Distronic funktioniert bei mir nicht

Mercedes E-Klasse

Hallo ,

bei mir funktioniert es nicht ich hab es eingeschaltet und er bremst nicht ab ,

muss ich etwas noch einschalten einstellen ?

1
12 Antworten

Müsste so aussehen

1000017247

Einfach den Tempomat einschalten, dann leuchtet auch das Auto-Piktogramm grün.

Bild #211596953

Uuunddd???

Was los, funktioniert es, oder muß man Dir noch sagen, wo der Schalter für den Tempomat ist. Starten kannst Du das Fahrzeug aber, oder?

Wenn er das Handbuch durchgelesen hat meldet er sich 😜

Ähnliche Themen

Dann wird das dieses Jahr bestimmt nichts mehr😂

Zitat:
@Icarian schrieb am 11. Juli 2025 um 16:27:18 Uhr:
Hallo ,
bei mir funktioniert es nicht ich hab es eingeschaltet und er bremst nicht ab ,
muss ich etwas noch einschalten einstellen ?

Wie von anderen angemerkt Tempomat ein.

Und dann scheint mir Dein Abstand (links im Bild), nur ein Strich, zu kurz eingestellt zu sein, falls Du Distronic in der Stadt nutzt. Beim A205 (High-End-Assistenzpaket) habe ich immer den Eindruck, dass er gleich auf das vor mir stehende Auto kracht. Macht er zwar nicht, sondern fährt dicht auf und legt dann fast ne Vollbremsung hin. Als Mensch wäre ich schon längst auf der Bremse gewesen. In der Stadt hat sich für MICH die Einstellung mit 2 oder 3 Strichen aktiv bewährt.

Auf der Autobahn ist die Distronic dagegen mit 2 - 3 aktiven Strichen in meinen Augen nicht fahrbar. Sie bremst dann meilenweit vor einem langsameren Fahrzeug ab, so dass ein Überholen kaum möglich ist. Auf der Autobahn stelle ich den Abstand immer auf einen Strich ein.

Nur so eine Überlegung, warum Du evtl. den Eindruck hast, dass die Distronic nicht funktioniert.

Wie man den Abstand für die Distronic einstellt? Die BA ist Dein Freund.

Nur meine Eindrücke

gruss

kajakspider

Ein Strich Abstand entspricht m. E. nicht mehr der "Halber Tacho Regel" und könnte daher bei einer Abstandskontrolle kostenpflichtig werden.

Ich habe immer drei Striche eingestellt und komme damit gut zurecht.

Der TE hat das Auto doch schon ziemlich lange und ihm fällt JETZT auf, dass die Abstandsregelung nicht funktioniert/ oder er nicht weiß, wie das einzuschalten geht?

Zitat:
@C320TCDI schrieb am 16. Juli 2025 um 10:44:35 Uhr:
Ein Strich Abstand entspricht m. E. nicht mehr der "Halber Tacho Regel" und könnte daher bei einer Abstandskontrolle kostenpflichtig werden.

Hallo @C320TCDI , das stimmt bezüglich des Abstands.
Bußgeld wird in Deutschland aber ab 80 km/h und erst dann fällig, wenn der 50 % des halben Tachowertes unterschritten werden https://www.bussgeldkatalog.de/abstand/ ... unter 80 km/h wird nur ein Verwarnungsgeld fällig. Und diese 25 % werden m.E. von der Distronic eingehalten.

BTW: das ist mir aber viel zu dicht drauf und ich stelle in Deutschland 2 Striche und habe jetzt in Finnland 3 Striche eingestellt gahabt

Die Distronic übertrifft die gesetzliche Mindestvorgabe um rund 11%.

Denn sie regelt zwischen 1 und 2 Sekunden "Abstand". Bei 120km/h sind es nämlich mindestens 33,3m.

Der Distronic-Bremswert aus Tempo 100 würde übrigens über 90m betragen (a= 4m/s²)....
Allerdings würde diese Bremsung durch CPA+ überlagert und irgendwann (0,5s vor Aufprall?) in eine Vollbremsung münden.

Man könnte mal ausrechnen, ob es reicht, keine Reaktion zu zeigen, wenn Vordermann in 1s Abstand eine Vollbremsung mit 10m/s² beginnt, man mit 4m/s² folgt (bis zu 0,5s) und dann ebenfalls mit 10m/s² vollbremsen lässt....

In der Schweiz wird es Teuer zu wenig Abstand.

https://www.adac.de/news/verkehr-riesen-bussgeld-schweiz/

Ich lasse es auf drei das passt für die Schweiz.

LG Brummbär

Ja es funktioniert , ich hab es getestet LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen