DISTRONIC PLUS
Hallo,
Wie ist eure Erfahrung mit DISTRONIC PLUS ?
Möchte DISTRONIC PLUS nachbestellen .🙂
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach: Genial! Nie wieder ohne!
Vor allem auf limitierten Straßen, im Stau oder beim Anhängerbetrieb ist es sehr entspannend.
Ich fahre schon seit 4 Jahren und 87.000km mindestens 80% der Strecken mit Distronic.
Am besten gleich das Fahrerassistenzpaket Plus nehmen!
165 Antworten
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 13. November 2017 um 13:05:17 Uhr:
Zitat:
@xtraSOUR schrieb am 13. November 2017 um 07:35:45 Uhr:
Wie heißts so schön 🙂 Stand der Technik 🙂 bei nasser Fahrbahn würde ich mich auch nicht auf D+ verlassen geschweige denn bei Schnee und EisWas bedeutet denn "verlassen"? Ich fuhr auf einer einsamen Autobahn mit 100 km/h bei leichtem Schneeregen einsam und alleine vor mich hin. Da hätte ich mich gerne darauf "verlassen", dass ich meinen rechten Fuß nicht aufs Pedal stellen muss, sondern die D+ das Tempo hält. Das konnte sie leider nicht, da ausgefallen 🙁
Ich wüsste jetzt nicht, was daran ein risikobehafteter Unterschied zu dem wäre, wenn ich manuell Gas gegeben hätte.
Ist dann eine "normale" Tempomatfunktion (nur Geschwindigkeit halten) auch nicht mehr gegeben 😕😰
Zitat:
@Schipp schrieb am 13. November 2017 um 13:17:59 Uhr:
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 13. November 2017 um 13:05:17 Uhr:
Was bedeutet denn "verlassen"? Ich fuhr auf einer einsamen Autobahn mit 100 km/h bei leichtem Schneeregen einsam und alleine vor mich hin. Da hätte ich mich gerne darauf "verlassen", dass ich meinen rechten Fuß nicht aufs Pedal stellen muss, sondern die D+ das Tempo hält. Das konnte sie leider nicht, da ausgefallen 🙁
Ich wüsste jetzt nicht, was daran ein risikobehafteter Unterschied zu dem wäre, wenn ich manuell Gas gegeben hätte.Ist dann eine "normale" Tempomatfunktion (nur Geschwindigkeit halten) auch nicht mehr gegeben 😕😰
Welcher halbwegs normale Fahrer fährt bei Schnee oder sogar Eis mit Tempomat oder Distronik.(Lebensgefährlich)
Zitat:
@dakota22 schrieb am 13. November 2017 um 14:12:00 Uhr:
Zitat:
@Schipp schrieb am 13. November 2017 um 13:17:59 Uhr:
Ist dann eine "normale" Tempomatfunktion (nur Geschwindigkeit halten) auch nicht mehr gegeben 😕😰
Welcher halbwegs normale Fahrer fährt bei Schnee oder sogar Eis mit Tempomat oder Distronik.(Lebensgefährlich)
Ich weiß nicht was diese Frage soll, denn es lag weder Schnee, noch Eis.
Ähnliche Themen
Nein, egal ob nur Distronic oder FAP+, ist nicht möglich. Distronic aus bedeutet auch Tempomat aus.
Wieso ist mir nicht ganz klar, ich vermute, es hat rechtliche Gründe.
Zitat:
@HoShi34 schrieb am 15. November 2017 um 15:29:07 Uhr:
Bei FAP+ ist reine Tempomat nicht möglich?
Moin
Wenn die FAP+ wegen eines verschmutzten Sensors im Kühlergrill nicht mehr geht, dann geht auch kein Tempomat mehr.
So lange der Sensor sauber ist, arbeit der Tempomat solange bis die Distronic anspricht, weil Du dem Vorausfahrenden zu nahe kommst.
Michael
Zitat:
@mickey2306 schrieb am 16. November 2017 um 09:11:45 Uhr:
Wenn ich D+ sowie den Lenkassistenten ausschalte, ist das System bei mir ein stinknormaler Tempomat.
Moin
Nö, wenn die Distronic (im GLC) aus ist, ist kein Tempomat übrig. Den Lenkassistenten kannst Du nicht abschalten, der wird meines Wissens bei Distronicbetrieb aktiviert oder auch nicht.
Abschalten kann ich den Spurhalteassitent, der hat aber mit Distronic nichts tun.
Ich kann mich natürlich auch irren....
Michael
Ich hatte es verwechselt. (Meine Güte, ich habe mir jetzt mir die Bedienungsanleitung aus dem Auto geholt.)
Ganz links ist der Abstands-Pilot, rechts daneben der Spurhalteassistent. Wenn ich jetzt die D+ einschalte, dann kann ich doch den Abstands-Piloten sowie den Spurhalteassistenten separat ausschalten. Danach läuft doch ganz normal der Tempomat?
Wieder verwechselt 😉
Der Lenkassistent ist nur zusammen mit der eingeschalteten D+ aktiv. Du kannst ihn aber mit der linken Taste (die mit dem Lenkradsymbol) dauerhaft abschalten. Einen reinen Tempomat gibt es bei Fahrzeugen mit D+ definitiv nicht.
Die D+ (Abstandspilot) stellst du mit dem Lenkstockhebel ein.
Bei mir hat heute die Distronic+ gebremst, aber zu wenig. Somit hat der CPA+ erst gepiepst und dann in die Bremse eingegriffen und fester gebremst. Hat gereicht, aber das die Distronic sich verschätzt, hatte ich auch noch nicht. Und das bei gerade 50 km/h in der Stadt und ausreichend Abstand nach vorne. War eigentlich eine ganz normale Situation.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 8. Februar 2018 um 19:45:40 Uhr:
Wie war Dein Grundabstand eingestellt. Maximal oder eher kurz?
Steht auf dem mittleren Abstand. Der Abstand zum vorausfahrenden Auto war aber größer, also außerhalb der Eingriffsgrenze.
Sorry, ich stehe gerade auf dem Schlauch. Was verstehe ich da falsch?
Deine Frage ist ja wohl, warum hat D+ überhaupt gebremst?
Aber warum musste dann plötzlich CPA+ eingreifen, sodass es durch dessen Bremsunterstützung gerade nocht gereicht hat?
Da du ja genügend Abstand zum Vordermann hattest, kann es sein, dass dieser dann regulär gebremst hat? Falls ja, du selbiges nicht getan hast?