Distronic Look?
Moin,
hab folgendes im Internet gefunden:Klick
Wenn ihr da mal nach fast ganz unten scrollt seht ihr ein Artikel mit der Bezeichnung Distronic Look für 29€.
Angenommen ich bestelle das, wie bringt man es am Standard Kühlergrill des GLK an? Mir erscheinen die 29€ irgendwie zu wenig... Kann man den jetzigen Stern einfach so entfernen oder wie läuft das?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GLK-Liebhaber
Nein, sieht dann genau so aus, wie als wenn Du Dir Distronic hast mit einbauen lassen.
...und was haste davon ?????
...entweder bestell ich die Distronic beim Neuwagen bzw. kauf mir nen Gebrauchten mit Distronic ; aber so tun als ob , neeee, das geht gar nicht - is genauso wie `ne Rolex vom Tschechenmarkt 😁😁
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GLK-Liebhaber
Deshalb frag ich, aber ganz ehrlich: Als wenn Distronic was besonderes wär'. Einen AMG zu faken, ok da schmückt man sich wie du schon gesagt hast echt mit fremden Federn aber eine normale andere Austattung zu "faken" halte ich für nicht so schlimm... Ich meine wie viele Leute lassen sich das Dach schwarz folieren/lackieren um einen Panoramadachähnlichen Kontrast zu bekommenZitat:
Original geschrieben von GLK-Dino
...den schönen, verglasten Stern...
Grüßle
GLK-DINO
Macht das wirklich Jemand 😕
Lieber GLK-Bastler ...ähm GLK-Liebhaber. Für diesen Preis erhälst du 3 schwarze selbsklebende Plastikteile die du in die Aussparungen deines Seriensterns klebst. ;-)
Das erinnert mich an meine Jugend: Da bauten sich auch einige Autotelefon- und Nebelscheinwerfer-Attrappen ein / an.
Naja, wenn man sich die Ausstattungslisten ansieht, dann sind Sicherheitsfeatures gegenüber optischen Veränderungen sehr deutlich geringer. Die Optik des goldenen Kalbs ist auch heute wohl wichtiger...
Ach, lasst ihn doch - ihm gefällts, und das ist doch okay.
Außerdem wissen doch allenfalls die Insider, dass der geschlossene Stern das optische Indiz für die SA 'Distronic' ist. Der Rest der Welt bemerkt doch sowas gar nicht.
Dabei könnte man doch über ganz andere 'Individualisierungen' die Nase rümpfen ...
Warum demontieren denn manche 200er/220er-GLK-Besitzer als erstes das Typschildchen auf der Heckklappe ? Soll man denken, es sei ein 350er ?
Warum rüsten manche die Heckleuchten (mit einem Wahnsinnsaufwand) auf Facelift-Optik um ? Um das Baujahr zu vertuschen, damit er aktueller aussieht ?
Die Liste könnte man endlos fortsetzen.
Meine Meinung dazu: Erlaubt ist, was gefällt.
Ich komm mit der Originaloptik des GLK jedenfalls bestens zurecht, und freu mich noch mehr, wenn endlich der rundgelutschte 2015er GLK erscheint, und dann selbst mein Nachbar spannt, dass ich ja ne 'uralte' Erstserie des X204 fahre - was in etwa die Wichtigkeit des vielzitierten Sack Reis hat, der irgendwann irgendwo mal umgefallen ist 😉😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ML430
.......Warum demontieren denn manche ....220er-GLK-Besitzer .... das Typschildchen auf der Heckklappe ?
...um deine Neugier zu befriedigen 😉 .........
ich mag kein Chrom, mein Fahrzeug ist komplett chromfrei.
😁
Na, ich vermute, Du hast es schon auch als rhetorische Frage verstanden, den Smileys nach zu urteilen 😉
Mich persönlich interessiert es überhaupt nicht, wer was warum mit seinem Fzg veranstaltet.
Komplett chromfrei find ich übrigens gut, ist dann ja auch stimmig.
Zitat:
Original geschrieben von santiano
...um deine Neugier zu befriedigen 😉 ......... ich mag kein Chrom, mein Fahrzeug ist komplett chromfrei.Zitat:
Original geschrieben von ML430
.......Warum demontieren denn manche ....220er-GLK-Besitzer .... das Typschildchen auf der Heckklappe ?
😁
ich sehe da doch nicht etwa um dein TFL etwas Chrom blitzen 🙂 oder ist das Reinaluminium 😉?
Zitat:
Original geschrieben von volvo-850-limo
..... ist das Reinaluminium 😉?
ooops 😁 .... im Zweifel für den Angeklagten 😁😁
😰 Plastik
Um nocheinmal eine explizite Frage zum Stern im Kühlergrill zu stellen:
Wie lässt sich der Standard-Stern im Kühlergrill ohne Distronic (siehe Foto im Anhang) entfernen? Motorhaube öffnen und dann? Hat da jemand Tipps, Erfahrungswerte oder sogar eine Anleitung?
Ich danke Euch!
Zitat:
Original geschrieben von GLK-Liebhaber
Um nocheinmal eine explizite Frage zum Stern im Kühlergrill zu stellen:
Wie lässt sich der Standard-Stern im Kühlergrill ohne Distronic (siehe Foto im Anhang) entfernen? Motorhaube öffnen und dann? Hat da jemand Tipps, Erfahrungswerte oder sogar eine Anleitung?
Ich danke Euch!
Baum aussuchen und drauffahren,viel Glück!
Da im Link von GLK Liebhaber steht:
Distronic Look: Aufpreis 29€
gehe ich mal davon aus, das es das Ding nur mit dem darüber abgebildeten Sport Grill für 399 Tacken gibt.
Ich würde nicht zwingend davon ausgehen, dass er auf dem normalen Grill passt.
Nur mal so am Rande...
Möglich.
Aber wenn Du einmal hier guckst: Klick
Original Mercedes-Benz Zubehör mit Teilenummer.
Aber zurück zur Frage, wollte das heute gerne ausprobieren: Wie lässt sich der Standard Stern aus dem Kühlergrill entfernen? Wie werden die Steckverbindungen "ausgerastet"?
Zitat:
Original geschrieben von GLK-Liebhaber
Aber zurück zur Frage, wollte das heute gerne ausprobieren: Wie lässt sich der Standard Stern aus dem Kühlergrill entfernen? Wie werden die Steckverbindungen "ausgerastet"?
das sieht man wohl am besten wenn du diesen "Neuen" Stern in der Hand hast und dir die Verriegelungsnasen genau anschaust......
Ich kauf doch nicht den Stern für 100 EUR um dann zu gucken, ob er eventuell passen könnt? Ich hab auch kein Geld zu verschenken.