Distronic mit Verkehrszeichenerkennung und Geschwindigkeitsanpassung
Ich finde diese Geschichte sehr cool, hatte das auch schon mal im Mietwagen bei einer C-Klasse.
Meine Frage dazu ist: Kann ich, z.B. pauschal eingeben, dass ich die Geschwindigkeit immer 10 km/h höher haben will? Aus der Erfahrung der Überprüfung mit Apps auf dem Handy, sind die Tachos im Schnitt 5 km/h zu schnell angegeben und wenn man bei einem Blitzer ankommt haben die meist auch 5 km/h Fehlertoleranz, sprich man fährt korrekt.
Geht das? Irgendwie? Ich habe es nur so damals hinbekommen, dass ich es jedesmal einzeln machen musste.
24 Antworten
So kenne ich es auch vom Ford
Zitat:
@joop98 schrieb am 7. September 2020 um 12:05:25 Uhr:
X4 M40d, ja dauerhaft bei erkanntem Limit. Wenn 50 km/h Limit ist, stellt der Tempomat auf 65 km/h.
Ich bezweifle das nach wie vor und gehe davon aus dass die gegenteiligen Antwortenden lediglich die Fragestelung nicht richtig verstanden haben, denn eine solche Einrichtung wäre sicher nicht zulassungsfähig.
Leider hatte ich noch keine Zeit mir die BAs der Fahrzeuge anzuschauen welche das angeblich machen.
Ähnliche Themen
Mein G31 von Ende 2017 kann das auch! Man stellt einfach den Wert X (maximal +15) über erkannter Geschwindigkeit ein und wenn man z.B. in eine Ortschaft fährt, er die 50km/h erkennt und man jetzt den Tempomat auf die vorgegebene Geschwindigkeit anwählt, steuert er die 50km/h + den Wert X an.
Ob du das glauben möchtest oder nicht... bei BMW geht aber genau das und die Fahrzeuge haben alle eine Zulassung! 😉
Vielleicht solltest Du das Lesen und Verstehen nochmal üben !?
Der TE möchte einmalig einstellen dass er immer 10km/h über Limit fährt so dass das Fahrzeug zB automatisch bei Limit 50 dann 60, bei Limit 100 dann 110 fährt usw. Das ist was ganz anderes als Du es beschreibst, denn so wie Du es beschreibst musst auch Du das erkannte Geschwindigkeitslimit jedes mal manuell (wenn auch um einen voreingestellten Wert) überschreiben.
Zitat:
@MGZT-TFan schrieb am 3. September 2020 um 12:57:58 Uhr:
Meine Frage dazu ist: Kann ich, z.B. pauschal eingeben, dass ich die Geschwindigkeit immer 10 km/h höher haben will?
Richtig ist für den CLA mit entsprechender Ausstattung: man kann zB innerorts anstatt dem automatisch eingestellten Limit 50 km/h 60 km/h einstellen, fährt man dann aus dem Ort raus und hat Limit 100 km/h dann wird eben dieses gesetzt und nicht 110 km/h. Man kann beim CLA keinen Wert zum Abrufen voreinstellen, dafür kann man aber, wenn ich dies richtig in Erinnerung haben, einen beliebig höheren Wert einstellen. Ich befuhr bei meine Probefahrt eine Strecke bei welcher die Aufhebung eines 50 km/h Limits außerorts nicht erkannt wurde und konnte dann manuell die Distronic problemlos auf 100 km/h einstellen.
Werd mal nicht gleich so bissig! 😉
Nochmal für dich:
Die Angezeigte Geschwindigkeit wird nicht automatisch übernommen (auch nicht mit Driving Assistent Plus) Man fährt z.B. 50 Km/h und nach dem Ortsende zeigt die Geschwindigkeitserkennung dann z.B. 70 Km/h an und man will die 70 Km/h übernehmen, dann muss man einmal den Wippschalter des Tempomats am Lenkrad nach oben drücken (+). Fährt man z.B. Auf der Landstraße 100 Km/h und es kommt eine 70 Km/h Beschränkung die man übernehmen will, dann muss man den Wippschalter des Tempomats einmal nach unten drücken (-) Man kann auch einen automatischen Zuschlag (von bis zu 15 Km/h) zur Angezeigten Geschwindigkeit im BC einstellen. Also wenn 100 Km/h angezeigt wird, man den Wippschalter betätigt, dann fährt der G30/31 nicht 100 sondern 115 Km/h
Ich muss also genau 1x den Wippschalter im BMW betätigen und das wars! Dann fährt das Ding eben die vorgegebene Geschwindigkeit +X.
Und somit stelle ich 1x den Betrag X ein um wieviel das Fahrzeug schneller fahren soll.
Also vergleichst Du sowieso komplett Äpfeln mit Birnen.
Das alles hat wenig bist nichts mit der vom TE gewünschten Funktion zu tun.
Verstehe ich die Frage auch nicht?
Ford Focus STLine aus 2019,Automatik
Fahrerassistenz einschalten, Tempomat erkennt über Frontkamera und Navidaten die Geschwindigkeitsbegrenzung (Schilder)und Ortssschilder...
Bremst mich am Ortseingang auf 50 km regulär herunter und nach dem Ortsausgang beschleunigt er mich auf zugelassene Geschwindigkeit (zb. 100km).
80er Zone bremst er mich wieder runter und beschleunigt danach wieder automatisch in neuer Zone.
Nun habe ich die Funktion eingestellt, das er immer+8 km/h einstellt zusätzlich einstellt.
Im Ort werde ich auf 58 km/h gebremst, nächste Zone auf 108 beschleunigt etc.
Das alles ohne ständig etwas zu bestätigen, nur einmal Assis nach dem losfahren einstellen.
Diese Differenz kann ich zwischen-20 bis +20 km/h einstellen.
Dazu automatischer Abstand halten und eigenständiges Lenken für 30 sek.
Macht spass das Auto ,obwohls en Ford ist 😉
vorallem auf langen Fahrten auf der Autobahn.
Waren mit der Firma noch bei Ford und ich wollte 2019 das technisch aktuellste Fahrzeug für 43 K von dem Laden
In dem Preissegment
Nächster Firmenwagen wird nen CLA 250e.
Bin gespannt
Ich danke euch allen für die rege Diskussion und glaube, wir sind alle entspannt, macht sonst nur Falten, für nüscht.
Ich habe es jetzt so verstanden, bei BMW und Ford kann man es für jede Fahrt einstellen, bei Mercedes scheinbar nicht.
Also nicht pauschal und für immer (war auch nicht gewollt) aber pro Tour, das hat schon was wenn es möglich ist.