Gefühl dort wird nur noch Müll hergestellt. Aber gut, ist ja bei den Autos heute nicht anders

Deine Antwort
Ähnliche Themen