Distronic
Hallo Gemeinde,
habe leider kein passendes Thema über die SuFu gefunden.
Meine Fragen drehen sich um den Betrieb der Distronic.
Wann ist diese eigentlich an und wann nicht, bzw. wie erkennt man das? Wenn ich den Hebelstock nach oben machen ist sie an und sobald ich einmal die Bremse tätige steht dort Distronic aus...? Dachte eigentlich das man diese irgendwie dauerhaft anmachen könnte so das sie mich vor einer Koalision warnt oder zumindest durch eingreifen mindert.
Bin damit irgendwie noch nicht ganz warm geworden... bzw. verstehe die Funktion noch nicht ganz.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Danke, das es nichts anders wie ein tempomat mit Abstandregelung ist wusste ich halt nicht.
Habe die Distronic genommen wegen dem Notbremseingriff und der damit verbundenen zusätzlichen Sicherheit wenn man dann mal doch "pennen" sollte.
Hast schon Recht, hab mich auch etwas ungenau ausgedrückt. Den Notbremseingriff oder auch PreSafe Bremse, wie schon Bernd erwähnt hat, bekommt man eben nur wenn die Distronic+ und damit der Radarsensor im Fzg. verbaut ist. Dieser zusätzliche Sicherheitsgewinn ist natürlich auf keinen Fall zu verachten und sollte mMn
immerals SA gewählt werden da definitiv bestes System auf dem Markt (siehe div. Tests).
edit:Habe folgendes gerade entdeckt (hoffe Verlinkung erlaubt):
http://www3.mercedes-benz.com/mbcom_v4/de/techcenter2009/de.html#/pre_safe_brake/detailsHier werden die einzelnen Funktionalitäten sehr interessant im Detail erklärt (mit Video/Simulation)
Summa summarum: Du hast mit der Wahl des Fahrerassistenzpakets alles richtig gemacht

Gruß Camuzza
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hey Dens, hoffe du hast Recht... :O
Stimmt ja, den Fernlichtassistenten hatte ich ganz vergessen... na da bin ich ja mal gespannt! Habe wie es sich gehört immer manuell an und aus gemacht...
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Habe mir heute einen W212 Bj. 04/13 angeschaut und bin etwas verwirrt ob Distronic verbaut ist oder nicht.
Bei der Probefahrt und und rumspielen mit dem Tempomat konnte ich im Tacho umschalten zwischen "Tempomat" und "Distronic" .
Mein Problem:
in der Datenkarte direkt von Mercedes ist kein Abstandsregeltempomat aufgeführt (Code 233?).
Radar haben wir auch keins auf die Schnelle gefunden und Kamera Frontscheibe hat er auch nicht.
Gibts äußerlich klare Merkmale ob Radar verbaut ist?
Ganz unten in der Datenkarte ist "30107 SCN DTR (Distronic)" aufgeführt.
Der Verkäufer (kein Mercedes Händler) war auch etwas ratlos.
Bin jedenfalls ratlos wie das funktioniert soll.
Genau so beim 258 Collision Prevention Assist Plus. Dachte das würde auch über Radar funktionieren.
Bin Neuling in Sachen Mercedes, vielleicht bin ich ja auch ganz falsch dran wie die Systeme funktionieren.
mfg
Hallo Schoflampi,
Du kannst das von drinnen oder draußen sehen. Bei Distronic ist im Kühlergrill mittig immer eine Abdeckung für den Radarkopf. Beide Varianten sind auf den ersten Bildern oder im meinem Profil bei W212, C218 und S205 zu sehen.
Der Tempomathebel hat zusätzlich zum normalen noch eine Einstellung für den Abstand, im dritten Bild auf dem Hebel oben links zu erkennen. Beim Mopf ist das der Hebel unten links, aber das gleiche Piktogramm.
Viele Grüße, Stefan
Zitat:
@Schoflampi schrieb am 13. April 2019 um 01:30:04 Uhr:
... Kamera Frontscheibe hat er auch nicht.
Meines Wissens ist DTR auch beim VorMoPf an das Fahrerassist.-System gebunden, welches immer eine Kamera beinhaltet.
Beim MoPf gibt es nur noch DTR+Q was eine Stereo-Cam benötigt.
Ich würde daher sagen: keine Kamera = keine DTR.
Aber evtl. wurde die mal nachgerüstet (würde zu dem SCN-Eintrag in der Datenkarte passen...!?)
hat sich alles geklärt.
Der Wagen hat Tempomat/Speedtronic, dachte das wär das selbe wie Distronic. Anfänger eben... ??
Verstehe aber trotzdem den Zweck für Speedtronic nicht. Wer braucht eine einstellbare begrenzte Geschwindigkeit? aber egal...
Und Radar nur Kurzstreckenradar in der Frontschürze für CPA, vielleicht deswegen der Eintrag für Distronic (Software) in der Datenkarte.
aber auch egal.
Danke für die Antworten
Zitat:
@Schoflampi schrieb am 5. Mai 2019 um 14:17:56 Uhr:
Verstehe aber trotzdem den Zweck für Speedtronic nicht. Wer braucht eine einstellbare begrenzte Geschwindigkeit? aber egal...
Jemand, der nicht durchgehend mit Tempomat/Distronic fahren will, aber sicherstellen möchte, eine bestimmte Geschwindigkeit keinesfalls zu überschreiten.
Das ist zum Beispiel bei den drakonischen Geldstrafen bei Überschreitung des Tempolimits in mehreren skandinavischen Ländern sehr nützlich.
das klingt einleuchtend.
an so was denkt man in unseren "schnellfahrgünstigen" Gegenden nicht.
Bei Fahrten mit Anhänger kann das auch sehr nützlich sein