Distronic / Distronic Plus
Juhu, Email bekommen. GLC 350e ... Abholtermin in Bremen am 12 Mai :-)
Aber gerade erwischt mich eine Unsicherheit. Ich habe Distronic bestellt (239 Abstands-Pilot Distronic). Da steht nicht Distronic Plus. Was ist der Unterschied? Und gerade habe ich im Konfigurator geschaut, da habe ich nur noch Distronic gefunde, kein Plus mehr.
Bei der Kurzbeschreibung steht: "Das innovative Fahrassistenzsystem hilft dem Fahrer automatisch dabei, einen sicheren Abstand zum Vordermann zu halten und entlastet ihn auf langen Strecken und beim Staufolgefahren. Das System warnt optisch beim Unterschreiten des Sicherheitsabstandes und akustisch bei Kollisionsgefahr."
Das heisst Distronic bremst nicht selbsstaendig und hilft auch nicht bei Stopp&Go?
Bin etwas verwirrt und unsicher. Ich wollte eigentlich den Abstandsradar haben, der bis zum Stillstand bremst. Bin fuer jede Klaerung dankbar.
kartoffel911
Beste Antwort im Thema
Mal unabhängig davon was Du Dir "kartoffel911" bestellt hast, haben sich mit ÄJ 2017-1 Änderungen in der Nomenklatur ergben. Das verwirrt sicherlich.
Nomenklaturänderungen im Bereich der Fahrassistenzsysteme:
- Verkaufsbezeichnung "Park-Pilot mit 360°-Kamera" ersetzt "360°-Kamera"
- Verkaufsbezeichnung "Park-Pilot mit PARKTRONIC" ersetzt "Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC"
- Verkaufsbezeichnung "Abstands-Pilot DISTRONIC" ersetzt "DISTRONIC PLUS"
- Verkaufsbezeichnung "Abstands-Pilot DISTRONIC mit Lenk-Pilot" ersetzt "DISTRONIC PLUS mit Lenk-Assistent und Stop&Go Pilot"
- Verkaufsbezeichnung "Aktiver Brems-Assistent" ersetzt "COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS"
- Verkaufsbezeichnung "Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion" ersetzt "BAS PLUS mit Kreuzungs-Assistent und PRE-SAFE® Bremse mit Fußgängererkennung"
63 Antworten
Zitat:
@eva-roxi schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:25:32 Uhr:
Zitat:
@BassXs schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:06:29 Uhr:
DAS weiß ich nicht, ICH kann das Mitlenken MEINER Distronic abschalten
Meine Distronic lenkt nicht mit, dafür bremst sie auch nicht immer, wenn schon mal ein Fahrzeug an der Ampel steht, was nicht vorher vor mir hergefahren ist. Wirklich brauchbar ist sie nur im Stadtverkehr und bei Stop+Go. Auf der Autobahn fährt sie mit Vorgabegeschwindigkeit bis zum vorher fahrenden Fahrzeug, um dann voll in die Eisen zu gehen. Somit ist es besser, wenn man selbst vorausschauend fährt und das Gas wegnimmt, wenn die Fahrzeuge kein überholen zu lassen.
Das ist genau das Verhalten was ich vom W205 kenne. Hab oft manuell eingegriffen.
Im X253 MOPF ist das wesentlich vorausschauender und damit brauchbar. Sogar innerorts inkl. Kreisverkehr.
Der VorMopf bremst nicht bei schon stehenden Objekten. Das muss man wissen, sonst wird es gefährlich.
Ist also folgendes richtig: Im Mopf gibt es nur eine Distronic und die funktioniert einigermaßen und kann auch mitlenken, was man aber deaktivieren kann?
Zitat:
@Wolfgang197 schrieb am 13. Oktober 2020 um 13:32:18 Uhr:
Zitat:
@eva-roxi schrieb am 13. Oktober 2020 um 12:25:32 Uhr:
Meine Distronic lenkt nicht mit, dafür bremst sie auch nicht immer, wenn schon mal ein Fahrzeug an der Ampel steht, was nicht vorher vor mir hergefahren ist. Wirklich brauchbar ist sie nur im Stadtverkehr und bei Stop+Go. Auf der Autobahn fährt sie mit Vorgabegeschwindigkeit bis zum vorher fahrenden Fahrzeug, um dann voll in die Eisen zu gehen. Somit ist es besser, wenn man selbst vorausschauend fährt und das Gas wegnimmt, wenn die Fahrzeuge kein überholen zu lassen.
Das ist genau das Verhalten was ich vom W205 kenne. Hab oft manuell eingegriffen.
Im X253 MOPF ist das wesentlich vorausschauender und damit brauchbar. Sogar innerorts inkl. Kreisverkehr.
Kann man da Softwaremäßig beim S205 was nachrüsten oder anpassen lassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@3dition schrieb am 13. Oktober 2020 um 16:54:11 Uhr:
Ist also folgendes richtig: Im Mopf gibt es nur eine Distronic und die funktioniert einigermaßen und kann auch mitlenken, was man aber deaktivieren kann?
so ist es!
Danke, BassXs.
Kann man die Distronic eig. von außen erkennen? Bei meinem Jag ist das Emblem mit einer Plastikabdeckung versehen um die Kamera dahinter zu schützen. Bei MB wird durch den Stern gefilmt? Ist da irgendwas zu sehen?
Platte und aufgedruckter Stern = Distronic.
Keine Platte und "echter" Stern aus Kunststoff mit Löchern dazwischen = keine Distronic.
Gibt es überhaupt (neuere) MBs (Autos) ohne ACC aka Distronic?
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:25:14 Uhr:
Platte und aufgedruckter Stern = Distronic.
Keine Platte und "echter" Stern aus Kunststoff mit Löchern dazwischen = keine Distronic.
Kann ich bei 2 Autos (Fotos) nicht erkennen, oder gilt das nicht für den Diamantgrill? Da sehen beide Sterne identisch aus und ich sehe keine Löcher. Hast du Fotos?
Beide haben allerdings den (serienmäßigen?) Abstandswarner, deshalb evtl. bei beiden "Distronic-Stern"?
Zitat:
@3dition schrieb am 14. Oktober 2020 um 10:47:17 Uhr:
Kann ich bei 2 Autos (Fotos) nicht erkennen,
Welche meinst Du?
Auf Mobile.de hab ich 2 ausgesucht, einmal mit einmal ohne Distronic und ich finde die Sterne im Grill absolut nicht unterscheidbar.
Hier einmal die Variante mit Distronic Abdeckung (Platte) und einmal ohne nebeneinander:
https://www.mercedes-forum.com/attachments/em1-jpg.23349/
Früher war das so, dass der Plastikstern nur bei Distronic verwendet wurde. Mit der Einführung des City Notstop, bei Mercedes Collision Prevention Assist, gibt es den auch ohne Distronic. Der neue GLC meiner Frau hat den Plastikstern und sie hat definitiv keine Distronic.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 14. Oktober 2020 um 18:40:48 Uhr:
Hier einmal die Variante mit Distronic Abdeckung (Platte) und einmal ohne nebeneinander:
https://www.mercedes-forum.com/attachments/em1-jpg.23349/
Das ist aber nur beim Vormopf so, oder? Wie e220stein schon andeutet...
Ja @3dition das ist zu vermuten. Der GLC meiner Frau hatte als Vor-MOPF keine Plastikplatte vorne. Jetzt die gleiche Ausstattung mit dem MOPF und da ist sie. Ist auch beim W213 schon so. Und auch A- und B-Klassen haben den Plastikstern manchmal auch ohne Distronic. Der Platikstern ist also keine sichere Aussage mehr. Wie gesagt, früher war das so. Heute nicht mehr. Genauso die Kameras. Meine Frau hat im GLC MOPF 2 Kameras. Früher war das immer ein Zeichen für das Fahrassistenzpaket. Heute ist die zweite Kamera schon wegen dem Spurhalteassistent dabei. Im W212 hatte ich trotz Intelligent Light, Verkehrszeichenerkennung und Spurhalteassistent nur eine Kamera.