Distronic plus - Funktionalität
Hallo,
ich habe eine Frage zur Funktionalität von Distronic plus.
Neben Distronic plus gibt es noch im Rahmen des Fahrassistenz-Paket Plus das DISTRONIC PLUS mit Lenk-Assistent und Stop&Go Pilot.
Lenk-Assistent ist mir klar, aber was bedeutet genau Stop&Go Pilot?
Heißt das, das die normale Distronic plus kein Stop und Go kann. Das kann doch nicht sein.
Es muß doch damit auch möglich sein, das im Stau das System automatisch bremst bis zum Stillstand und dann nach Betätigen des Gaspedal wieder weiterfährt.
Ist vielleicht eine blöde Frage. Aber im Moment bin ich etwas verwirrt.
Danke schon mal für eure Aufklärung.
Viele Grüße
fdotsdot
Beste Antwort im Thema
"Stop&Go Pilot" bedeutet (beachte das letzte Wort...), dass er im Stau nicht nur Geschwindigkeit + Abstand zum Vordermann hält, sondern diesem auch "hinterher fährt", also selbstständig lenkt (bis 30 km/h ohne dass die eigene Hand ans Lenkrad müsste).
Anhalten bis zum Stand und wieder beschleunigen tuen beide Systeme, wenn das Fz länger als 3 Sekunden (glaube ich) steht, muss man durch Antippen vom Gas oder Ziehen des Distronic-Hebels ein Lebenszeichen von sich geben, damit es wieder weiter geht.
25 Antworten
Meine eigenen Erfahrungen: Bis 70km/h Eigengeschwindigkeit erkennt die Distronic ein stehendes Fahrzeug... dazu wird die Auswertelogik des CPA+ verwendet...
So isses zumindest bei meiner A-Klasse von 2014...
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 31. August 2015 um 13:41:00 Uhr:
@helalwi
Hatten wir doch schon oft hier besprochen, dass die BR205 im Stau autonom unterwegs ist, das ist doch einer der großen Zugewinne des Systems.
Sorry. Wollte nicht spamen. War am letztn Samstag einfach echt begeistert, dass das so ist.
Zitat:
@btx1980 schrieb am 31. August 2015 um 11:18:49 Uhr:
Der Screenshot zeigt aber ein Auto, dem die Distronic folgt, das dann abbiegt und dann ein auftretendes stehendes Fahrzeug nicht erkannt wird.Ich fahre mit Distronic - ohne einem Auto gefolgt zu sein - auf ein stehendes Fahrzeug, was dann nicht erkannt wird.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Distronic da nicht bremst, jedoch wird der CPA die "Zähne zeigen": warnen, anbremsen und kurz vor dem Einschlag voll ankern 🙂
Da ich die Distronic in der Stadt haupsächlich im Kolonnenverkehr nutze, kommt das geschilderte Szenario eher selten vor. Wenn es vorkommt schalte ich die Distronic ab, lasse ausrollen und bremse sanft ab.
Ich glaube, dass dieses Szenario vom Menschen noch einige Zeit besser beherrscht werden wird als vom Assistenten. Denn evtl. steht da ja ein Auto das rechts blinkt und dann rückwärts in eine Parklücke will (-> mit mehr Abstand halten). Oder es ist keine Ampel und ich kann links oder rechts vorbeifahren. Oder... bestimmt fallen einem da noch einige Situationen ein, die der Mensch besser überblicken kann und deshalb anders agiert als ein auf Sicherheit getrimmter Assistent mit einer begrenzten Anzahl von logischen Reaktionen.
Dass das System bei einem stehen Hindernis nicht bremst ist eigentlich kaum zu glauben (obwohl ich es mittlerweile glaube). Nehmen wir eine Situation auf der AB an: Plötzlicher Stau voraus mit stehender Kolonne und mein 205er knallt voll hinten drauf, weil ich nicht aufgepasst habe! Und das soll die Wahrheit sein? Da würde ich mich schon fragen, WARUM Mercedes das so designed hat 😕🙁😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@helalwi schrieb am 11. November 2015 um 12:32:40 Uhr:
Dass das System bei einem stehen Hindernis nicht bremst ist eigentlich kaum zu glauben (obwohl ich es mittlerweile glaube). Nehmen wir eine Situation auf der AB an: Plötzlicher Stau voraus mit stehender Kolonne und mein 205er knallt voll hinten drauf, weil ich nicht aufgepasst habe! Und das soll die Wahrheit sein? Da würde ich mich schon fragen, WARUM Mercedes das so designed hat 😕🙁😠
Weil die eingebaute Technik es nicht zugelassen hat. Diese hat nunmal seine Grenzen. Wenn Distronic aktiv ist und ein Auto voraus steht, dann bremst die Distronic zu spät oder gar nicht, weil alles zu schnell geht. Habe ich schonmal getestet.
Zitat:
@helalwi schrieb am 11. November 2015 um 12:32:40 Uhr:
Dass das System bei einem stehen Hindernis nicht bremst ist eigentlich kaum zu glauben (obwohl ich es mittlerweile glaube). Nehmen wir eine Situation auf der AB an: Plötzlicher Stau voraus mit stehender Kolonne und mein 205er knallt voll hinten drauf, weil ich nicht aufgepasst habe! Und das soll die Wahrheit sein? Da würde ich mich schon fragen, WARUM Mercedes das so designed hat 😕🙁😠
Nein, dein 205er knallt nicht voll drauf... das CAP+ bremst, den für stehende Sachen übernimmt das System das bremsen.
Fährt dein Vordermann auf den Stau auf und bremst ab, bremst Distronic+ ab.
Damit die Distronic abbremst, muss erstmal das Fahrzeug als solches identifiziert werden. Ist diese Identifikation bereits erfoglt und das Vorderfahrzeug bremst rasch ab, bremst auch DistronicPlus ab. Fährst du aber auf ein stehendes Ziel und Distronic ist an, dauert es eine Weile bis der Vordermann als ein Fahrzeug erkannt wird.
Ergo ==> Wenn du Glück hast, bremst Distronic rasch ab. Wenn du Pech hast, warnt der Auffahrwarner und die Distronic macht nix. Das kann man auch easy nachstellen. Rufe die Assistenzgrafik auf, schalte Distronic an und schau, ob das stehende Fahrzeug voraus rechtzeitig auf dem Display angezeigt wird.
Ich muß nochmal auf die Bemerkung des TEs zurückkommen, der von einer einfachen Distronic plus in seinem 205er schreibt. Genauso ein Teil hat mein S205, den ich nächste Woche als JW bekomme, auch. Einen Schalter mit Lenkradsymbol in der Assi-Leiste beim Lichtschalter gibts bei meinem definitiv nicht, wenn ich mich richtig erinnere auch keine Kamera hinterm Innenspiegel.
Hat denn diese Distronic plus die Staufolgefunktion mit reiner Geschwindigkeitsanpassungs- und Bremsfunktionalität, aber natürlich ohne Lenkfunktion? M. a. W.: Kann ich mich im Stau auf das Lenken beschränken und den Rest macht die Kiste autonom; zum Wiederanfahren dann kurz ans Gas oder den Tempomathebel ziehen.
Die BA ist hier sehr nebulös, wobei die Warnhinweise gefühlt mind. den doppelten Umfang haben wie die Beschreibung der korrekten Funktion.
Danke im Voraus für Eure Erleuchtung.
EjtschPi
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 18. November 2016 um 17:16:51 Uhr:
...Hat denn diese Distronic plus die Staufolgefunktion mit reiner Geschwindigkeitsanpassungs- und Bremsfunktionalität, aber natürlich ohne Lenkfunktion? M. a. W.: Kann ich mich im Stau auf das Lenken beschränken und den Rest macht die Kiste autonom; zum Wiederanfahren dann kurz ans Gas oder den Tempomathebel ziehen.
Die BA ist hier sehr nebulös, wobei die Warnhinweise gefühlt mind. den doppelten Umfang haben wie die Beschreibung der korrekten Funktion.
Danke im Voraus für Eure Erleuchtung.
EjtschPi
Du hast es treffend beschrieben, genauso funktioniert es - und das ziemlich gut. Ein Stau ist damit erheblich weniger stressig. Viel Spaß mit Deinem neuen Auto. 🙂
Besten Dank und dann werde ich mich mal trauen. Ist mir noch nie passiert, daß ich einen Stau kaum erwarten kann. 😁
Ejtsch-Pi