Distronic Plus greift ein - Bremsleuchten an?
Hallo Forum,
hatte gestern fasst einen Auffahrunfall von dem Fahrzeug hinter mir. Bei eingeschalteter Distronic fuhr vor mir jemand in den Sicherheitsabstand, die Distronic griff ein und bremste ziemlich stark ab, so dass der hinter mir fasst drauffuhr.
Hat der nur geschlafen oder gehen die Bremsleuchten beim Eingreifen der Distronic etwa nicht an?
Beste Antwort im Thema
Den Fall hatte ich auch schon einmal das mir jemand in den Sicherheitsabstand gefahren ist. Das System war etwas schneller als ich mit dem Beginn der Bremsung. Als ich dann auf die Bremse getreten habe war ich erschrocken wie stark das Auto verzögert hat. Es fühlte sich an als wenn das Bremspedal nach unten gezogen würde. Die Bremswirkung war so stark das sogar das ABS geregelt hat. Ich denke, wenn dann jemand dicht drauf ist, dann ist der Daimler hintern verbeult, aber nicht vorne :-)
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
UNFALLGEFAHR!!! Im stau bei "stop and go" leuchtet das Bremslicht mit Distronic Plus eingeschaltet zu spät!
1. vorderman bremst.
2. distronic "bremst" und erst nach 1 bis 2 sekunden leuchtet das Bremslicht!!!!!!!!!
3. der Fahrer im Auto hinten sieht nicht dass das Auto vor ihm bremst.
4. unfallgefahr!!!Hast du die Distronic Plus eingebaut, fahr wenn es dunkel ist und du kannst das selbst beurteilen..
mfg Henrik
du meinst wahrscheinlich zäh fließenden verkehr.
bei stop and go oder im stau geht die distronic doch aus, dachte ich bisher.
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
du meinst wahrscheinlich zäh fließenden verkehr.Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
UNFALLGEFAHR!!! Im stau bei "stop and go" leuchtet das Bremslicht mit Distronic Plus eingeschaltet zu spät!
1. vorderman bremst.
2. distronic "bremst" und erst nach 1 bis 2 sekunden leuchtet das Bremslicht!!!!!!!!!
3. der Fahrer im Auto hinten sieht nicht dass das Auto vor ihm bremst.
4. unfallgefahr!!!Hast du die Distronic Plus eingebaut, fahr wenn es dunkel ist und du kannst das selbst beurteilen..
mfg Henrik
bei stop and go oder im stau geht die distronic doch aus, dachte ich bisher.
...so ist es zumindest auch bei mir! 🙂
Distronic Plus ist aktiv auch beim Langsamfahren - stop and go verkehr ab 0 km/h.
Mit Tempomathebel aktivieren und Distronic beschleunigt automatisch wieder auf die gewählte Geschwindigkeit.
/ Henrik
Henrik hat recht. Man kann sie auch beim Stop + Go nutzen. Sie fährt dem vorausfahrenden Wagen hinterher, bremst selbständig oder beschleunigt bis max. zur eingestellten Geschwindigkeit am Tempomaten. Bremst man selbst, schaltet sie sich ab. Geht man aufs Gas ist sie inaktiv und aktiviert sich sofort wieder, wenn der Fuß vom Gas geht.
Bsp.: Überholen auf der Landstraße. Mit Gasfuß kann man auch das eingestellte Limit überschreiten und Überholen. Geht man aber nach dem Überholvorgang wieder vom Gas, wird sie wieder aktiv und sogar auf das eingestellte Limit abbremsen. Hier also bitte immer Mitdenken 😉 und ggfls. das Limit erhöhen.
Im Stau bremst sie bis zum Stillstand ab. Dabei ist sie sehr feinfühlig und erkennt auch kleinste Rollbewegungen des Vordermanns.
Kommt man zum Stillstand und die Kolonne rollte wieder los, reicht ein Antippen des Gaspedals oder Antippen des Tempomathebels und der Wagen fährt wieder mit Distronic Plus los.
Aussetzer gibt es wenn:
-der Vordermann plötzlich abbiegt ( dann kann die Distronic plötzlich bei freier Fahrt beschleunigen oder schaltet sich unter Umständen ab.
-man in einem Kreisverkehr oder enger Kurve den Vordermann aus dem Radar verliert.
Hier ist immer Mitdenken angesagt.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
ui, da steckt ja richtig logik drin in dem system. auch haben wollen😁
Ja das ist wirklich eine schöne Sache, ich hatte das vorher auch noch nie und bin nach drei Wochen schon begeistert, wie gut das funktioniert. Bin heute auf der Landstraße gefahren mehrere LKW vor mir und überholen nicht möglich = Distronic rein und zurücklehnen.😛
Zitat:
Original geschrieben von machjo3
Ja das ist wirklich eine schöne Sache, ich hatte das vorher auch noch nie und bin nach drei Wochen schon begeistert, wie gut das funktioniert. Bin heute auf der Landstraße gefahren mehrere LKW vor mir und überholen nicht möglich = Distronic rein und zurücklehnen.😛Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
ui, da steckt ja richtig logik drin in dem system. auch haben wollen😁
dann schlaf bitte nicht ein dabei. wir kennen uns ja noch garnicht so lange.🙂
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
UNFALLGEFAHR!!! Im stau bei "stop and go" leuchtet das Bremslicht mit Distronic Plus eingeschaltet zu spät!
1. vorderman bremst.
2. distronic "bremst" und erst nach 1 bis 2 sekunden leuchtet das Bremslicht!!!!!!!!!
3. der Fahrer im Auto hinten sieht nicht dass das Auto vor ihm bremst.
4. unfallgefahr!!!Hast du die Distronic Plus eingebaut, fahr wenn es dunkel ist und du kannst das selbst beurteilen..
mfg Henrik
Der Grund ist wohl eher der, das die Distronic zuerst Gas wegnimmt und erst dann bremst. Beim Gas wegnehmen leuchtet natürlich nichts auf. Das tut es auch nicht, wenn ich manuell vom Gas gehe. Das dürfte auch so vollkommen in Ordnung sein.
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
dann schlaf bitte nicht ein dabei. wir kennen uns ja noch garnicht so lange.Zitat:
Original geschrieben von machjo3
Ja das ist wirklich eine schöne Sache, ich hatte das vorher auch noch nie und bin nach drei Wochen schon begeistert, wie gut das funktioniert. Bin heute auf der Landstraße gefahren mehrere LKW vor mir und überholen nicht möglich = Distronic rein und zurücklehnen.😛
Gegen das Einschlafen habe ich doch die aktiven Multicontoursitze, die wecken einen in den Kurven garantiert rechts oder links mit einem Seitenhieb auf, nein im Ernst gefallen mir die Sitze sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
UNFALLGEFAHR!!! Im stau bei "stop and go" leuchtet das Bremslicht mit Distronic Plus eingeschaltet zu spät!
1. vorderman bremst.
2. distronic "bremst" und erst nach 1 bis 2 sekunden leuchtet das Bremslicht!!!!!!!!!
3. der Fahrer im Auto hinten sieht nicht dass das Auto vor ihm bremst.
4. unfallgefahr!!!Hast du die Distronic Plus eingebaut, fahr wenn es dunkel ist und du kannst das selbst beurteilen..
mfg Henrik
Jepp das stimmt. Habe es getestet auf einer Allee mit Glashäusern. Man konnte immer schön sehen, wann die Bremsleuchten angingen. Die gingen eigentlich an, sobald das Auto fast zum stehen kam.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Sie bremst selbst mit 40 % der maximalen Verzögerung. 1,6 s vor möglichem Aufprall warnt sie akustisch und optisch und bittet um einen Bremseingriff des Fahrers. Hatte ich schon. Greift man ein, unterstützt sie beim bremsen mit BAS plus. Passiert nichts, löst sie 0,6 s vor dem Aufprall max. Vollbremsung aus, um mögliche Schäden geringer zu halten. Pre Safe geht dann auch automatisch in Aktion, also Gurtstraffung, Sitze aufrecht usw. Einer Kollision kann man mit der Distronic Plus bei nötiger starker Verzögerung also nicht entgehen, wenn man schläft.😉
Nicht ganz korrekt...
Hatte vor ca. 6 Wochen solch eine Situation:
Fahre auf der Autobahn (keine Begrenzung) mit ca. 160 km/h.
Plötzlich schert ein Auto direkt vor mir aus.
Auto piepst, zieht die Gurtstraffer fest, und geht gleichzeitig voll in die Eisen (Vollbremsung) mit ABS-Einsatz.
Ich konnte so schnell gar nicht mitbremsen, da das Bremspedal schon ganz nach unten "weggeklappt" war, Wahnsinn!
Solch ein System werde ich in Zukunft immer wieder in unsere Autos bestellen. Ein echter Sicherheitsgewinn!
Ganz zu Schweigen vom Komfortgewinn.
Grüße
Nicht ganz korrekt.....😉
Kann eigentlich lt. MB nicht sein. Das System bremst 0,6 sek vor einem berechneten etwaigen crash maximal.
Heisst im Gegenzug bei dir kann es nur gewesen sein, dass die 0,6 sek gereicht haben, den Aufprall zu verhindern. Das ist am Ende nur abhängig von der Geschwindigkeitsdifferenz. Ist sie nicht zu groß, kann es wie bei dir klappen und der Aufprall verhindert werden.
Ist sie zu groß, wird nur noch die Unfallschwere gemildert.
Sie dir mal die Erklärung zur Distronic plus +Bremsassi plus auf der MB-HP an. Dort wird es genau erklärt.
@A4444 die Frage ist ja. Bist Du mit Distronic gefahren oder war es die PreSafe Bremse die den Anker geworfen hat? Meine Distronic bremst nie bis zum ABS Regelbereich ab. Es piept wohl und ich muss dann selber bremsen , wenn mir so ein Trollo In den Sicherheitsabstand fährt, aber das ABS hat da noch nie geregelt. Das würde ja "VOLLBREMSUNG" bedeuten und das macht die Distronic ja von Hause aus nicht, die PreSafe macht das dagegen schon.
Zitat:
Original geschrieben von E350 CDI T AMG
Der Grund ist wohl eher der, das die Distronic zuerst Gas wegnimmt und erst dann bremst. Beim Gas wegnehmen leuchtet natürlich nichts auf. Das tut es auch nicht, wenn ich manuell vom Gas gehe. Das dürfte auch so vollkommen in Ordnung sein.Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
UNFALLGEFAHR!!! Im stau bei "stop and go" leuchtet das Bremslicht mit Distronic Plus eingeschaltet zu spät!
1. vorderman bremst.
2. distronic "bremst" und erst nach 1 bis 2 sekunden leuchtet das Bremslicht!!!!!!!!!
3. der Fahrer im Auto hinten sieht nicht dass das Auto vor ihm bremst.
4. unfallgefahr!!!Hast du die Distronic Plus eingebaut, fahr wenn es dunkel ist und du kannst das selbst beurteilen..
mfg Henrik
Sehe ich auch so. Habe zwar keine Distronic, aber der normale Tempomat bremst ja auch aktiv, wenn das Gefälle zu groß wird und sich die Geschhwindigkeit (trotz Gas auf Null) weiter erhöhen würde.
Zitat:
Original geschrieben von E350 CDI T AMG
@A4444 die Frage ist ja. Bist Du mit Distronic gefahren oder war es die PreSafe Bremse die den Anker geworfen hat? Meine Distronic bremst nie bis zum ABS Regelbereich ab. Es piept wohl und ich muss dann selber bremsen , wenn mir so ein Trollo In den Sicherheitsabstand fährt, aber das ABS hat da noch nie geregelt. Das würde ja "VOLLBREMSUNG" bedeuten und das macht die Distronic ja von Hause aus nicht, die PreSafe macht das dagegen schon.
Ich glaube, dass ich nicht mit Tempomat (Distronic) gefahren bin.
Es war definitiv eine Vollbremsung. Und es hat Gott sei Dank gerade so gereicht..., wir fuhren ja nicht auf ein stehendes Auto zu.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass, auch wenn mit Distronic gefahren wird, das Auto keine Vollbremsung einleitet.
Das wäre doch seltsam.