Distronic und 220er?

Mercedes CL C215

hallo,

habe eine frage bezüglich distronic im 220er. was macht diese genau? wie kann ich sie einsetzen und wo ist der unterschied zum neuen S mit distronic plus?
die jenigen die distronic haben! würdet ihr sie vermissen wenn sie nicht mehr da wäre?

das waren jetzt einige fragen.......

danke im vorraus und
grüsse aus wien

18 Antworten

na der Unteschied is ganz einfach, dass die neue halt noch ein wenig verbessert wurde...
Kann stärker Bremsen, bis zum Stillstand verzögern und so weiter....

du kannst damit halt den Abstand zum Vordermann automatisch einhalten, aber erstmal in Anleitung nachlesen.....selbst ist der Mann....und nich gleich immer fragen.

also ich würde sie nicht vermissen. Ich benutze sie nur selten und so gut funktioniert es auch nicht, als dass man sich "blind" drauf verlassen könnte...die Verzögerung is auch eigentlich zu gering.
Aber machs doch einfach an und überzeug dich selbst :-)

Zitat:

Original geschrieben von we-need-power


na der Unteschied is ganz einfach, dass die neue halt noch ein wenig verbessert wurde...
Kann stärker Bremsen, bis zum Stillstand verzögern und so weiter....
 
du kannst damit halt den Abstand zum Vordermann automatisch einhalten, aber erstmal in Anleitung nachlesen.....selbst ist der Mann....und nich gleich immer fragen.
 
also ich würde sie nicht vermissen. Ich benutze sie nur selten und so gut funktioniert es auch nicht, als dass man sich "blind" drauf verlassen könnte...die Verzögerung is auch eigentlich zu gering.
Aber machs doch einfach an und überzeug dich selbst :-)

dem kann ich nur beipflichten.

Auf der Landstrasse Finger weg! WARUM?

Linkskurve:

Vorausfahrendes Fahrzeug geht aus der Keule,

die Distronic beschleunigt "blind" : Adrenalin 😰

Rechtskurve:

Erst wie links, bei Gegenverkehr nickt man kräftig,

da die Bremsung einsetzt. 🙁

Auf der Autobahn zu gebrauchen, aber oft Gummibetrieb.

(in Amiland wird halt rel. gleichmässig gefahren, hier nicht)

Sollte sie mal einen Defekt haben, bleibt sie  defekt, da sie

für mich das Geld nicht wert ist.    (meine Ansicht 😉 )

Nicht vergessen: in der Stadt/Ortschaft nicht zu gebrauchen!

Im W221 einmal probiert, etwas besser.

Aber im Kern wie oben.

Solche Fahrzeuge haben halt diese Gimmicks,

ob diese sinnvoll sind, muss jeder mit sich ausmachen.

Aber genauso, wie der Nachtsichtassistent nicht

zum Blindflug animieren sollte, kann die Distronic

(mit oder ohne Plus) nicht den mündigen,

verantwortungsvollen Fahrer ersetzen. 😎

In diesem Sinne

Wahnsinnig teure Reps.:
- Steuergerät 1000,-
- Radarsensor 2300,- + 400,- Einbau

Hatte ich mal und will ich NIE WIEDER haben.

Tempomat nur bis 180km/h.

Untrennbar mit Tempomat verknüpft.

NICHT abschaltbar!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von viennaxxi


was macht diese genau?

Sie regelt in Abhängigkeit des Abstandes die Geschwindigkeit. Beispiel: Man fährt 120 auf der Autobahn und läuft auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf das nur 100 fährt --> Die Distronic nimmt Gas weg bzw. brems leicht um einen Abstand von sagen wir mal 75 Meter einzuhalten. Verlässt das voraus fahrende Auto die Spur wird wieder auf 120 beschleunigt

Zitat:

Original geschrieben von viennaxxi


wie kann ich sie einsetzen

Ist ist genau der gleiche Hebel wie beim Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von viennaxxi


unterschied zum neuen S mit distronic plus?

Ist Verbessert worden. Regelbereich größer: Alt: zwischen 30 und 180; Neu: 0 bis 200 (soweit ich weiß); zusätzlich richtige Bremskraftdosierung beim Bremsen

Zitat:

Original geschrieben von viennaxxi


würdet ihr sie vermissen wenn sie nicht mehr da wäre?

Mich stört am meisten, dass man sie nicht abschalten kann, ehrlich gesagt kann ich das überhaupt nicht verstehen. Ich fahre fast lieber ohne oder optimalerweise mit ab- und zuschaltbarer Distronic, was sie aber nicht ist.

Die beschriebenen Probleme, dass man bei Gegenverkehr nickt (=bremst) konnte ich nicht ausgeprägt feststellen.

Grüße,
Tom

Ähnliche Themen

ich meine mein CL 500 (2003) hat zusätzlich auch noch einen normalen Tempomat und alles is deaktivierbar...
Ich finde zudem noch, dass der Abstand auch in der größten Einstellung zu gering ausfällt und wie ja schon gesagt oftmals Irritationen gemeldet werden.

Wie darf ich das verstehen? Grundsätzlich ist natürlich alles deaktivierbar, in diesem Fall ist es aber meines Wissens nach nur ausprogrammierbar...

Verstehe ich dich richtig, dass du einen Schalter hast mit dem du zwsichen "normalem" Tempomat und Distronic Tempomat hin- und herschalten kannst? Falls ja, ist das keine Standardlösung, für mich aber interessant wie du das gelöst hast.

Grüße,
TOm

@ we-need-power:

Wie sieht so etwas aus?
2 Tempomathebel????????
Umschalter??
Hast du Bilder davon?

Auch was Positives: Natürlich ist die Distronic nicht perfekt. Wenn ich jedoch länger mit meinem 320 CDI Bj 01 mit Distronic gefahren bin und dann auf ein anderes Auto umsteige, merke ich ich den Unterschied gewaltig, besonders bei längeren Autobahnfahrten ist es mit der Distronic schon viel entspannter. Zusätzlich gibt es ja auch bei ausgeschaltetem Tempomat die akust. Warnung wenn der Abstand zum vorderen Wagen zu gering war. Das hat mir schon ein paar Auffahrunfälle erspart.

Zitat:

Original geschrieben von naaff


............ Zusätzlich gibt es ja auch bei ausgeschaltetem Tempomat die akust. Warnung wenn der Abstand zum vorderen Wagen zu gering war. Das hat mir schon ein paar Auffahrunfälle erspart.

Na servus.......

Soll das heissen, dass Du immer so unaufmerksam fährst ?

Ich fahre seit über 50 Jahren unfallfrei !!
(Weil die anderen immer aufgepasst haben.😁)

Zitat:

Original geschrieben von biketom69


 

Zitat:

Mich stört am meisten, dass man sie nicht abschalten kann, ehrlich gesagt kann ich das überhaupt nicht verstehen. Ich fahre fast lieber ohne oder optimalerweise mit ab- und zuschaltbarer Distronic, was sie aber nicht ist.Die beschriebenen Probleme, dass man bei Gegenverkehr nickt (=bremst) konnte ich nicht ausgeprägt feststellen.
 
Grüße,
Tom

Hallo Tom 😉

zum Ausprobieren: (habe es gerade vorhin nochmal probiert)

Landstrasse hinter einem gemütlichen Fahrer bei 70-80 km/h (Sonntagstempo)

Abstandsregelung (Drehrad) auf halbe Distanz. (etwa 35m Abstand geregelt)

Landstrasse am besten in bewaldetem Gebiet.

Voraus eine recht enge Rechtskurve.

Distronic auf ca. 110(120) hochgetickt (wegen der Beschleunigung)

{es fährt doch wohl keiner über 100?}

Anzeige Tachoring von 60-110(120) Distronic an.

Der gemütliche Fahrer verlässt die Empfangskeule nach rechts.

Recht gute Beschleunigung, da ja nun der Weg frei ist.

(Bin jetzt ca 15m von der Kurve entfernt und kurz vor Bremspanik 😁)

Nun kommt ein anderes Kfz in der Kurve entgegen in die Keule.

Distronic erkennt

?stehendes?

Fahrzeug und wechselt

von Beschleunigung nach Bremsung = NICK

Ehrenrettung: sie erkennt aber ? und lässt die Bremse los. NICKOFF

die Bescheunigung setzt wieder ein. NICKON ( Bin praktisch an der Kurve)

Ehrlich, wer würde da nicht blass und reagieren.

Ich bremse nicht nur für Tiere, sondern auch für mich 😰

Dies passiert nicht immer und überall, aber daher das Resüme:

Die Risiken sind einfach zu hoch. (Regen, glatte Fahrbahn und dies)

ACHTUNG:

wer es ausprobiert, sollte den

Fuss vor der Bremse

haben

und

KEINEN

hinter sich !!! 😠

Mein Motto: Landstrasse, lass es sein.

Wäre mal interessant, ob und wie das im W221 nachvollziehbar ist!

Wünsche ein sonniges 😎 Wochenende

Euer (auch)

Hallo,

ich sehe drei Möglichkeiten:

1. In Bayern sind die Kurven auf den Landstraßen nicht so eng ;-)
2. Die "Keule" ist bei dir nicht ganz richtig ausgerichtet.
3. Ich bin mit dem Fahrzeug, das nicht meines ist, einfach noch nicht oft genug gefahren (das ist wohl die wahrscheinlichste Version)

Wenn der Distronic ausschaltbar wäre und die normale Funktion erhalten bliebe, dann wären eigentlich alle Probleme gelöst, oder?
Das müsste doch machbar sein.
Ich kann in meinem SLK (R 170) das Dach inzwischen per Fernbedienung öffnen was so auch nie vorgesehen war, aber problemlos funktioniert. Das Dach lässt bis 80 km/h öffnen und die Fenster fahren auch per Fernbedienung rauf und runter, da müsste es doch im Verhältnis einfacher sein...

Grüße,
Tom

hallo,

mal danke für die vielen antworten. zum einen besitze ich noch keine s klasse. wollte mich nur informieren ob ich dieses extra auch nutzen könnte oder ob es für mich nicht so wichtig ist. bei einem gebrauchten s 500 wie ich ihn mir leisten könnte, kann man hald auch nicht alles erwarten!

mich würde interessieren ob ich die distronic im stau verwenden kann und auf gut deutsch nur das lenkrad halten muss 😁?

bis jetzt bringt sie für mich nicht den vorteil das ich sie unbedingt brauche! das könnte sich mit der nächsten antwort aber ändern!!

grüsse aus wien!

keiner eine antwort? gebt euch nen ruck 😛

NEIN!

Erst ab Distronic Plus im W221

Deine Antwort
Ähnliche Themen